wie synchronisiert man die vergaser?
auf was muss ich achten,und was ist das für einen zeitaufwand
danke für eure antworten
wie vergaser synchronisieren
... ist keine hexerei ... !
du brauchst aber 4 unterdruckuhren ... je genauer desto besser ...
oder ein eigenbau-geraet (wurde hier im forum oefters besprochen)
schau mal mit der suche ... ob du etwas findest.
es befinden sich an den vergasern 3 einstellschrauben ...
(an den gestaengeverbindung)
..die 2 auesseren stellen jeweils die vergaser links u. rechts gleich ...
dieses ist der erste schritt ...
das verdrehen der schraube in der mitte stellt dann die vergaser-(paare) gleich ... und wird als zweites gemacht ...
du brauchst aber 4 unterdruckuhren ... je genauer desto besser ...
oder ein eigenbau-geraet (wurde hier im forum oefters besprochen)
schau mal mit der suche ... ob du etwas findest.
es befinden sich an den vergasern 3 einstellschrauben ...
(an den gestaengeverbindung)
..die 2 auesseren stellen jeweils die vergaser links u. rechts gleich ...
dieses ist der erste schritt ...
das verdrehen der schraube in der mitte stellt dann die vergaser-(paare) gleich ... und wird als zweites gemacht ...
Les mal hier...
http://www.zxr750.de/board/vie ... ronisieren
http://www.zxr750.de/board/vie ... ronisieren

http://www.zxr750.de/board/vie ... ronisieren
und hier...Rennleitung hat geschrieben:1. Anschließen
2. Motor Starten, warmlaufen lassen oder vorher warmfahren
3. Leerlaufdrehzahl auf 1200
4. 1+2 abgleichen (Leerlaufdrehzahl nachregulieren, bissl Gas geben
damit sich die Schrauben setzen)
5. 3+4 abgleichen (wie oben)
6. 1/2+3/4 abgleichen, und immer auf die Leerlaufdrehzahl achten.
7. Motor abstellen
8. Schläuche und Anschlüsse entfernen
9. .......
10.......
11.......
http://www.zxr750.de/board/vie ... ronisieren


Eine Anti-Hopping Kupplung, ist eine Kupplung, bei der das Maximale Drehmoment begrenzt ist, das heisst, wenn man schnell runterschaltet und die kupplung dabei schnell kommen lässt, dann schleift das Ding noch n bisserl, um ein Stempeln des Hinterrades (kurzes Blockieren) zu verhindern.bounty78 hat geschrieben:Würd mich auch interessieren!
Ahja, und nochwas: Was ist eine "Anti Hopping Kupplung"?
Bei unseren alten Ladys wird die Kupplung über verschieden dicke Stahllamellen eingestellt - standardmässig anti-hoppts erst sehr spät, oder kaum, aber wenn die stahlscheiben anständig verschlissen, oder eben dünnere eingebaut sind, funzt das alles schon wunderbar.