hat hier einer eine J mit L Motor ?
und welche bedüsung fährt man am besten?
mit J vergaser!
L Motor in einer J welche bedüsung????
Am besten macht sich der L Vergaser mit den originalen 190/170er Düsen an der J-Box mit L-Nockenwellen ausgestattetem Motor. Allerdings muss die Schwimmerkammerentlueftung mit an die Airbox geklemmt werden um den Druckausgleich und die Funktion der L-Vergaser zu garantieren (stichwort RAM-Air, denn eine L drueckt die 122PS auch im stand auf die Rolle, wo noch kein Ram-Air funzt=.
Fuer den J Vergaser kann ich die 150/155 Kombination empfehlen, wie sie auch die 9er Piloten an der J fahren. Die 9er hat selbes Nockenprofiel wie der L-Motor. Allerdings bringt es der J Vergaser zu einem schwachen mittenbereich. Die Duesenstoecke des L, Duesennadel/Nadelduese sowie die 90er Hauptluftduese wuerden den Mittenberich staerken. Allerdings hat man dann aus dem J Vergaser den L gbastelt
.
Um mehr Leistung aus dem L- in J Kombination zu pressen sollten die Aussauggummies der K oder M verwendet werden. Diese sind ca. 10mm kuerzer und beguenstigen die Spitzenleistung des L Triebwerkes. Ein weiterer Punkt waeren die Trichter in der Airbox. Dort die kuerzeren der L oder die aeusseren der J verwenden.
Fuer den J Vergaser kann ich die 150/155 Kombination empfehlen, wie sie auch die 9er Piloten an der J fahren. Die 9er hat selbes Nockenprofiel wie der L-Motor. Allerdings bringt es der J Vergaser zu einem schwachen mittenbereich. Die Duesenstoecke des L, Duesennadel/Nadelduese sowie die 90er Hauptluftduese wuerden den Mittenberich staerken. Allerdings hat man dann aus dem J Vergaser den L gbastelt

Um mehr Leistung aus dem L- in J Kombination zu pressen sollten die Aussauggummies der K oder M verwendet werden. Diese sind ca. 10mm kuerzer und beguenstigen die Spitzenleistung des L Triebwerkes. Ein weiterer Punkt waeren die Trichter in der Airbox. Dort die kuerzeren der L oder die aeusseren der J verwenden.