HILFE!mal wieder federplattenspiel messen-einige fragen

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
moritz240

HILFE!mal wieder federplattenspiel messen-einige fragen

Beitrag von moritz240 »

moin, wie vlt. einige mitbekommen haben, bin ich grad dabei meine kupplung neu zumachen,-eigentlich wollte ich nur die limakette spannen....
nun, das berühmte problem des federplattenspiels,-1. muss man dafür ernsthaft die gertriebewelle ausbauen :shock: ?, 2. kann man ohne getriebewelle überhaupt irgenwas messen? und 3. was soll ich denn dann für scheiben kaufen!?, 2,0,2,3 oder 2,6- ich hab keine ahnung was ich machen soll...
ich will doch nur fahren!

brauche dringend einen guten rat!

gruss

mo

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: HILFE!mal wieder federplattenspiel messen-einige fragen

Beitrag von Klaus69 »

:-)

Ja, wenn Du` s messen willst brauchst Du eine Getriebewelle. Ob Du die kaufst oder aus nem kaputten Motor nimmst bleibt Dir überlassen :clown:


Die gute Nachricht: Es gibt jemand der eine Empfehlung ausgesprochen hat. Aber dann mußt Du ALLE Stahlscheiben tauschen.

http://homepage.ntlworld.com/webzxr/zxr ... lutch.html

Meint in Kombination mit neuen Reibscheiben:
  • virtually no slip, with 7 x 2.3mm plates.
  • Medium slip, 4 x 2.3mm and 3 x 2.0mm
  • And the full one, 2 x 2.3mm and 5 x 2.0
Dann aber die äußerste Platte NICHT verdreht montieren und auf die länge der Federn achten. Im Kit Handbuch steht es gäbe längere...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

moritz240

Re: HILFE!mal wieder federplattenspiel messen-einige fragen

Beitrag von moritz240 »

oh nee....so ein sch...aber danke für die schnelle antwort!-mir ist aber die "klassische methode" lieber. hab tatsächlich noch ein motor stehen, aber den jetzt nur für die getriebewelle auseinanderzureißen!?

hat vlt. jemand eine getriebewelle rumliegen!? vlt. auch nur geliehen!? :D ich weiss ist unwahrscheinlich...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: HILFE!mal wieder federplattenspiel messen-einige fragen

Beitrag von Klaus69 »

Das mit dem Auseinander reißen war auch mehr als Spaß gemeint :loldevil:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: HILFE!mal wieder federplattenspiel messen-einige fragen

Beitrag von Dennis »

Klaus69 hat geschrieben:Dann aber die äußerste Platte NICHT verdreht montieren und auf die länge der Federn achten. Im Kit Handbuch steht es gäbe längere...
Oder Uscheiben. Falls die Feder zu kurz wäre, sinkt die Vorspannkraft stark und es rutscht.

moritz240

Re: HILFE!mal wieder federplattenspiel messen-einige fragen

Beitrag von moritz240 »

also ich hab mich eigentlich entschieden wierklich meinen alten motor den ich nochrumstehen hab auseinanderzunehmen, ist eh nur noch das unterteil, und ich wollt sowieso schon ewig nach der kurbelwelle sehn, das ist jetzt eigentlich die gelegenheit, dann kann ich alles ganz klassisch vermessen. also wenn jemand mal eine getriebewelle braucht zu vermessen, einfach mal anfragen! :prost:

Antworten