Ventilspiel echt so empfindlich?
Ventilspiel echt so empfindlich?
hi
ich konnt jetzt erstmals an meiner J wirklich was schrauben und da bei Kawa ja des Ventilspiel schon bei 20k km kontrolliert werden soll, hab ich das gleich getan.
Ich bin schockiert was ich für ergebnisse raus bekommen habe. Von 16 Ventilen ist 1 in der Mitte der Toleranz, 3 sind an der unteren grenze und die anderen 12 unterhalb der Toleranzgrenze.
Als werte habe ich die angegebenen 0,18-0,23 für einlass genommen und 0,25-0,3 für den Auslass.
Ist das Normal das die Kawa solche Werte hat und das bei 24k km?
Was mich erstaunt wurde ich hatte nur 4 unterschiedliche shimwerte drinnen. 2*275 , 7*280 , 5*285, 1*295
Warum sind die Toleranz werte eigentlich so nah beieinander? meine R6 hatte die doppelte toleranz, also 1/10 mm pro seite?!
ich konnt jetzt erstmals an meiner J wirklich was schrauben und da bei Kawa ja des Ventilspiel schon bei 20k km kontrolliert werden soll, hab ich das gleich getan.
Ich bin schockiert was ich für ergebnisse raus bekommen habe. Von 16 Ventilen ist 1 in der Mitte der Toleranz, 3 sind an der unteren grenze und die anderen 12 unterhalb der Toleranzgrenze.
Als werte habe ich die angegebenen 0,18-0,23 für einlass genommen und 0,25-0,3 für den Auslass.
Ist das Normal das die Kawa solche Werte hat und das bei 24k km?
Was mich erstaunt wurde ich hatte nur 4 unterschiedliche shimwerte drinnen. 2*275 , 7*280 , 5*285, 1*295
Warum sind die Toleranz werte eigentlich so nah beieinander? meine R6 hatte die doppelte toleranz, also 1/10 mm pro seite?!
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Hat sie vieleicht schon mehr gelaufen als auf der Uhr steht?
So wild find ichs jetzt nicht, einstellen und gut.
Ich bin grad bei ner Daytona t595 am einstellen und da sind die Einlässe alle auf Null!
Das finde ich erschreckend
So wild find ichs jetzt nicht, einstellen und gut.
Ich bin grad bei ner Daytona t595 am einstellen und da sind die Einlässe alle auf Null!
Das finde ich erschreckend

Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
ok, 0 ventilspiel ist echt erschreckend.
Ich glaube nicht dass mein Mopped sooo viele KM mehr gelaufen hat. Es stand schließlich die letzten 14 Jahre nur rum.
Ich bin von den Werten so geschockt, weil die R6 nach 40k km noch alle 16 Ventile im Sollmass hatte und die Kawa nun scho draußen ist
Ich glaube nicht dass mein Mopped sooo viele KM mehr gelaufen hat. Es stand schließlich die letzten 14 Jahre nur rum.
Ich bin von den Werten so geschockt, weil die R6 nach 40k km noch alle 16 Ventile im Sollmass hatte und die Kawa nun scho draußen ist
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Muss nicht weiter schockierend sein.
Man darf hier nicht davon ausgehen, dass alle Motoren bei der Auslieferung mit
den Werten innerhalb der Toleranz oder gar jeweils in den richtigen Bereichen
der Toleranzgrenzen ausgeliefert werden.
(genauso wie beim Service in ner Werkstatt - da können einige hier ein Lied von singen)
Und das ist nachvollziehbarer Weise markenübergreifend so.
Bei deinem Yamse Motor hätte also alles genauso gut anfangs oberhalb
der Toleranz eingestellt sein können, und kam dann irgendwann runter auf den Sollwert.
Ohne den Anfangswert kann man sich da Vieles schön/schlecht reden.
Stell's ein, fahr ne Saison.
Zur nächsten kannste ja dann nachschauen, ob/wie sich das geändert hat.
Man darf hier nicht davon ausgehen, dass alle Motoren bei der Auslieferung mit
den Werten innerhalb der Toleranz oder gar jeweils in den richtigen Bereichen
der Toleranzgrenzen ausgeliefert werden.
(genauso wie beim Service in ner Werkstatt - da können einige hier ein Lied von singen)
Und das ist nachvollziehbarer Weise markenübergreifend so.
Bei deinem Yamse Motor hätte also alles genauso gut anfangs oberhalb
der Toleranz eingestellt sein können, und kam dann irgendwann runter auf den Sollwert.
Ohne den Anfangswert kann man sich da Vieles schön/schlecht reden.
Stell's ein, fahr ne Saison.
Zur nächsten kannste ja dann nachschauen, ob/wie sich das geändert hat.
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Solange die Ventile noch einstellbar sind, machen und gut. Geringes Ventilspiel bei der Laufleistung (wenn sie denn stimmt) kann ein Zeichen ein durchschnittlich recht hohes Drehzahlniveau sein. Aber darauf stehst du ja, also von daher kein Problem. 

Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Ich nicht! Die Ventilsitze sind eine Schwäche der 595 Baureihe, ab 955i waren sie dann i.O. Wenn nicht peinlichst die Intervalle eingehalten werden, dann sieht es schnell so aus. Mein Kumpel hatte bei 60ooo km keine passenden Shims mehr.howard hat geschrieben: Ich bin grad bei ner Daytona t595 am einstellen und da sind die Einlässe alle auf Null!
Das finde ich erschreckend
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
is ok jungs, Ventilspiel eingestellt, vielen dank an alle
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Hab ich auch schon gelesen, dass die da sehr empfindlich sind.
Leider hat er seine Tona nicht sehr gepflegt.
Muss sehr viel ersetzt werden (selbst der Rahmen)
.
Mario hat aber auch stolze Preise für die Shims.
Leider hat er seine Tona nicht sehr gepflegt.
Muss sehr viel ersetzt werden (selbst der Rahmen)

Mario hat aber auch stolze Preise für die Shims.

Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
die shims sind schweine teuer und das immer.
Für mich haben 9 Stück beim befreundeten händler 54€ gekostet
Für mich haben 9 Stück beim befreundeten händler 54€ gekostet
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Es geht auch günstiger...
http://www.cyclebuy.com/shopping/hotcam ... ts_748.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.enduroversand.com/shop/Motor ... s/?start=1" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cyclebuy.com/shopping/hotcam ... ts_748.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.enduroversand.com/shop/Motor ... s/?start=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
9 Stück 54€ ist doch voll ok.
Hab für die 7er damals für 6 Stück 20€ gelöhnt, da konnt man auch nix sagen.
Für Tona hab ich für lächerliche 5 Shims 50€ hingelegt.Und normal sollen die wohl 14€ das Stück kosten.
Hab für die 7er damals für 6 Stück 20€ gelöhnt, da konnt man auch nix sagen.
Für Tona hab ich für lächerliche 5 Shims 50€ hingelegt.Und normal sollen die wohl 14€ das Stück kosten.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
@Howard:
Ein bischen Fleiß hilft Geld sparen: Maße ermitteln und schauen wo man die noch bekommt...
Das greift natürlich nur bei selbst schraubern...
Ein bischen Fleiß hilft Geld sparen: Maße ermitteln und schauen wo man die noch bekommt...
Das greift natürlich nur bei selbst schraubern...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Klar hätt ich die auch noch im Netz suchen können.
So bin ich aber nur 15min mit den Öffentlichen unterwegs und habs gleich in der Hand und muss nicht noch ein Paar Tage drauf warten.
Besonders, weil ich heute nochmal hin musste um 2 Shims zu holen.
So bin ich aber nur 15min mit den Öffentlichen unterwegs und habs gleich in der Hand und muss nicht noch ein Paar Tage drauf warten.
Besonders, weil ich heute nochmal hin musste um 2 Shims zu holen.
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Ich glaube ein 10'er pro Shim ist in Ordnung, sind ja auch so groß wie Untertassen 

Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Stimmt sind mindestens 200gr zusätzlich 

- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
1* messen und durchtauschen. Kontrollieren und dann die fehlenden Shims kaufen / bestellen...
Wieso 2* zum Freundlichen
Wieso 2* zum Freundlichen

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Wenn kein Spiel mehr vorhanden ist, gibt's wenig zum Messen
somit kann man erstmal nur probieren, holt man dann seine Shims vor Ort, kann man sie später auch problemlos gegen die Richtigen tauschen.

somit kann man erstmal nur probieren, holt man dann seine Shims vor Ort, kann man sie später auch problemlos gegen die Richtigen tauschen.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Jörg. ich würd dann versuchen "rgendwelche" dünneren rein zu machen und die messen. Anschließend wieder da verbauen wo sie eigentlich hin kommen und alles wird gut. Ist aber nicht wichtig. Hauptsache der Kollege kann fahren 

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Genau so, deshalb ja erstmal der Gang zum Händler vor Ort, die kleinsten Shims geholt und dann gemessen und die richtige Größe ermitteln, dann diese gegen die richtigen getauscht ....... 

Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Genau so hab ichs gemacht.Hab natürlich getauscht, dort wo es ging.
Ein Ventil war nach dem wechsel halt immernoch auf Null. Habs dann auch mit einem dünneren Shim versucht und hatte dann ein Anhaltswert.
Ein Ventil war nach dem wechsel halt immernoch auf Null. Habs dann auch mit einem dünneren Shim versucht und hatte dann ein Anhaltswert.
Re: Ventilspiel echt so empfindlich?
Also ich hab nen H1 Motor von ... gekauft und der hatte auf allen 16 Ventilen NULL VENTILSPIEL..
aussage des Vorbesitzers.. naja se läuft halt nur 160 ...
hab dann NUR die Passenden chims rein gelegt und ne neue Steuerkette drauf gemacht.. und ZAck Volle leistung und das ding is ZUverlässig wie eh und je...
und der Motor war Vorher in nem Fighter..
aussage des Vorbesitzers.. naja se läuft halt nur 160 ...
hab dann NUR die Passenden chims rein gelegt und ne neue Steuerkette drauf gemacht.. und ZAck Volle leistung und das ding is ZUverlässig wie eh und je...
und der Motor war Vorher in nem Fighter..
