AAAAAAAHHH, mein motor hasst mich! :-(

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

AAAAAAAHHH, mein motor hasst mich! :-(

Beitrag von Kai »

ich hoffe, ihr habt mein problem mit meiner rennsau noch einigermaßen in erinnerung.

mein L-motor will nicht über 6000 drehen. sobald die gasschieber mehr als den halben querschnitt freigeben, geht der bock mit der drehzahl runter bzw. schiesst flammen aus dem endtopf geht dann meist irgendwann aus. die videos habt ihr ja gesehen.

bisher wurde folgendes gemacht:
- kpl. elektrik (kabelbaum, CDI, zündspulen, bla bla bla) durchgemessen und ausgetauscht
- 3 verschiedene vergaserbrücken (flachis und gleichdruck) mit verschiedensten bedüsungen und konfigurationen ausprobiert
- steuerzeiten kontrolliert und (nach diversen motor ein.- bzw. ausbauaktionen) immer penibel eingestellt
- zylinderkopf (inkl. dichtung) getauscht
- nockenwellen getauscht
- ventilspiel an neuem kopf frisch eingestellt (5 shims -> 39 € bei kawa!!!! :shock: :shock:)
- racing- / original-endtopf getestet

lediglich die kompression habe ich noch nicht getestet. aber so verschlissen können die kolbenringe meines erachtens eigentlich nicht sein, daß der motor solche symptome an den tag legt.

ich bin mit meinem latein/wissen auch nach zuhilfenahme diverser fachlektüren absolut am ende.

hat irgendwer noch ne idee? ich wollte die scheiss kiste dieses jahr eigentlich über den ring prügeln und nicht monatelang ergebnislos daran schrauben. der einfachheit halber könnte ich mir ja nen anderen motor kaufen, aber kontostand und stolz/ehrgeiz untersagen mir das! die verhurte kiste muss laufen und wird keine kawa-werkstatt sehen, weil die eh keine ahnung haben und mir nur die kohle aus der tasche ziehen.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Kai, soll ich mal vorbeikommen?
Solche "Probleme" reizen mich immer ungemein.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

danke für dein angebot!! wäre vielleicht wirklich ganz hilfreich. ich weiß echt nicht mehr weiter.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

schade daß Du so weit weg wohnst. wär für meinen sportlichen Ehrgeiz auch genau das richtige!

Drücke Dir mal die Daumen daß Du die Lösung bald findest und diese nicht so teuer wird...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

5 Shims 39 Euro ?? Respekt!
Hab gerade vorhin 6 Shims für das Stück vier Eus geholt. Allerdings habe die Gebrauchten dortgelassen, sprich getauscht.

Gruß
Bernd

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@ Kai

Was hast du für Kerzen verbaut? C9E oder CR9E?

Kerzen ohne den Entstörwiederstan können die CDI bei hohen Frequenzen stören.

alter-mann

Re: AAAAAAAHHH, mein motor hasst mich! :-(

Beitrag von alter-mann »

Kai hat geschrieben:....ich bin mit meinem latein/wissen auch nach zuhilfenahme diverser fachlektüren absolut am ende....
.... weil die eh keine ahnung haben und mir nur die kohle aus der tasche ziehen.
... kann dir von hieraus leider auch nich weiterhelfen ...
das schlimme is ... (kenne das selbst) ... wenn du nicht mehr weiter kommst .... und um die ecke ist ne werkstatt ... am besten noch eine die auch autos repariert ... :wink: .... von der du weist ... die wissen noch weniger als du selbst ...
und wo gehe ich nun hin ... oder wen frage ich ....
am ende stehste immer alleine da ....
es sei denn ... du bist im zxr forum .... :D

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Schließ mal eine Stroboskoplampe an ein Zündkabel an und kiek, was bei +6000 passiert. So kannst du bei der Fehlersuche wenigstens einengen, ob es an der Zündung oder am Vergaser nebst Zubehör liegt. Die Schrauben für die Anschlüsse des Synchrontesters sind hoffentlich auch alle drin......

Gast

Beitrag von Gast »

Weiß nicht in wieweit du das schon getan hast aber mir fallen da noch die

- Zündkabel
- Kerzen
- Spritzufuhr (Pumpe überbrücken, Filter)
- Tankentlüftung (wenn du den Lauf mit Tank probiert hast)
- Luftfilter

Das sind so Sachen die Du in deinem Beitrag nicht erwähnt hattest. Alles andere hattest Du ja durch austauschen schon ausschließen können.

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

da kann ich euch beruhigen :wink: kai hat außer der fahrgestellnummer schon wirklich alles getauscht was man an so nem bock tauschen kann. ich schätze er hat genau so ein undefinierbares problem wie ich an tom seiner maschine. wenn alles nix hilft sollten wir uns ne schöne klippe suchen und den kisten dort das licht ausknipsen- bei sowas könnte ich aus der haut fahren! aber irgendwie will ich´s dann doch genau wissen und irgendwann läuft der bock dann auch wieder.

lg
Andi

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich denke auch, dass es an der Zündanlage liegen könnte.
Von 3 Vergaserbatterien sollte eine ja funktioniert haben.

Beim Bosch-Dienst können die die Zündkurve bei laufendem Motor an einem Oszilloskop beobachten. Die würde ich mal anschauen.

Evtl. sind die Pick-Ups defekt, etc.

Wenn über 6000U/min Flammen aus dem Auspuff kommen, könnte das auf eine nicht funktionierende Zündverstellung zurückzuführen sein, dafür ist aber wiederum die CDI zuständig ... :x

Ich denke, der Zündfunke kommt viel zu spät und entzündet das Gemisch erst, wenn die Auslassventile offen sind.

Aber das alles kann man am Oszi erkennen.

------------------------------------

Vielleicht die Einlass-mit der Auslass-Nocke vertauscht?
Dann können die Steuerzeiten zwar stimmen, aber trotzdem sind dann die Ventile zur falschen Zeit am falschen Ort ...

Mehr fällt mir grad auch nicht ein.

Grüsse Sascha

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das ist noch ne idee. ich habe mehrere oszilloskope im keller. mal sehen ob ich damit was rausfinde. was kostet so ein stroboskop?

Gast

Beitrag von Gast »

die gitbts ab 15 euro für deine zwecke sollte so eins reichen
MfG Tom :twisted:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Oszilloskope sind viel besser als jedes Stroboskop. Du kanst Dir den Zeitverlauf direkt ansehen.

Ein Kanal an die Pickup... den Anderen an die Zündspule (12V Seite).
Der Zündimpuls sollte sich in Richtung früh gegenüber dem Pickupimpuls verschieben.

Antworten