Hi Forum!
Mein Kupplungshebel hat ewig Spiel, bis man einen Widerstand merkt. Ich würde fast beahupten ein Drittel des Hebelweges. Die Flüssigkeit ist getauscht und vor ca. 2 Wochen entlüftet. Die Kupplung selbst schließt und trennt einwandfrei. Auch der Druckpunkt ist gut. Was kann das sein? Druckstange eingelaufen?
Die Kupplung vom User Sastasa ist ähnlich. Wobei ich das Gefühl habe das meine in den letzten 2 Wochen noch deutlich mehr Spiel bekommen hat. Wo kann ich den Fehler suchen?
Kupplung zieht spät
Re: Kupplung zieht spät
Hi Flo war bei mir neulich auch.........Der Geber hatte sich gelöst und stand 2-3 mm vom Block ab!
Ansonsten Pumpe einen weg?
VG
Ansonsten Pumpe einen weg?
VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Kupplung zieht spät
komischerweise hat sich bei mir das Gleiche vor ner Woche abgespielt:
ploetzlich klappte das Runterschalten nicht mehr so gut bzw. manchmal gar nicht..
hab dann provisorisch den Hebel weiter verstellt, und musste diesen dann ein
ordentliches Stueck weiter ziehen als sonst, damit die Kupplung ausreichend trennte.
Die Stange war nicht mal 1J alt und aus A2; die hab ich also schon mal ausschließen koennen.
Auch wenn ich damit noch ein wenig warten wollte (dann zusammen mit ueberholten Zangen),
habe ich mal “neue “ (d.h. unbenutzte Reste aus ein ca. 1J alten Dose - bei der K. war mir das egal--)
Bremsfluessigkeit rein und entlueftet..
..was da dann alles an kleinen Luftblasen rauskam
jetzt passt alles wieder.
ploetzlich klappte das Runterschalten nicht mehr so gut bzw. manchmal gar nicht..
hab dann provisorisch den Hebel weiter verstellt, und musste diesen dann ein
ordentliches Stueck weiter ziehen als sonst, damit die Kupplung ausreichend trennte.
Die Stange war nicht mal 1J alt und aus A2; die hab ich also schon mal ausschließen koennen.
Auch wenn ich damit noch ein wenig warten wollte (dann zusammen mit ueberholten Zangen),
habe ich mal “neue “ (d.h. unbenutzte Reste aus ein ca. 1J alten Dose - bei der K. war mir das egal--)
Bremsfluessigkeit rein und entlueftet..
..was da dann alles an kleinen Luftblasen rauskam

jetzt passt alles wieder.
Re: Kupplung zieht spät
Eventuell nochmals Nachentlüften. Federn sind ja Ok , oder?
Die Stange soll 295mm lang sein,Grenzmaß ist keins angegeben....
Wenn du ne neue Stange brauchst meld dich, hab noch ein paar Rohlinge.
Die Stange soll 295mm lang sein,Grenzmaß ist keins angegeben....
Wenn du ne neue Stange brauchst meld dich, hab noch ein paar Rohlinge.
Re: Kupplung zieht spät
Bei mir hat das letzte Mal die runde Aufnahme im Kupplungshebel gefehlt. Folge mal dem Link, ich meine Bauteil Nr. 92028.
]http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... r_Cylinder
Wenn das fehlt, fühlt es sich genau so an, wie du beschreibst.
]http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... r_Cylinder
Wenn das fehlt, fühlt es sich genau so an, wie du beschreibst.
Re: Kupplung zieht spät
So, ich hab mir mal jetzt blind einen Reparatursatz für Kupplungspumpe, Nehmerzylinder und Bremspumpe geholt.
Vermutung liegt nahe, da der Kupplungsdruckpunkt wieder normal wird, nach dem 20. mal ziehen. Ich werd trotzdem mal einen Blick auf Die Kupplung selbst und die Druckstange werfen, wobei die vor 5tkm noch top aussah.
Aber jetzt zur Frage:
Brauch ich für die Überhlung der Hydraulikzylinder irgendwas besonderes?
Vermutung liegt nahe, da der Kupplungsdruckpunkt wieder normal wird, nach dem 20. mal ziehen. Ich werd trotzdem mal einen Blick auf Die Kupplung selbst und die Druckstange werfen, wobei die vor 5tkm noch top aussah.
Aber jetzt zur Frage:
Brauch ich für die Überhlung der Hydraulikzylinder irgendwas besonderes?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Kupplung zieht spät
Nöh 

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Kupplung zieht spät
das "besonderste" ist ne Sprengringzange... geht aber auch ohne
Morgen gibts Freibier....