Gaszüge

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3538
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Gaszüge

Beitrag von Armin »

Nachdem ich endlich einen Motor für mein Naked-Bike hab und diesen am nächsten S-WE einbauen möchte und einen SB-Lenker verbaut ist, brauche ich hierfür ein längeren Gaszug?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Crow

Beitrag von Crow »

Nee, Armin.
Der originale passt, muß nur anders verlegt werden. Durch´s rechte Loch vom Rahmen.

Takis

Beitrag von Takis »

Crow hat geschrieben:Nee, Armin.
Der originale passt, muß nur anders verlegt werden. Durch´s rechte Loch vom Rahmen.

Richtig .... alle Züge und auch die Kabel passen bei einen " normalen SB Lenker "

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Jungs, dann mal genau ander rum gefragt. NUR MAL ANGENOMMEN ich würde mal auf Stummelschwänzchen umbauen... :lol:
Habe an meinem SB Lenker diese Ausgleichsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (siehe Foto, hoffe man erkennt sie). Gefallen mir auch um Welten besser wie die Originalen.. aber tun die an Stummeln überhaupt Ihren Zweck?
Muss doch gerade stehen dat Dingens ...

Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Andi: Bei Connis ZXR laufen die durch`s rechte. Nun ist das Gas ziemlich schwergängig....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Crow

Beitrag von Crow »

Hatte es bei meinem Mopped selbst von links nach rechts verlegt und keinerlei Probleme, Klaus. Selbst mit verschiedenen Lenkern.

Gaszüge selbst i.O?
Schliesserzug nicht zu stramm? Der sollte genügend Luft haben.

@ Tobi.

Musst evtl. probieren. Diese Variante hab ich noch nicht getestet.

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Mal rein aus der Theorie sollte der "Auslass" doch wohl am tiefsten Punkt des Ausgleichsbehälters sein damit die Pumpe keine Luft ins System zieht.
Oder liege ich da falsch?

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

ZXR Rider hat geschrieben:Mal rein aus der Theorie sollte der "Auslass" doch wohl am tiefsten Punkt des Ausgleichsbehälters sein damit die Pumpe keine Luft ins System zieht.
Oder liege ich da falsch?
:kratz: Was er wohl meint.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

kawakoni hat geschrieben:
ZXR Rider hat geschrieben:Mal rein aus der Theorie sollte der "Auslass" doch wohl am tiefsten Punkt des Ausgleichsbehälters sein damit die Pumpe keine Luft ins System zieht.
Oder liege ich da falsch?
:kratz: Was er wohl meint.
Brems- und Kupplungsflüssigkeitsbehälter :wink:

@Rider

Wenn es nicht zu extrem ist und der Behälter voll ist müsste es gehen. Du bremst ja auch in Schräglage und dann steht der Anschluss auch nach oben.
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

@Rider: das geht.
Schabo hatte das auch so aufm SBK Lenker.
Die Behaelter hatte er von mir, daher weiss ich dass es geht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Super! Danke Jungs!
Das macht die Entscheidung um einiges einfacher :lol:

@ Koni, noch besoffen? :kratz: :lol:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

dafür ist doch diese Gumminuckel da drinn damit eben keine luft unter dem Gummi also bei dem Auslass sein soll /kann :wink:

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

Harm hat geschrieben:@Rider: das geht.
Schabo hatte das auch so aufm SBK Lenker.
Die Behaelter hatte er von mir, daher weiss ich dass es geht.
S.
@steffi: er fragt doch, ob es noch funzt, wenn er auf stummel zurückbaut ;)
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Das es auf dem SB Lenker passt weiß ich 8) fahr ja schon seit 8 Jahren so rum...
Gumminuckel hin oder her, bin mir nicht ganz sicher ob der das ganz abhält. :roll:

Werde es wohl mal ausprobieren müssen, wobei ich beim Thema Bremse da ein bisschen Bauchweh habe.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Ich hab früher mal meine GPZ1100 B1 auch mit Stummeln gefahren.
Die hat original ja so einen Ausgleichbehälter an der Bremspumpe. Das hat einwandfrei funktioniert!
Schönen Gruß
Andy

Antworten