Zuerst noch mal ein freundliches Danke an die vielen Willkommensgrüße hier im Forum!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zum Thema:
Letzten Sommer habe ich die Vergaser meiner H2 Ultraschall gereinigt und synchronisiert, parallel dazu habe ich zusammen mit einem Freund die Ventile eingestellt.
Nun ist es leider so, dass die Drehzahl nachdem man das Gas wegnimmt, teilweise nur langsam zurück geht.
Das kann man sich in etwa so vorstellen:
- normale Fahrweise
- stopp an der Ampel
- Drehzahl bleibt bei ca. 3000 U/min oder mehr kurz stehen um dann langsam nach unten zu gehen
Um damit einigermaßen klar zu kommen, musste ich das Standgas mittlerweile so niedrig einstellen, dass Sie im Stand, ohne das Gas leicht angeschlagen zu halten einfach ausgehen würde.
Hat jemand von euch eine Idee wo ich ansetzten könnte? Leider weiß ich nicht wie sich die Maschine vor der Reinigung, Synchronisation und Ventileinstellungen verhalten hat, ich habe das alles vor der Ersten Testfahrt gemacht da Sie wie ein Sack Nüsse lief...
Neulich habe ich noch festgestellt, das vom Vorbesitzer der Luftfilterkasten leergeräumt wurde, kann es evtl. daran liegen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen!
Stefan