Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Hallo Leute,
Ich hab ja schon einige Tipps bekommen, auch die Nachricht dass es schwer wird diesen Tank zu reparieren. Ich komm aus dem Fahrzeugbau, leider mit diesen Mitteln die ich besitze nichts zu machen. Hat jemand BITTE einen rumliegen den er nicht mehr benötigt, oder weis jemand wen der diesen Tank reparieren kann. Mit ziehen etc... is nix. Der Neuaufbau der RR sollte an dem nicht scheitern (die musste einem LKW ausweichen und hat sich dafür mit einer Verkehrstafel anlegen müssen .
Anbei paar Bilder
20160918_075825.jpg (101.84 KiB) 11179 mal betrachtet
20160918_075834.jpg (78.33 KiB) 11179 mal betrachtet
20160918_075841.jpg (54.65 KiB) 11179 mal betrachtet
20160918_075856.jpg (68 KiB) 11179 mal betrachtet
20160918_075921.jpg (66.87 KiB) 11179 mal betrachtet
morje,mein Lackierer hat meiner mal gespachtelt mit was für ne Spachtel
oder sonst was kann ich net sagen ,hält schon bald zehn Jahre.
Wurde auch schon 2 mal lackiert
Windy-ZXR hat geschrieben:ich würde die bilder einem alutankbauer schicken und nach reparaturkosten fragen.
ein echter K-tank ist einen gewissen rearaturaufwand wert.
Hallo Leute,
Danke für die Tipps,
Also Beulendoktor war ich schon bzw. hab selber hochwertiges Ausbeulwerkzeug, sobald man in die Tanköffnung reingeht und drückt gibt der Stutzen nach und nicht die Delle Motorrad Bochum hab ich schon geschrieben, der hätte da vielleicht einen Kontakt. Ich werde mal die anderen Links abklappern die vorgeschlagen wurden und geb dann hier Bescheid wie´s gelaufen ist. Auf 500 Eus werd ich mich mal einstellen, falls es dann mal so weit ist.
Danke !!!
Dog hat geschrieben:ich kann dir nen stahltank anbieten der bereits grundiert ist.
Hallo,
Danke gut zu wissen das es einen Stahltank noch in guten Zustand gibt. Sollte biss auf ein paar Kleinigkeiten passen, Verkleidungshalter (am Tank) seitlich is bei der J anders denke ich oder? Weil Seitenteile gesteckt sind, bei der RR das Heckteil ganz. Ich geb Bescheid Danke
Windy-ZXR hat geschrieben:ich würde die bilder einem alutankbauer schicken und nach reparaturkosten fragen.
ein echter K-tank ist einen gewissen rearaturaufwand wert.
einfach nur unter Druck setzen oder gar es knallen lassen bringt schon was, nur nicht das gewünschte Ergebnis:
Man kriegt im Endeffekt immer mehr die Form einer Kugel raus.
Dadurch, dass die betroffenen Stellen wahrscheinlich sich noch zusätzlich durch Verformung kaltverfestigt haben,
würde zuerst der ganze -richtig geformte- Rest zuerst außer Form bringen.