mir ist grad langweilig und ich dachte, ich könnte Euch mal ein wenig beklugscheissern.....

Nein, aber im Ernst: ich habe mir gedacht, ich schreibe mal so ein paar grundsätzliche Dinge nieder, die der Eine oder Andere vielleicht nicht weiß, und manchmal traut man sich ja halt auch nicht zu fragen, weil man sich dann irgendwie blöde vorkommt...

Deshalb kann hier jeder ganz anonym....


Ich werde mich allerdings erstmal auf die Grössenbezeichnung beschränken:
Was heisst eigentlich z.B. 180/55R17 und dann noch das (73W) dahinter???
180 ist die Reifenbreite (die Lauf,- oder Aufstandsfläche) gemessen in mm.
Die 55 ist eine Prozentangabe, nämlich 55% der Aufstandsfläche und gibt die Höhe der Seitenwand an (nicht den Gesamtdurchmesser des Rades, sondern nur die reine Höhe der Seitenwand).
Das "R" steht für die Bauweise des Reifens, nämlich radial (das betrifft den Unterbau des Reifens...ein Reifen besteht ja nicht nur aus Gummi, sondern aus verschiedenen Materialien....Stahl, Cord u.s.w.) Und radial gibt einfach an, wie die Lagen unterhalb der Laufdecke (des Profils) ausgerichtet sind.
Manche Reifen haben auch einen diagonalen Unterbau....dann steht statt des "R" in der Bezeichnung ein "-".
Die "17" steht für den Felgendurchmesser in Zoll. Ein Zoll = 2,54 cm (hoffe das stimmt....

Die "73" ist ein sogenannter "Loadindex" und gibt die Tragfähigkeit des Reifens an. 73 steht aber nicht für 73kg oder Tonnen, sondern diesem Index ist eine bestimmte kg- Zahl zugeordnet. Hierüber gibt es entsprechende Tabellen, wieviel kg dem jeweiligen Loadindex (LI) zugeordnet sind.
"W" steht für die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens (W=270km/h).
Das ganze in Klammern gesetzt bedeutet, daß die V-max wiederum aufgehoben ist. Heißt: man kann mit einer in Klammern gesetzten Decke auch über 270km/h fahren, ohne Angst haben zu müssen, daß einem der Reifen um die Ohren fliegt.
Bei Felgen wird oft von einer 5,5Jx17 gesprochen... das ist nichts anderes als eine 5,5 Zoll breite und 17" große (Durchmesser) Felge.
Ich denke mal, für's Erste sollte das reichen...zumindest kann man mit diesen Informationen sich zumindest mal ein Bild davon machen, was denn die ganzen Zahlen auf dem Reifen zu bedeuten haben.
LG
Tilman