hey wie oben schon im titel ist sie zu mager oder nicht ??
und wie gehts sie fetter ??
Gruss Nils
Moped zu mager bei einem co wert von 0,082 ??
Re: Moped zu mager bei einem co wert von 0,082 ??
leerlaufduese weiter rausdrehen ...coki hat geschrieben:....
und wie gehts sie fetter ??
...zu mager/fett in welchem Drehzahlbereich?
Vielleicht hilft das...auch wenn es umstritten ist...
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=25535
Vielleicht hilft das...auch wenn es umstritten ist...
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=25535
Kommt auf die Drehzahl an.
Im Leerlauf = Leerlauf/Gemischregulierung. (<=4000)
Teillast = Duesennadel (4000 - 8000)
Vollast = Hauptduese (> 8000)
Sollte in keinem Bereich zu mager laufen, sonst koennen dir die Kolben/Ventilsitze weg/durchbrennen.
Schau mal Kerzen an. Wenn weiss, dann dringend was aendern!
S.
Im Leerlauf = Leerlauf/Gemischregulierung. (<=4000)
Teillast = Duesennadel (4000 - 8000)
Vollast = Hauptduese (> 8000)
Sollte in keinem Bereich zu mager laufen, sonst koennen dir die Kolben/Ventilsitze weg/durchbrennen.
Schau mal Kerzen an. Wenn weiss, dann dringend was aendern!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
und nochwas ich weis nicht ob es damit zusammen hängt aber wenn ich fahre
sprich maschine angemacht läuft super im standgas so bei 1200 - 1500 umdrehung. aber sobald ich fahre erster gang und bis 50km/h dann die kupplung ziehe dreht mein motor hoch, sobald ich mein standgas dann runter drehe (fast weg) läuft das moped ohne probleme nur mein stangas ist dann unter 1000umdrehung.
das kacke wenn das gas einfach stehen bleibt
sprich maschine angemacht läuft super im standgas so bei 1200 - 1500 umdrehung. aber sobald ich fahre erster gang und bis 50km/h dann die kupplung ziehe dreht mein motor hoch, sobald ich mein standgas dann runter drehe (fast weg) läuft das moped ohne probleme nur mein stangas ist dann unter 1000umdrehung.
das kacke wenn das gas einfach stehen bleibt

Falschluft prüfen -> mal Bremsenreiniger an die Ansaugstutzen sprühen bei laufendem Motor im Leerlauf ... besonders direkt am Zylinderkopf werden die gern mal undicht.
Verändert sich dann plötzlich der Motorlauf (Drehzahl steigt weil Bremsenreiniger reingesaugt wird und kommt so schnell nich mehr runter) -> dann ist es an der Stelle undicht
Ansonsten würd ich anschließend auch das Ventilspiel bei kaltem Motor mal kontrollieren ... besonders das der Einlassventile (das nicht zu stramm steht) ...
Aber in den allermeisten Fällen ist es Falschluft an den Ansaugstutzen ... selten auch mal ne undichte Drosselklappenwelle an den Gasern.
Einfach mal überprüfen
Der Leerlauf im WHB ist glaub ich mit ca. 1100rpm angegeben ... 1500 is bischen hoch finde ich ... stehen die Drosselklappen im Leerlauf zu weit auf (zu hohe Leerlaufdrehzahl eingestellt) und die Nebenkanäle des Standgassystems (5 kleine Bohrungen nähe DK) sind bereits zu weit freigegeben ,so kann dies unter Umständen auch Probleme bereiten ... muss nich aber kann ... aber check erst mal Falschluft ab und dreh den Leerlauf mal auf ca. 1100 runter.
Wenn alles ok ist ,muss sie auch mit 1100 im Leerlauf sauber laufen.
LG Marcello
LG Marcello
Verändert sich dann plötzlich der Motorlauf (Drehzahl steigt weil Bremsenreiniger reingesaugt wird und kommt so schnell nich mehr runter) -> dann ist es an der Stelle undicht


Ansonsten würd ich anschließend auch das Ventilspiel bei kaltem Motor mal kontrollieren ... besonders das der Einlassventile (das nicht zu stramm steht) ...
Aber in den allermeisten Fällen ist es Falschluft an den Ansaugstutzen ... selten auch mal ne undichte Drosselklappenwelle an den Gasern.
Einfach mal überprüfen


Der Leerlauf im WHB ist glaub ich mit ca. 1100rpm angegeben ... 1500 is bischen hoch finde ich ... stehen die Drosselklappen im Leerlauf zu weit auf (zu hohe Leerlaufdrehzahl eingestellt) und die Nebenkanäle des Standgassystems (5 kleine Bohrungen nähe DK) sind bereits zu weit freigegeben ,so kann dies unter Umständen auch Probleme bereiten ... muss nich aber kann ... aber check erst mal Falschluft ab und dreh den Leerlauf mal auf ca. 1100 runter.
Wenn alles ok ist ,muss sie auch mit 1100 im Leerlauf sauber laufen.
LG Marcello


LG Marcello