Wieder mal ein Getriebeproblem
@Wayne
hast du die ganzen Teile auch vermessen? Bei meinem Getriebe hat man so auf nichts gesehen, aber als ich dann den ganzen Schrott vermessen hatte kamen schon so einige Untermaße zum vorschein...
hast du die ganzen Teile auch vermessen? Bei meinem Getriebe hat man so auf nichts gesehen, aber als ich dann den ganzen Schrott vermessen hatte kamen schon so einige Untermaße zum vorschein...
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
04.06. Anneau du Rhin
Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin
Re: Kupplung?
ich denke nicht, dass du die kiste im ersten "hochreisst" bis in die drehzahlen, oder? im zweiten wird dann die höchste leistung bei kleinster übersetzung abgefordert und da geht meines erachtens die kupplung durch. aber wie gesagt nur meine unqualifizierte meinung...rvoigt hat geschrieben:Sorry,
aber warum sollte dann die Kupplung nur im 2. Gang spinnen???

Gruss
Doch Getriebeproblem ..........
Also Leute, ich habe den Motor zerlegt und anfangs nicht recht viel erkennen können. Räder, Wellen alles i.O.
Doch dann mußte ich feststellen, dass eine Schaltgabel verbogen ist. Sie ist ca. 1,5-2mm krumm, das entsprechende Zahnrad hat die Gabel am unteren Ende (zur Schaltgabelachse hin) schon ganz schön angekratzt.
Ich werde diese ersetzten und sende Euch dann das Ergebnis.
Ciao
Doch dann mußte ich feststellen, dass eine Schaltgabel verbogen ist. Sie ist ca. 1,5-2mm krumm, das entsprechende Zahnrad hat die Gabel am unteren Ende (zur Schaltgabelachse hin) schon ganz schön angekratzt.
Ich werde diese ersetzten und sende Euch dann das Ergebnis.
Ciao
- Boxer Markus
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 524
- Registriert: 18 Aug 2014 16:37
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Wieder mal ein Getriebeproblem
Moin die Herren,
nach dem meine ZXR angemeldet ist und ich fahren konnte, habe ich genau dieses 2. Gang Problem fest gestellt
Jetzt kann ich den Motor grad noch einmal raus bauen................
Hoffe das mir jemand passende Teile verkaufen kann.
Melde mich nach der Zerlegung.
nach dem meine ZXR angemeldet ist und ich fahren konnte, habe ich genau dieses 2. Gang Problem fest gestellt

Jetzt kann ich den Motor grad noch einmal raus bauen................
Hoffe das mir jemand passende Teile verkaufen kann.
Melde mich nach der Zerlegung.
Gruß Boxer Markus
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Wieder mal ein Getriebeproblem
Ist das Kondenswasser aus den Schwimmerkammern?
Kenn das nur zu gut, in den 2. geschaltet, Hahn auf und nur Geballer und Geruckel....
Kenn das nur zu gut, in den 2. geschaltet, Hahn auf und nur Geballer und Geruckel....
- Boxer Markus
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 524
- Registriert: 18 Aug 2014 16:37
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Wieder mal ein Getriebeproblem
Ja ja, die Gaser sind schon alleine wegen des Harz Problems sauber.
Läuft auch sonst sehr gut bisher.
Man merkt dass der Kraftschluss kurz unterbrochen wird, ist auch nur im 2. Gang beim heftigen beschleunigen.
Mal sehen wie das wird die untere Gehäusehälfte zu entfernen wenn der Zylinder drauf bleiben kann - so habe ich das noch nie gemacht.
Hoffe Ihr habt noch genug Teile im Keller liegen
Läuft auch sonst sehr gut bisher.
Man merkt dass der Kraftschluss kurz unterbrochen wird, ist auch nur im 2. Gang beim heftigen beschleunigen.
Mal sehen wie das wird die untere Gehäusehälfte zu entfernen wenn der Zylinder drauf bleiben kann - so habe ich das noch nie gemacht.
Hoffe Ihr habt noch genug Teile im Keller liegen

