Das sieht ganz schwer nach ausgeschlagener Drosselklappenwelle aus...
Synchronisieren ist dennoch bedingt möglich ,allerdings bleiben die Werte nicht mehr stabil und werden schwanken.Einfach ausprobieren würd ich sagen.
Zu den Gasern untereinander :
H-Modell hat Steuerkette in der Mitte.Somit ist der Abstand der Gaser zueinander zwischen 2 und 3 größer als zwischen 1&2 und 3&4.
Ab der J läuft die Steuerkette auf der rechten Seite.
Dort sind die Abstände von Gaser zu Gaser an allen 4 gleich.
Heisst im Klartext : H-Gaser passen nicht auf J,K,L,M
...und umgekehrt.
Auf H1 gehören 36er Kehein und auf die H2 38er Kehein mit den dazu passenden Ansaugstutzen.
Sollte Deine Gaserbank also Probleme machen ,so fährst Du am besten mit ner Austauschbank aus dem Forum oder aus ebay.
Für 100Euro müßte was vernünftiges zu finden sein ,wobei ich selbst feststellen musste das es gar nicht so einfach ist ne gute Bank zu finden.
Da die Möhren und somit auch alle gebrauchten E-Teile schon einige Jahre auf dem Buckel haben ,sind sie oftmals bereits verschlissen bzw. haben Mängel...aber man kann ja auch mal Glück haben und was gutes finden...
Manchmal hat man einfach Glück und bei ebay findet sich noch was.
Hatte auch erst bei der 2ten H2-Gaserbank Glück.
Die Erste die ich kaufte war einfach nur Schrott und der Typ wollte auch noch 120Euros dafür haben.
Also bischen suchen lohnt....und nich gleich das erst beste kaufen....soll ja anständig laufen nachher.
Deine alten Gaser nimmst Du dann als Teilespender (Membranen z.B.) für in Reserve.
Ein Gasschieber mit Membran kostet nur als Beispiel beim Freundlichen so ca. 160Euros (sagten die mir am Tele) und das dann mal 4...lohnt also nich neu zu kaufen wenn man braucht (noch nicht mal einer lohnt ,da einfach viel zu teuer die scheisse).
Viele Grüße
Marcello
