Leerlauf
Leerlauf
Servus Kollegen,
meine zxr 750j (53000km) geht auf Standgas immer aus. (im warmen zustand etwas später). Zum Starten muss ich den Choker immer voll betätigen -> springt dann nach ein paar Umdrehungen an. Zündkerzen sind braun bis leicht schwarz (Zylinder 2 schwärzer als 1). Mir ist aufgefallen, dass die Krümmerrohre vom 2. und 3. Zylinder nicht so schnell warm werden wie beim 1. Zylinder (auf Standgas). Das Motorrad ist 2 Jahre lang gestanden der Tank wurde zuvor aufgefüllt. Wie sich kürzlich rausstellte ist der Benzinhahn undicht -> Benzin wird immer in den Vergaser gelaufen sein. Mit gezogenem Cocker läuft sie auch am Stand (allerdings läuft sie dann beim Gaswegnehmen nach….) Beim Fahren fühlt sie sich normal an, kein Ruckeln, dreht sauber hoch,…
Mein Ansatz dazu wäre:
1. Ventilspiel kontrollieren
2. Vergaserbatterie ausbauen Leerlaufdüse mit Bremsenreiniger reinigen und mit Druckluft ausblasen. (möchte möglichst wenig am Vergaser rumfummeln um nichts zu verstellen).
Wie würdet ihr vorgehen. Bin absoluter Neuling.
meine zxr 750j (53000km) geht auf Standgas immer aus. (im warmen zustand etwas später). Zum Starten muss ich den Choker immer voll betätigen -> springt dann nach ein paar Umdrehungen an. Zündkerzen sind braun bis leicht schwarz (Zylinder 2 schwärzer als 1). Mir ist aufgefallen, dass die Krümmerrohre vom 2. und 3. Zylinder nicht so schnell warm werden wie beim 1. Zylinder (auf Standgas). Das Motorrad ist 2 Jahre lang gestanden der Tank wurde zuvor aufgefüllt. Wie sich kürzlich rausstellte ist der Benzinhahn undicht -> Benzin wird immer in den Vergaser gelaufen sein. Mit gezogenem Cocker läuft sie auch am Stand (allerdings läuft sie dann beim Gaswegnehmen nach….) Beim Fahren fühlt sie sich normal an, kein Ruckeln, dreht sauber hoch,…
Mein Ansatz dazu wäre:
1. Ventilspiel kontrollieren
2. Vergaserbatterie ausbauen Leerlaufdüse mit Bremsenreiniger reinigen und mit Druckluft ausblasen. (möchte möglichst wenig am Vergaser rumfummeln um nichts zu verstellen).
Wie würdet ihr vorgehen. Bin absoluter Neuling.
Re: Leerlauf
Ich glaube nach zwei Jahren Standzeit solltest du die beiden arbeiten sowieso mal durchführen ...
Re: Leerlauf
Tank aufmachen (leermachen) und auf Rost prüfen.
Den feinen Rost hält auch ein noch so guter Filter nicht vom Vergaser fern.
Vergaser raus, zerlegen und reinigen. Entweder mit Bremsenreiniger oder noch besser mit Ultraschall.
Einstellungen der Vergaser prüfen... Schwimmerstand, Grundeinstellungen...
Vielleicht auch gleich neue Dichtungen.
Wenn der Tank verrostet ist, dann nicht mehr benutzen. Reinigen und am besten zum Versiegeln geben (oder selber machen). Dann ist hier auch ein für alle mal Ruhe und da passiert nix mehr.
Kerzen tauschen, sofern die alt sind.
Luftfilter auch prüfen und ggf. ersetzen.
Vielleicht solltest Du auch zusätzlich erst mal die Gaserstutzen mit dem Bremsenreinigertest prüfen. Das ist ja in Sekunden gemacht.
Zusammen bauen und ich denke, dann läuft sie auch.
Das wäre das, was ICH zuerst machen würde.
Gutes Gelingen.
Den feinen Rost hält auch ein noch so guter Filter nicht vom Vergaser fern.
Vergaser raus, zerlegen und reinigen. Entweder mit Bremsenreiniger oder noch besser mit Ultraschall.
Einstellungen der Vergaser prüfen... Schwimmerstand, Grundeinstellungen...
Vielleicht auch gleich neue Dichtungen.
Wenn der Tank verrostet ist, dann nicht mehr benutzen. Reinigen und am besten zum Versiegeln geben (oder selber machen). Dann ist hier auch ein für alle mal Ruhe und da passiert nix mehr.
Kerzen tauschen, sofern die alt sind.
Luftfilter auch prüfen und ggf. ersetzen.
Vielleicht solltest Du auch zusätzlich erst mal die Gaserstutzen mit dem Bremsenreinigertest prüfen. Das ist ja in Sekunden gemacht.
Zusammen bauen und ich denke, dann läuft sie auch.
Das wäre das, was ICH zuerst machen würde.
Gutes Gelingen.
Re: Leerlauf
Danke für die Beiträge.
Werde beides machen.
Werde beides machen.
Re: Leerlauf
So hatte jetzt endlich Zeit um micht mit dem Standgasproblem wieder ausseinander zu setzen.
Also was ich gemacht habe war:
Schwimmerkammmern geleet, Luftfilter getauscht (lag zerbröselt im Luftfilterkasten) Zündkerzen getauscht und Ventilspiel eingestellt.
Läuft jetzt wieder wie am esten Tag..
Ich denke das es an den Zündkerzen lag. Ventilspiel einstellen war aber sowieso dringed nötig (musste bei jedem Ventil 0,05mm nachstellen).
Also was ich gemacht habe war:
Schwimmerkammmern geleet, Luftfilter getauscht (lag zerbröselt im Luftfilterkasten) Zündkerzen getauscht und Ventilspiel eingestellt.
Läuft jetzt wieder wie am esten Tag..
Ich denke das es an den Zündkerzen lag. Ventilspiel einstellen war aber sowieso dringed nötig (musste bei jedem Ventil 0,05mm nachstellen).
Re: Leerlauf
Ja top!
Auch schön, dass du dich noch meldest
Machen leider die wenigsten.
Auch schön, dass du dich noch meldest

Re: Leerlauf
Fein! Viel Spass!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Re: Leerlauf
Ölstand noch prüfen, falls zu viel Benzin angesaugt wurde könnte es das Öl verdünnt haben. Unkorrigiert führt das zum Lagerschaden. Ist bei den ZXR zwar selten, aber ich hatte neulich eine H, wo gut 1L Benzin im Öl war.
Re: Leerlauf
Benzin im Öl?
Habe vor den paar Startversuchen den Ölwechsel gemacht. Denke da sollte sich seither nicht viel angesammelt haben.
Wie kommt das Benzin ins Öl? Vom Gaserüber die Einlassventile an den Kolbendichtringen vorbei ?
Habe vor den paar Startversuchen den Ölwechsel gemacht. Denke da sollte sich seither nicht viel angesammelt haben.
Wie kommt das Benzin ins Öl? Vom Gaserüber die Einlassventile an den Kolbendichtringen vorbei ?
Re: Leerlauf
Genau so. Wobei es bei Modellen wie der GPZ900 immer vom Vergaser in die Zylinder läuft, wohingegen die ZXR eher in die Airbox oder nach außen überläuft.
Re: Leerlauf
Ok Danke für die Info. Habe zu saisonbeginn alle Flüssigkeiten getauscht. Benzin im Öl habe ich nicht bemerkt.