Gruß Boxer Markus
Re: Wieder mal ein Getriebeproblem
Lass mal dein Gehäuse zusammen.
Dein Problem ist woanders.
Nur eine Frage. ...
Was passiert genau?
Kurze leistungsverluste mit oder ohne drehzahlanstieg?
Wenn mit ---- Kupplung.
Wenn ohne ---- vergaser/luft/zuendanlage.
Jedenfalls ist das Problem nicht im Getriebe.
Falls dort was nicht ok ist springen gaenge raus oder es macht ganz furchtbar Krach.
S.
Dein Problem ist woanders.
Nur eine Frage. ...
Was passiert genau?
Kurze leistungsverluste mit oder ohne drehzahlanstieg?
Wenn mit ---- Kupplung.
Wenn ohne ---- vergaser/luft/zuendanlage.
Jedenfalls ist das Problem nicht im Getriebe.
Falls dort was nicht ok ist springen gaenge raus oder es macht ganz furchtbar Krach.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
- Boxer Markus
- ZXR-Kenner
- Beiträge: 524
- Registriert: 18 Aug 2014 16:37
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Wieder mal ein Getriebeproblem
Ich versuch es mal so gut wie möglich zu beschreiben:Harm hat geschrieben:Lass mal dein Gehäuse zusammen.
Dein Problem ist woanders.
Nur eine Frage. ...
Was passiert genau?
Kurze leistungsverluste mit oder ohne drehzahlanstieg?
Wenn mit ---- Kupplung.
Wenn ohne ---- vergaser/luft/zuendanlage.
Jedenfalls ist das Problem nicht im Getriebe.
Falls dort was nicht ok ist springen gaenge raus oder es macht ganz furchtbar Krach.
S.
wie geschrieben bisher nur beim richtig Power geben im 2. Gang zu bemerken, wenn ich weniger stark beschleunige ist es nicht.
Ich meine der kurze aber kräftige Ruck geht so bei 5-7000 Turns los und dauert auch wirklich nur ein bruchteil einer Sekunde.
Ich lege also den 2. Gang ein, Kupplung ist dann schon wieder los gelassen, Hahn auf und die Drehzahl steigt schnell an, dann kommt dieser kurze kräftige Ruck.
Bisher habe ich dann das Gas zu gemacht, will ja nichts weiter kaputt machen, keine Ahnung ob es wieder rucken würde wenn ich weiter beschleunigen würde.
Vom Gefühl her wie wenn dir die Kette einen Zahn überspringen würde und dann wieder greift ( Die ist es natürlich nicht da die Übersetzung ok.)
Es kracht auch nichts ist aber nicht völlig geräuschlos wenn der Kraftschluss plötzlich wieder hergestellt ist , und es fällt auch kein Gang raus, schaltet sich ganz normal.
Keine Leistungsverluste !
Mache ich das gleiche mit anderen Gängen ist nichts - absolut nichts !
Gruß Boxer Markus
Re: Wieder mal ein Getriebeproblem
Wenn denn alles rings rum in Ordnung ist und es nur im 2. Gang auftritt, wird ein Blick auf die Zahnpaarung des 2. Ganges nicht zu vermeiden sein.
Kurze Lastwechselunterbrechung/ Rucken ..... Schäden im Zahnradbereich,
Rausrutschen des 2. Ganges, mitunter auch selbstständiges wieder reinrutschen ..... abgenutzte Mitnehmer der Zahnradpaarung. In Regel auch Folgeschäden an der entsprechenden Schaltgabel und (seltener) an der Schaltwelle.
Gerade der 2. Gang ist ein bissel die Schwachstelle im ZXR(H) Getriebe.
Kurze Lastwechselunterbrechung/ Rucken ..... Schäden im Zahnradbereich,
Rausrutschen des 2. Ganges, mitunter auch selbstständiges wieder reinrutschen ..... abgenutzte Mitnehmer der Zahnradpaarung. In Regel auch Folgeschäden an der entsprechenden Schaltgabel und (seltener) an der Schaltwelle.
Gerade der 2. Gang ist ein bissel die Schwachstelle im ZXR(H) Getriebe.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Wieder mal ein Getriebeproblem
Es ist ne J, aber auch bei der knallt der 2. Gang wenn sie kalt ist.....