Bekomme keine Luft in den Reifen.....
Bekomme keine Luft in den Reifen.....
Gestern Reifen aufziehen bei minus4 Grad, ein Riesen Spaß sage ich euch, kalt war es mir dann nicht mehr als der Reifen endlich auf der Felge war.
Dann aber das nächste Problem wir haben keine Luft auf den Reifen bekommen, da er, nicht richtig sitzt, wie soll ich sagen, es bläst am Rand ab und somit kommt der Plopp nicht, sprich es geht keine Luft rein..... Gut dachten wir der Gummi ist zu hart und unflexibel also die Reifenwärmer aufgezogen und mal zwei Pilslängen durchheizen lassen. Der Gummi war dann schön weich aber es gingt trotzdem nicht, dann haben wir es noch mit einem Spanngurt außen herum versucht auch nix, ach ja und den Reifen nochmal komplett runter und wieder drauf gemacht, auch nix. Dann hatte ich keinen Bock mehr. Jemand noch ne Idee.....?????????? So was hatte ich echt noch nie und mein Kumpel auch nicht und das war auch nicht der Erste Reifen den wir aufgezogen hatten...
Dann aber das nächste Problem wir haben keine Luft auf den Reifen bekommen, da er, nicht richtig sitzt, wie soll ich sagen, es bläst am Rand ab und somit kommt der Plopp nicht, sprich es geht keine Luft rein..... Gut dachten wir der Gummi ist zu hart und unflexibel also die Reifenwärmer aufgezogen und mal zwei Pilslängen durchheizen lassen. Der Gummi war dann schön weich aber es gingt trotzdem nicht, dann haben wir es noch mit einem Spanngurt außen herum versucht auch nix, ach ja und den Reifen nochmal komplett runter und wieder drauf gemacht, auch nix. Dann hatte ich keinen Bock mehr. Jemand noch ne Idee.....?????????? So was hatte ich echt noch nie und mein Kumpel auch nicht und das war auch nicht der Erste Reifen den wir aufgezogen hatten...
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Stop !!!
Das hat nix mit Wärme, Flutschipaste oder defektem Ventil zu tun.
Ventileinsatz raus und dann: mit einem entsprechenden Reifenfüllgerät (es muß genügend Druck schlagartig in den Reifen gepumpt werden können) das Ding pumpen.
Zur Not mit 2,3 Kumpels versuchen... am Besten den Reifen auf den Boden stellen, sodaß dieser aufrecht steht und dann mit entsprechend vielen Händen (und vielleicht noch mit dem Spanngurt) den Reifen an die Felge drücken.
Und wenn Ihr Pech habt, das Ganze bis zur Vergasung.
Fragt mal Superschabo oder Gralssucher, was wir für ein Rennen beim letzten Treffen mitgemacht haben.....
Und irgendwann.......: PLÖPP....
(Und wenn's gar nicht anders geht: zum nächsten Reifenhändler und dem zwei Euro in die Kaffeekasse geschmissen, die kriegen's garantiert hin).
LG
Tilman
Das hat nix mit Wärme, Flutschipaste oder defektem Ventil zu tun.
Ventileinsatz raus und dann: mit einem entsprechenden Reifenfüllgerät (es muß genügend Druck schlagartig in den Reifen gepumpt werden können) das Ding pumpen.
Zur Not mit 2,3 Kumpels versuchen... am Besten den Reifen auf den Boden stellen, sodaß dieser aufrecht steht und dann mit entsprechend vielen Händen (und vielleicht noch mit dem Spanngurt) den Reifen an die Felge drücken.
Und wenn Ihr Pech habt, das Ganze bis zur Vergasung.
Fragt mal Superschabo oder Gralssucher, was wir für ein Rennen beim letzten Treffen mitgemacht haben.....
Und irgendwann.......: PLÖPP....
(Und wenn's gar nicht anders geht: zum nächsten Reifenhändler und dem zwei Euro in die Kaffeekasse geschmissen, die kriegen's garantiert hin).
LG
Tilman
-Flutschi ist genug drauf
-hatten es auch ohne Ventil Innenleben versucht
-hatten mit 2 verschiedenen Kompressoren versucht, sogar mit der Pressluftflasche
- hatte den Reifen dann von gestern bis heute im Warmen liegen und heute nochmal versucht, nix
- Spanngurt außen herum hatten wir auch..........
das hatten wir echt noch nie und haben schon einige Reifen montiert. Ich fahre mal zum Reifenhändler soll der mal sein Glück versuchen.
-hatten es auch ohne Ventil Innenleben versucht
-hatten mit 2 verschiedenen Kompressoren versucht, sogar mit der Pressluftflasche
- hatte den Reifen dann von gestern bis heute im Warmen liegen und heute nochmal versucht, nix
- Spanngurt außen herum hatten wir auch..........
das hatten wir echt noch nie und haben schon einige Reifen montiert. Ich fahre mal zum Reifenhändler soll der mal sein Glück versuchen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Genau !Spüli hat geschrieben: Und nehmt mal den Einsatz aus'm Ventil raus
Sollte nicht gerade minus Grade haben.
Wenn du keine Reifen-Schmierpasta hast kannst du auch Prilwasser nehmem .Sprüflasche von Fensterputzmittel ,mischen wie ein Sirup 1 zu 7 !
Kommpressor sollte minderstens 4-5 bar haben ohne sich einzuschalten !
Dann Funkt es auch !
Bei mir Funkt es Tip -Top

Spanngurt habe ich noch nie gebraucht

Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Keine angst !Maggo hat geschrieben:das kann schon sein daß es dann geht und wenn es den Reifen verreist ist es nicht mein Bier....
4 bar hält er schon aus !
Ich lasse immer 4 rein damit der Reifen sauber am felgenrand liegt !
Und beim Wuchten mache ich nochmal's kontrolle !
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
MAGGO-
Ein Pumpring ist ein Ring mit dem Durchmesser der Felge.ca 25 cm hoch,
wir außen an der Felge angebracht, daß zwischen Reifen (der nicht raufgehen will) und Felgenhorn keine Luft entweichen kann. wenn der druck im Reifen steigt wandert der wulst nach oben und schiebt den Ring vor sich her bis der Felgenrand erreicht ist und er in der Sitz reinspringt.
Bei meinem Reifenhändler gibt es so ein Tei von 13" - 24"
ist ne feine sache
Ein Pumpring ist ein Ring mit dem Durchmesser der Felge.ca 25 cm hoch,
wir außen an der Felge angebracht, daß zwischen Reifen (der nicht raufgehen will) und Felgenhorn keine Luft entweichen kann. wenn der druck im Reifen steigt wandert der wulst nach oben und schiebt den Ring vor sich her bis der Felgenrand erreicht ist und er in der Sitz reinspringt.
Bei meinem Reifenhändler gibt es so ein Tei von 13" - 24"
ist ne feine sache