War gestern mal etwas unterwegs, mit Kaffee schlabbern usw.
Bock hingestellt zum Abkühlen, mich wieder umgezogen,Helm sauber gemacht.
Schuppen auf, auf die Lady, Zündhaken rein, Knopf gedrückt und sie orgelte, sprang aber nicht an.
Knopf losgelassen und Cockpit dunkel.
Sicherung kaputt? Batterie konnts ja nicht sein, bin 35 Minuten vorher ja noch gefahren.
Sicherungen waren alle ganz, also Messgerät = 9,2V.....
Den Fiasko zum Fremdstarten genommen, warmblubbern lassen und dann bei 4K gemessen = 14,6V
Also Bakterie nochmal im Ruhezustand gemessen = weiterhin 9,2V
Bei Tante Louise gibt´s nur den überteuerten Krempel, daher hab ich in der Bucht ne Varta für den halben Preis gekauft.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7040
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
mit anderen Batterien, PKW und Zweirad, schon vorgekommen.
Deine gemessenen 14,6 V sind das, was die Lima mittels Regler in die Batterie schiebt - bisschen hoch finde ich zudem...
Für den Zustand der Batterie ist der o. g. Wert jedoch nicht aussagekräftig, die 9,2 hingegen schon - eine Kammer hat sich, vermutlich durch Plattenschluss, verabschiedet.
Deine gemessenen 14,6 V sind das, was die Lima mittels Regler in die Batterie schiebt - bisschen hoch finde ich zudem...
Für den Zustand der Batterie ist der o. g. Wert jedoch nicht aussagekräftig, die 9,2 hingegen schon - eine Kammer hat sich, vermutlich durch Plattenschluss, verabschiedet.
keinen Bock mehr auf Signaturen

- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
Wenn ich bedenke was das Ding bei Tante L. kosten soll, wird mir schlecht.
Bewertungen mies und dann fast 100,- ?
Nee, danke. Die Varta aus der Bucht kostet nicht mal die Hälfte und es ist ne "gute" Marke.
Lädt gerade
Es war ja alles aus, kein Licht usw., ob´s jetzt genau 4k waren weiss ich nicht,
gleichzeitig Gas geben und das Messgerät dranhalten ist mit 2 Händen etwas umständlich
Bewertungen mies und dann fast 100,- ?
Nee, danke. Die Varta aus der Bucht kostet nicht mal die Hälfte und es ist ne "gute" Marke.
Lädt gerade

Es war ja alles aus, kein Licht usw., ob´s jetzt genau 4k waren weiss ich nicht,
gleichzeitig Gas geben und das Messgerät dranhalten ist mit 2 Händen etwas umständlich
Re: Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
Da ist eine Zelle kurzgeschlossen. Beim Betrieb lösen sich die positiven Platten auf und leitfähiges Material setzt sich unten ab. Wird der Bodensatz zu hoch, ist diese Zelle ausgefallen und die Spannung sinkt um ca. 2V. Theoretisch könnte man die Zelle auswaschen, aber damit wäre nur der Kurzschluss beseitigt und nicht der Verlust an aktivem Plattenmaterial. Die Kapazität bleibt dauerhaft reduziert und zudem können nur noch geringere Ströme abgegeben werden. Da die Zellen recht gleichmäßig altern, ist da jeder Aufwand sinnlos. Bei älteren Gabelstaplerbatterien können die Platten noch einzeln ersetzt werden.
Wie alt war die Batterie? War die Wartung in Ordnung?
Wie alt war die Batterie? War die Wartung in Ordnung?
Re: Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
Das gleiche Problem hatte ich mit der Zett gehabt. Da ist die Batterie während der Fahrt verreckt und der Bock blieb mangels Spannung für die Spritze einfach an Ort und Stelle liegen. Hatte zuerst direkt die halbe Karre mit dem Bordwerkzeug zerlegt, um vielleicht noch eine defekte Sicherung zu finden. Schöne Sch(w)eißarbeit im Lederkombi bei 28°C 

- hs1966
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1275
- Registriert: 27 Jul 2011 19:36
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
Deinen Tip kann ich nur unterstreichen Tobi!Tie hat geschrieben:http://www.gtue.de/autofahrer/44613?article_id=44517
Hab kürzlich auch eine neue Batterie gebraucht und mir eine Intact, siehe Dein Testbericht geholt. Hat 50,- € gekostet. Bin sehr zufrieden damit. Orgelt wie ein Weltmeister.
Mal sehen, wie es mit der Lebensdauer aussieht.
Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!
Re: Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
Spricht fürs Bordwerkzeug!Börni hat geschrieben:Das gleiche Problem hatte ich mit der Zett gehabt. Da ist die Batterie während der Fahrt verreckt und der Bock blieb mangels Spannung für die Spritze einfach an Ort und Stelle liegen. Hatte zuerst direkt die halbe Karre mit dem Bordwerkzeug zerlegt, um vielleicht noch eine defekte Sicherung zu finden. Schöne Sch(w)eißarbeit im Lederkombi bei 28°C
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Batterie von jetzt auf gleich im Sack? (Saito)
Die war schon drin als ich die ZXR gekauft habe, also min 5 Jahre....Frank hat geschrieben:Wie alt war die Batterie? War die Wartung in Ordnung?
Egal, neue ist da und schon eingebaut.
Hab den Fred halt aufgemacht weil die Bewertungen so schhhhh, schön nicht waren....