Hoffe es kann mir jemand helfen, wenns nicht hier reingehört, bitte löschen!!!
Habe bei einem Bekannten in sein 50er Quad einen 70er Zylinder eingebaut und nun kotzt das Ding bei der Gasannahme und das wird immer schlimmer, gestern hat sie nur noch gestottert. Er ist seit dem Einbau 20km gefahren.
Ich habe die originale 75er Düse durch eine mitgelieferte 85er Düse ersetzt.
Nach dem Einbau zog er erst normal und dann wurde das mit der Gasannahme immer schlimmer, bzw. wenn er nach dem kotzen Gas angenommen hatte, dann ging das Ding aber richtig nach vorn.
Es wurde auch ne andere Zündkerze mitgeliefert, die ich verbaut habe.
Ich dachte dann mach mal den Ansaugstutzen zum Luftfilter runter und fahr dann, dann lief das Ding aber kaum noch, bzw. zog mal gar nichts.
Hat jemand ne Idee?
Was mich stutzig macht, ist dass das immer schlimmer wird mit jedem gefahrenen Kilometer.
Bin halt kein Vergaserspezialist!!!
Sorry
Danke für eure Antworten
Problem nach Tuning
Ich denke auch ,daß das Gemisch wahrscheinlich zu mager ist.
Wenn Du den Stutzen zum Luftfilter abmachst ,magert das Gemisch dann zwangsläufig nochmal ab.
Was ist denn wenn Du dann mal Bremsenreiniger in den Gaser sprühst ?
Geht sie dann hoch bzw. kommt dann besser ?
Wäre ein Zeichen für zu mager.
Abstimmarbeiten an Vergasern sind immer eine Tüftelei für sich.
Da hilft oftmals einfach nur probieren und probieren und immer wieder schauen und sich auch das Kerzenbild mal ansehen.
Probier mal in Richtung fetteres Gemisch (Düsennadel höher hängen z.B.)
Gehe ja mal davon aus ,daß der Vergaser sauber ist.
Wenn sie halbwegs wieder laufen sollte ,schütt mal für knapp 13 Euro den Vergaserreiniger vom Louis "Profi Fuel-Max" rein.
Der macht sich sofort bemerkbar und putzt den Vergaser sauber wie ein Ultraschallbad und den Brennraum auch.
Viel Erfolg !
Gruss Marcello
Wenn Du den Stutzen zum Luftfilter abmachst ,magert das Gemisch dann zwangsläufig nochmal ab.
Was ist denn wenn Du dann mal Bremsenreiniger in den Gaser sprühst ?
Geht sie dann hoch bzw. kommt dann besser ?
Wäre ein Zeichen für zu mager.
Abstimmarbeiten an Vergasern sind immer eine Tüftelei für sich.
Da hilft oftmals einfach nur probieren und probieren und immer wieder schauen und sich auch das Kerzenbild mal ansehen.
Probier mal in Richtung fetteres Gemisch (Düsennadel höher hängen z.B.)
Gehe ja mal davon aus ,daß der Vergaser sauber ist.
Wenn sie halbwegs wieder laufen sollte ,schütt mal für knapp 13 Euro den Vergaserreiniger vom Louis "Profi Fuel-Max" rein.
Der macht sich sofort bemerkbar und putzt den Vergaser sauber wie ein Ultraschallbad und den Brennraum auch.
Viel Erfolg !
Gruss Marcello
die läuft viel zu mager- probier mal ne mind. 100er düse- am besten kannst du es testen, wenn du mit der hand ohne luftfilter den vergaser leicht abdeckst- somit hat der motor mehr saugleistung und müsste dann anreißen wie verrückt...das wäre dann ne zu magere bedüsung- aber sowas muß ich dir doch nicht erzählen alter fuchs
lg
Andi

lg
Andi
@wayne, der alte Fuchs hat bei Mercedes gelernt, die haben schon lange keine Vergaser mehr und in der Berufsschule damals, wurde sowas wie ein Vergaser, wenn überhaupt nue einmal kurz erwähnt und es ist ja nicht mein Mopped, da möchte ich mich halt vergewissern!!!
Danke für die Tipps, werde es demnächst in Angriff nehmen.
Danke für die Tipps, werde es demnächst in Angriff nehmen.