
Motorengeräusch wie Nähmaschine?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?
Grali redet von der LiMa Kette ( die wirklich hinter dem Kupplungskorb liegt ) und DU von der Steuerkette 

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?
Das ist der Steuerkettenspanner,nicht einer der beiden Limakettenspanner.
Meine Antworten haben sich darauf bezogen:

Meine Antworten haben sich darauf bezogen:
na hab ich ein Glueck:Also schlussendlich war es die Limakette. Der obere, manuelle Spanner war noch unbeleckt und voll reingedreht. Nun ist er fast ganz draussen.
die wirklich hinter dem Kupplungskorb liegt


Zuletzt geändert von Gralssucher am 04 Aug 2012 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?
jetztle..das ja..also gut
thx euch beiden


thx euch beiden
Zuletzt geändert von el-ninjo am 04 Aug 2012 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?
@el ninjo
Bitte mach nicht den Quatsch mit dem Schraubstock. Da du scheinbar das WHB hast, solltest Du in dem Abschnitt, den du selbst eingestellt hast ,auch lesen.
Übrigens ahne ich schlechtes, nachdem du diese Frage stellst, nachdem du schon den Ventildeckel abhattest und so einiges gewechselt.
Erst den Ventildeckel wieder drauf und dann den Steuerkettenspanner wieder rein, sonst ist ist der ja schon wieder am spannen, bevor die Schiene im Deckel auf die Kette drückt. Sind zwar nur Millimeter aber soviel Verschleiß lässt die Kette ja auch nicht zu.
Bitte mach nicht den Quatsch mit dem Schraubstock. Da du scheinbar das WHB hast, solltest Du in dem Abschnitt, den du selbst eingestellt hast ,auch lesen.
Übrigens ahne ich schlechtes, nachdem du diese Frage stellst, nachdem du schon den Ventildeckel abhattest und so einiges gewechselt.
Erst den Ventildeckel wieder drauf und dann den Steuerkettenspanner wieder rein, sonst ist ist der ja schon wieder am spannen, bevor die Schiene im Deckel auf die Kette drückt. Sind zwar nur Millimeter aber soviel Verschleiß lässt die Kette ja auch nicht zu.
Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?
hatte nicht nur ventildeckel runter sondern den ganzen motor überholt
hab mich 2009 aufgrund von ölverlust (zylinderkopfdichtung & fussdichtung) & lautes tickern ---> ventile
dazu entschlossen alles was sich dreht & lagereinlagen zu wechseln..wenn ich schon das ding zerlege dann richtig und so ziemlich alles zu erneuern was zu ne motor überholung gehört
halbe sachen ist nicht so mein ding
d.h
- zylinderkopfdichtung / ventildeckeldichtung & fussdichtung
- vergaser repsatz
- zylinderbank & kolben/ringsatz
- zylinderkopf bearbeiten lassen-->ventile einschleifen & Ventilsitze fräsen lassen..(davor ventilspiel eingestellt trotzdem 1 ventil zu grosses spiel gehabt)
- ventilführungen
- kurbelwelle & pleuelsatz
- steuerkette
- limakette / laufschiene & automatischen kettenspanner
- ventilschaftdichtungen
- sämtliche simmerringe / O-ringe & dichtungen
- komplette kupplung
dachte okay so ziemlich alles gemacht
seitdem rennt sie wie ein pferd aber leider sing sie auch noch dabei tsktsk tsktsk tsktsktsk
langsam wirds zum ohrwurm
merke nix negatives..kein leistungsverlust oder ähnliches
letzes jahr neues getriebe / schaltgabeln & schaltwalze weil der fuck 2 gang raussprang..auch erledigt
aber ich bekomme dieses fuck nähmaschinengeräusch nicht weg (obwohl manueller limaspanner eingestellt und automatischen kettenspanner ausgetauscht) und jetzt sagst du

kann doch nur an den steurkettenspanner liegen
hab doch recht..man lernt nie aus ..bis mas das grass von unten wachsen sieht
hab mich 2009 aufgrund von ölverlust (zylinderkopfdichtung & fussdichtung) & lautes tickern ---> ventile
dazu entschlossen alles was sich dreht & lagereinlagen zu wechseln..wenn ich schon das ding zerlege dann richtig und so ziemlich alles zu erneuern was zu ne motor überholung gehört
halbe sachen ist nicht so mein ding
d.h
- zylinderkopfdichtung / ventildeckeldichtung & fussdichtung
- vergaser repsatz
- zylinderbank & kolben/ringsatz
- zylinderkopf bearbeiten lassen-->ventile einschleifen & Ventilsitze fräsen lassen..(davor ventilspiel eingestellt trotzdem 1 ventil zu grosses spiel gehabt)
- ventilführungen
- kurbelwelle & pleuelsatz
- steuerkette
- limakette / laufschiene & automatischen kettenspanner
- ventilschaftdichtungen
- sämtliche simmerringe / O-ringe & dichtungen
- komplette kupplung
dachte okay so ziemlich alles gemacht
seitdem rennt sie wie ein pferd aber leider sing sie auch noch dabei tsktsk tsktsk tsktsktsk


merke nix negatives..kein leistungsverlust oder ähnliches
letzes jahr neues getriebe / schaltgabeln & schaltwalze weil der fuck 2 gang raussprang..auch erledigt
aber ich bekomme dieses fuck nähmaschinengeräusch nicht weg (obwohl manueller limaspanner eingestellt und automatischen kettenspanner ausgetauscht) und jetzt sagst du
jetzt weiss ich nicht was ich denken soll...ob da was über den jordan geschwommen istZixxer hat geschrieben:@el ninjo
Übrigens ahne ich schlechtes, nachdem du diese Frage stellst, nachdem du schon den Ventildeckel abhattest und so einiges gewechselt.
Erst den Ventildeckel wieder drauf und dann den Steuerkettenspanner wieder rein, sonst ist ist der ja schon wieder am spannen, bevor die Schiene im Deckel auf die Kette drückt. Sind zwar nur Millimeter aber soviel Verschleiß lässt die Kette ja auch nicht zu.


kann doch nur an den steurkettenspanner liegen
hab doch recht..man lernt nie aus ..bis mas das grass von unten wachsen sieht

Re: Motorengeräusch wie Nähmaschine?
Boooah, dann haste ja quasi nen neuen Motor, aber wer weiß ob es wirklich daran liegt 
