wozu standgas von >1000rpm?GEKLÄRT!!

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Philipp

wozu standgas von >1000rpm?GEKLÄRT!!

Beitrag von Philipp »

moins...


wiedermal 'ne frage hat'er :wink:

wozu soll ich eine standgasdrehzahl annehmen von 1200 u/min wenn's die dicke auch bei 600 u/min (laut dzm) geschmeidig schafft am leben zu bleiben?!

welchen vorteil habe ich bei einer höheren drehzahl,der spritverbrauch ist natürlich auch höher!? :kratz:

habe auch mitbekommen das wenn ich die standgasdrehzahl auf vorgeschrieben einstelle bleibt sie beim abtouren erstmal zwischen 2000-3000u/min hängen,was aber bei unter 1000 u/min nicht der fall ist! :shock: :roll:

mit freundlichen...
phil
Zuletzt geändert von Philipp am 26 Mär 2011 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von der den Berg erklomm »

Philipp hat geschrieben: habe auch mitbekommen das wenn ich die standgasdrehzahl auf vorgeschrieben einstelle bleibt sie beim abtouren erstmal zwischen 2000-3000u/min hängen,was
phil

dann zieht da irgendwo falschluft durch... tippe mal wenn es maginal ist auf die Drosselklappenlager. wenn´s aber ordentlich ist dann eher die ansaugstutzen.

kannmir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen dass dein motor bei 600u/min sauber läuft. da müsste der eigentlich schlagen und klingen wie ein alter diesel
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Terrini »

Standgas so weit verringern, bis das Abtouren funzt. Drehzahl dürfte dann etwa bei 1.000 liegen, was Ok ist.
Geringeres Standgas birgt u. a. die Gefahr, dass der Motor bei wärmeren Außentemp ausgehen wird.

Falschluft denke ich nicht. Lamgsames Abtouren ist bei der ZXR i. d. R. nur durch zu hohes Standgas der Fall. Verstellrad Standgas nicht wie ein Ochse drehen, sondern ein wenig Gefühl walten lassen und in Milimeter Schritten vorgehen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Metalhead77

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Metalhead77 »

Kann auch die Einstellung sein.

Bei mir war´s die Kombi aus beidem:
Falschluft und Gemisch ungleich bzw. zu fett, daher ersoff die auf einem Zylinder wenn sie länger im Stand lief

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von SiebenR »

Terrini hat geschrieben:Verstellrad Standgas nicht wie ein Ochse drehen, sondern ein wenig Gefühl walten lassen und in Milimeter Schritten vorgehen.
So siehts aus!
Und auf die Genauigkeit des DZM würd ich mich auch nicht sooooo verlassen.
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Tommy

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Tommy »

Mir hat mal ein Grosser Schrauber gesagt, das unter 1000 u/min die Ölversorgung nach oben nicht 100%ig gewährleistet ist.

Philipp

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Philipp »

Tommy hat geschrieben:Mir hat mal ein Grosser Schrauber gesagt, das unter 1000 u/min die Ölversorgung nach oben nicht 100%ig gewährleistet ist.

macht sinn! :wink:

Marcello

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Marcello »

Yep ...

Standgas von 1000 sollte schon sein.

Wenn man z.B. länger startet ... wenn Gaser z.B. leer sind ... so stellt man fest ,daß die Öldruckkontrolle bereits bei Startdrehzahl nach gewisser Zeit erlischt.
Bei wieviel Druck der Öldruckschalter öffnet ,weiss ich jetzt nich auswendig.

Würde die Drehzahl auf round about 1000 einstellen ... deutlich drunter nicht und deutlich höher natürlich auch nicht.

Die Angabe im WHB sehe ich hier als einen Hinweis ...

Ich selbst stelle jeden Motor bezüglich Gemisch,Synchronität und Leerlaufdrehzahl nach Gefühl ein ... das funzt immer ,wenn ansonsten alles in der Peripherie des Motors in Ordnung ist.

Genauso mit Synchronuhren ... die haben auch Toleranzen ... Gefühl ist angesagt ... in Verbindung mit den Synchronuhren ... die Uhren sagen mir nur ,daß ich prinzipiell gleich stehe auf allen Zylindern ... mein Gefühl sagt mir ,daß der Motor "wirklich" gut läuft mit der gefundenen bzw. momentanen Einstellung.

Jeder Motor hat Eigenleben ... jeder Motor ist individuell ... aufgrund von Zustand,Verschleißgrad,eigenen Fertigungstoleranzen,zahlreichen Gegebenheiten (Ist-Zuständen) in der Peripherie usw. ...

Es ist genau wie mit Weibern ... Du musst einfach rausfinden ,wie sie es am liebsten mögen (genau dann hast Du selbst auch den meisten Spaß dran) ... wenn Du möchtest ,daß sie wie ne Rakete laufen :prost:
Manche möchten die Möse vorher ein wenig geleckt haben & "funzen" dann einwandfrei ... andere wiederum wollen direkt gnadenlos volle Moppe Vollgas inkl. Zugabe + ner Anhebung des Drehzahlbegrenzers ... genau das musst Du rausfinden für maximalen Fun mit dem Koffer :P


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Gralssucher »

Philipp hat geschrieben:
Tommy hat geschrieben:Mir hat mal ein Grosser Schrauber gesagt, das unter 1000 u/min die Ölversorgung nach oben nicht 100%ig gewährleistet ist.
macht sinn! :wink:
und nicht nur das-
auch die rapide fallende Limaleistung gibt hier zu denken...
bei schlechter Batt laeuft die nicht auf 600UminLima.
Wenn Du das Licht anhast.

Mal davon abgesehen,dass Du bei 600Umin alles einzeln hoeren muesstest.
N Sack Nuesse.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Philipp

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Philipp »

also...hab meine rpm auf ca. 1250 ohne licht ,sind 1100 mit licht eingestellt :wink:

werds auch so lassen!

@all danke für die aufklärung :prost:

Merge85

Re: wozu standgas von >1000rpm?

Beitrag von Merge85 »

Marcello hat geschrieben: ...
Es ist genau wie mit Weibern ... Du musst einfach rausfinden ,wie sie es am liebsten mögen (genau dann hast Du selbst auch den meisten Spaß dran) ... wenn Du möchtest ,daß sie wie ne Rakete laufen :prost:
Manche möchten die Möse vorher ein wenig geleckt haben & "funzen" dann einwandfrei ... andere wiederum wollen direkt gnadenlos volle Moppe Vollgas inkl. Zugabe + ner Anhebung des Drehzahlbegrenzers ... genau das musst Du rausfinden für maximalen Fun mit dem Koffer :P
Hahaha - wie geil :loldevil:

Antworten