Meine ZXR will nicht mehr gas annehmen....

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
h.zoch

Meine ZXR will nicht mehr gas annehmen....

Beitrag von h.zoch »

Hallo Leute,

ich hab ein Problem und brauche eure fachkundige Hilfe! Gestern hab ich meiner Maschine ein neues Kleid spendiert. In meinem jungendlichen Leichtsinn habe ich auch den Tank einfach ausgetauscht, ohne ihn vorher sauber zu machen oder zu spülen.

Nun will sie kein Gas annehmen und geht sofort aus.

Wenn ich starten will ist alles normal, auch mit Choke läuft sie normal (auch im hohen Drehzahlbereich)...allerdings wenn ich Gas geben möchte geht so sofort aus. Ich kann noch nicht mal bis 2500 Umdrehungen gehen und schon ist sie aus. Ich bin ratlos!

Jetzt hab ich die Vermutung, (allerdings habe ich keinerlei Ahnung vom Schrauben usw.) dass der Vergaser oder der Benzinfilter evtl. mit Dreck aus dem gebrauchtem Tank völlig zugesifft ist. Was meint ihr? Liege ich da richtig? Wenn nicht, wo könnte sonst das Problem liegen?

Wenn Vergaser oder Benzinfilter doch das Problem sein könnte, dann brauche ich auch noch ein paar Tipps wie ich die Teile ausbaue und richtig reinigen kann. Ich hab heute mal geguckt wo sich die Teile sich befinden, aber ich weiß leider nicht wie ich da richtig ran komme ohne evtl. mehr kaputt zu machen.

Hier ein paar Daten meiner Maschine:
ZXR 750 H1 oder H2?, Baujahr 1990, Kilometer 67Tkm!

Für eure Tipps :idea: wäre ich dankbar..Gruß Henning!

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

hmmm...

1. verkleidung ab und tank runter
2. vergaser raus, reinigen
3. benzinfilter raus, etweder reinigen oder ersetzen
4. neuen tank evtl. leeren und reinigen


wenn du ne anleitung zum vergaserausbau brauchst sach bescheid

h.zoch

Beitrag von h.zoch »

Kawakaze hat geschrieben:hmmm...

1. verkleidung ab und tank runter
2. vergaser raus, reinigen
3. benzinfilter raus, etweder reinigen oder ersetzen
4. neuen tank evtl. leeren und reinigen

Wie reinigt man den Vergaser/Benzinfilter oder baut ihn vernünftig aus. Ich hab keine Erfahrungen damit. Ich hab heute schon den Tank ausgeleert + wieder abgebaut und hab mir den die Teile aus der Nähe angeguckt, aber ich weiß nicht wie ich sie ausbauen soll ohne was falsch zu machen. Ich hab das Gefühl, dass ich die Maschine komplett zulegen muss um an den Filter zu kommen!

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

verkleidung runter, sitzbank runter, tank weg
dann musst du den luftfilterkasten runterschrauben. auf diesem kasten sind 7 gummistopfen drauf. diese musst du rausmachen. dann mit nem steckschlüssel (10er glaub ich) die schrauben rausdrehen. als nächstes müssen dann die schellen an den ansaugstutzen am motor gelöst werden. nun kannst du die komplette vergaserbank rausnehmen. auf der unterseite der vergaser haste jeweils 4 schrauben, die musste en bissl rausdrehen damit die schwimmerkammern leerlaufen können. oder du lässt es möppi erstmal im stand leerlaufen. pass aber auf dass du nicht die gemischschraube erwischst.

reinigen der vergaser: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30804

ausbau benzinfilter: der benzinfilter befindet sich unter dem luftfilterkasten. musst ma schauen wo deine benzinleitung lang geht. iwann kommt dann so en weißes teil (oder auch durchsichtig), vorne geht der schlauch rein und hinten geht einer raus. schläuche ziehste ab und schaust dir den filter mal an. falls du druckluft daheim hast einfach mal durchpusten. wenn nicht dann im fachhandel nen neuen kaufen. meiner hat 0,95€ gekostet, also keine wilde sache.


hier ein buchtip, ist sehr nützlich: http://cgi.ebay.de/Kawasaki-Werkstattha ... 33576b6e2d

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Kraftstoffsystem komplett reinigen,dann läuft die Mühle auch wieder.
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30804
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=30148

Gruß Koni
Zuletzt geändert von kawakoni am 22 Nov 2009 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

koni so einfach is des net. habs selbe problem mit meiner und ich hab leider immernoch kA an was es liegt. gaser wurden von marcello gemacht und es kraftstoffsystem wurde komplett überholt...

