gabelfedern

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
PEOPLES

gabelfedern

Beitrag von PEOPLES »

hi,

erst einmal, ich hab die suche bemüht, aber alles in allem bin ich nicht wirklich weiter gekommen:
es gibt ja tausend verschiedene marken, alleine wilbers hat anscheinend 4 verschiedene "untermarken" im angebot, und ich bin ein wenig überfordert, zumal die ja preislich sehr weit auseinander liegen. ich nenn mal ein paar, und ihr schreibt dazu, was ihr so meint.

vielen dank.

wilbers:

promoto: scheint die billigabteilung zu sein, aber wie gut/schlecht wirklich

hyperpro: die teure variante

technoflex: ???

normalen: ???

andere:

wirth: ???

white power: ???

mehr fällt mir grad net ein

Gast

Beitrag von Gast »

Technoflex ist ein Fabrikat von Wilbers, die die ich hier liegen habe sind progressiv (blaue Packung gelbe Aufschrift)

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

jo, weis ich ja, aber wie "wertig" sind die? hyperpro und promoto gehören ja auch zu wilbers.

danke

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

auf franz racing ist ein übersicht. der hat noch öhlins und noch einen hersteller. preis bis 150€

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

das sieht sehr interessant aus, wenn man bedenkt (so versteh ich das zumindest), das bei dem servicepreis von 90 euro noch nen knapper liter öl und nen simmerringsatzt dabei ist.
schade nur, das der laden soweit weg ist, und meine gabel schicke ich garantiert nicht auf weltreise.

ich weis, langsamm wird frech :D , aber gibts sowas auch in der nähe von münchen?

danke

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

nochmal ne frage zum auseinandernehmen der gabel:

brauche ich auch spezialwerkzeug, wenn ich tauch und standrohr nicht trenne, bzw. bekomme ich in diesem zustand auch den simmerring raus?

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Um die Ringe wechseln zu können musst du Stand- und Tauchrohr trennen.
Ist ein 22er Außensechskant mit nem Rohr dran...
Und nen Eintreiber für Simmeringe brauchst du noch... Gibt es bei Louis für knapp 20 Euro.

Tasso

Beitrag von Tasso »

2 km von mir weg

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Den außensechskannt brauchst du nur wenn die zylindereinheit raus soll.

Für den simmering- ausbau brauchst du kein spezialwerkzeug. Für den einbau wie frederic sagte den 41er simmeringeintreiber für 19,95 beim louis zu beziehen. Dort gibt es auch die staubkappen für 9,95, die sollten auch getauscht werden.


(offtopic)
Ich habe gerade meine komplette gabel überholt inkl. neuer standrohre. Hab schöne bilder gemacht und werde ne guide anfertigen. Es ist eine etwas größere angelegenheit und es gehört schon was dazu ne gabel zu machen. Man kann auch viel kaputt machen ;-). Die streitfrage mit der federvorspannung kann ich auch auflösen... wie versprochen gell klaus ;-)

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Fast hab ichs vergessen. Gabelfeden kan ich Dir die würth empfehlen.

Direkt bei würth für 69 euros oder so zu bekommen. Hatte die vor 5 jahren mal in der GSXF gefahren... war ein unterschied wie tag und nacht! Aber eigentlich ist die ZXR gabel genial!

Antworten