Heute sind meine neuen Reifen gekommen. Michelin Pilot Power.
Ich habe dann aus Spass mal die Profiltiefe gemessen: Vorne ca. 3,90 mm Hinten ca. 5,90 mm

Wieso dieser riesen Unterschied von 2 mm?? Beeinflusst das, das Fahrverhalten?

Nicht wirklich. Ist die Kombination aus 2 Dingen. Der Vorderreifen unterliegt i. d. R. weniger Verschleiß. Zudem wäre wesentlich mehr Profiltiefe am Vorderreifen der Fahrdynamik abträglich, denn ein solcher Reifen wäre instabiler, würde entsprechend mehr "arbeiten", Führung und Gefühl würden "verwässert", der Karkassaufbau müßte außerdem wesentlich härter ausfallen, Komfort dann gleich Null.TaylerDurden2 hat geschrieben:
Also hat es was damit zutun das man die Reifen dann gleichzeitig tauschen kann/will/muss?
Du hast weder genau gelesen, noch ansatzweise drüber nachgedacht...DerP hat geschrieben:Maddin er hat gefragt warum bei neuen Reifen das Profil unterschiedlich ist und nicht warum sich Profil unterschiedlich schnell abfährt!
Und bei neuen Autoreifen ist das Profil bei jedem gleich!Wenn der Kollege bis jetzt noch keine neuen Moppedreifen gesehen hat kann ich die Frage und auch das Nachmessen durchaus verstehen.Das hat in meinen Augen nix mit Langeweile zu tun.
Frage zum Verschleiß: Burnt ihr alle?Metalhead77 hat geschrieben:Muss dir langweillig sein.... Späßle[/color]
Bei der Dose sind ja auch die von der Antriebsachse zuerst runter... Andere Anforderungen,je nach Fahrstil, bei gleicher Haltbarkeit= andere Profiltiefe
Daher hat hinten der auch "mehr" Profil...
Ist eben so,Draufziehen,Wuchten,Abfahrt Viel Spaß mit PiPo und denk an den geringeren Druck bei Michelins
Metalhead77 hat geschrieben:Google weiss alles....
Steht auch in der Bedienungsanleitung,aber wer hat die schon?
(Hab extra eine gekauft)
Normale 2,5v/2,9h sind praktisch unfahrbar, 2,3v/2,5h sind bestens und stehen auch für alle Michelin´s in der Anleitung.
Warum auch immer....