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Kawakaze hat geschrieben:koni so einfach is des net. habs selbe problem mit meiner und ich hab leider immernoch kA an was es liegt. gaser wurden von marcello gemacht und es kraftstoffsystem wurde komplett überholt...
Dann hast Du warscheinlich ein anderes Problem.
Bild
Bild

snap

Beitrag von snap »

kann da koni nur recht geben. das schreit ja förmlich danach, dass das ganze kraftstoffsystem mit rost und sonstigem siff zu ist...

tank entrosten und neu beschichten nicht vergessen!

GrafKoks

Beitrag von GrafKoks »

Also ich hab zwar keine Ahnung von aber wenn er mit Choke auch auf höhere Drehzahlen kommt, kann es an der Spritzufuhr ja nicht liegen. Das schließt doch den Bezinfilter schonmal aus, oder nicht?

kranked

Beitrag von kranked »

ich hatte mal ein ähnliches problem..

bei mir war ein riss in einem vergaserdeckel...


die ging dann immernur kurz an und starb dann immer wieder ab...



überprüf mal die deckel auf haarrisse... :roll:

Kawakaze

Beitrag von Kawakaze »

aber ich kann mir eigentlich net vorstellen dass an den vergasern was ist, da es vorher ja ging. erst seit dem neuen tank gibts anscheinend diese probleme. von daher hört sich eig spritsystem am besten an. dagegen spricht allerdings das hochtouren beim choke... hmmm verzwickte lage -.-

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Wenn Du einen verrosteten oder versifften Tank hast,dann hast du den Dreck überall im Kraftstoffsystem.(Tank/Leitung/Filter/Pumpe und Gaser)
Also alles reinigen vom Tank bis zu den Ansauggummis.
Auch wenn die Gaser vorher kompl.gemacht wurden.
Wenn du das erledigt hast und sie läuft immer noch nicht dann mußt du weitersuchen.Aber das Kraftstoffsystem kannst du dann ausschließen.
Also immer eins nach dem anderen.

PS:Das hochtouren durch den Choke spricht keinesfalls dagegen.
Der Choke fettet das Kraftstoff/Luftgemisch an,und Dreck im Gaser kann das verhindern(verstopfte Bohrungen) wenn der Bock ohne Choke laufen soll.

:wink:

Gruß Koni
Zuletzt geändert von kawakoni am 22 Nov 2009 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von elmstreet77 »

haste vielleicht nen Schlauch abgedrückt???

h.zoch

Beitrag von h.zoch »

Ich denke ich werd mich mal ans Spritsystem ran machen und sauber machen was geht! Aber ich danke euch ertsmal für die schnelle Hilfe, sowie die zahlreichen Erklärungen wie ich vor zu gehen habe!
:lol:

DANKE DANKE DANKE!

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

.... würde auch vermuten, das der Fehler eher beim Tank montieren liegt,

anderseits, wie Koni schon schrieb, eine komplette Reinigung des Kraftstoffsystems mit Filterwechsel! Halbheiten helfen da nicht unbedingt weiter :? .

Dieses sollte man auf alle Fälle regelmäßig machen, besonders mit unserem rostanfälligen ZXR Tank!!!

alteisen

Beitrag von alteisen »

Das liegt sicher nicht an Dreck im System, dann hätte die Kiste wenigstens eine Ganze Weile laufen müsste, bis die Vergaser lehr sind und der Sprit aus dem neuen Tank kommt, das dauert!
Du hast am Tank endweder die Endlüftung verstopft, oder wie schon geschrieben, einen Schlauch eingeklemt!

Gruß, Jens

h.zoch

Beitrag von h.zoch »

alteisen hat geschrieben:Das liegt sicher nicht an Dreck im System, dann hätte die Kiste wenigstens eine Ganze Weile laufen müsste, bis die Vergaser lehr sind und der Sprit aus dem neuen Tank kommt, das dauert!
Du hast am Tank endweder die Endlüftung verstopft, oder wie schon geschrieben, einen Schlauch eingeklemt!

Gruß, Jens
Das ist auch ein guter Ansatz mit der Endlüftung...kannst du mir da noch genaues schreiben?
Die Schläuche hab ich aber auf jeden Fall nicht gequetscht, da hab ich drauf geachtet!
Passt der Fehler mit der Entlüftung, obwohl der Motor mit choke normal läuft?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Sowas ähnliches hatte ich auch; war der Schlauch, der vom Benzinhahn zum Filter führte.
Einmal geknickt, erzeugte noch die Pumpe dort noch nen Unterdruck, so dass der Schlauch
sich umso mehr zusammenzog, bis dann gar nichts mehr ging.

alteisen

Beitrag von alteisen »

@ h.zoch

Einfach mahl den Tankdeckel öffnen und dan starten, wenn es an der Endlüftung liegt, leuft die Fuhre mit offenem Tabk!

Antworten