Gasschieber hängen bei L

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Gasschieber hängen bei L

Beitrag von Gast »

Hallo
Habe bei meiner L nun das Problem das 1 oder 2 Gasschieber nach dem Offnen nicht mehr richtig schliessen :lol: Was sich dann in 2500U/min standgas ergiebt :roll: Kann man die wieder Gänig machen und wie :?:
Kommt das Öffters vor :?:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

eigentlich kommt das gar nicht vor. habe ich jedenfalls noch nie was von gehört....

sind die kappen auf den düsennadeln montiert? wenn nicht können die nadeln nach vollastfahrten schon mal neben dem düsenstock landen. :idea:

Gast

Re: Gasschieber hängen bei L

Beitrag von Gast »

D.Tantius hat geschrieben:Hallo
Habe bei meiner L nun das Problem das 1 oder 2 Gasschieber nach dem Offnen nicht mehr richtig schliessen :lol: Was sich dann in 2500U/min standgas ergiebt :roll: Kann man die wieder Gänig machen und wie :?:
Kommt das Öffters vor :?:
Ich glaub da nicht an die Schieber. Erstmal synchronisieren. Wenn das nicht geht ist es Nebenluft. Entweder an den Flanschen vom Kopf zum Vergaser oder was auch oft ist,es sind die Drosselklappenwellen eingelaufen und der Vergaser zieht dadurch Falschluft. Resultat ist langsam abtourendes Standgas. Reparieren geht in diesem Falle nicht. Da musst Dir dann nen neuen Vergaser besorgen.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

stimmt, hat hat credo recht. habe ne vergaserbrücke mit ca. 70 tkm auf der uhr rumliegen. die läßt sich auch nur noch verdammt schwer synchronisieren weil ordentlich verschlissen...

Gast

Gasschieber hängen bei L

Beitrag von Gast »

Also Schieber bleiben nicht Hängen :!: Es ist nun so das sie vom Unterdruck aufgemacht werden.Wenn sie warm ist geht das Standgas von alleine hoch :P
Ich werde sie wohl in die Werkstadt bringen das ist mir zu hoch :wut:
Das hatte meine gute alte J mit dem K Motor nicht gemacht :kratz:
Naja wenn das alles nicht hinhaut muß wohl ein Neuer(er)Gaser her :arrow:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

probier mal ob die drosselklappen fest sind.
Die sind nur aufgepresst auf den drosselklappenwellen, meine von der H sind auch ausgeklappert.
Dann kannst dioch zum Trottelsynchronisiern, das wird sich immer wieder verstellen.
Einfach gaser raus, und probiern, ob die Drosselklappen wackeln.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Antworten