hab mir nen 900er in meine Jott gesetzt und wie im Betreff schon erwähnt ist das Kühlwasser gelblich/beige.
Zum Motor: Der stand glaub ich 4-5 Jahre und ich hab alle Flüssigkeiten natürlich ausgetauscht und den Motor vorher mit nem Liter Öl durchgespült. Heute hab ich mal Wasser in den Kühler nachgefüllt, um zu gucken, wie sich der Kühlwasserstand verhält und wie es mit der Brühe so aussieht. Es ging knapp ein Liter rein, aber ich muss auch gestehen, dass ich das Kühlsystem nicht entlüftet hatte, da ich nicht wusste wie bzw. ob es wirklich nötig ist?

Zur Zeit sind Tank, Airbox und Vergaser demontiert. Aus dem Schlauch der Vergaserheizung kam diesmal das Wasser wieder raus, aber es war keine gelbliche/beige Suppe. Anzeichen wie stinken, Ölverlusst oder Leistungsverlust gab es keine (ich meine, ich hab hier oder in anderen Foren sowas gelesen). Dann habe ich auch nochmal ins Ölglas geguckt, sie hat ein wenig zu viel Öl drin, aber Verluste sind dies bezüglich auch nicht zu verzeichnen und im Guckloch sieht auch alles ganz normal aus.
Besteht die Möglichkeit, dass es vielleicht der ganze Schmodder ist, der im Kühlwasser rumirrt (Standzeit des Motors bedingt), oder kann ich von ausgehen, dass die ZKD gemacht werden muss? Gibt es Möglichkeiten zu überprüfen, ob es die Dichtung ist oder nicht?
Ich danke schonmal im Voraus für alle Antworten

Gruß
Tegg