Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Da meine L nicht scheuchen werde und die nur zum Geniessen nehme, dachte ich, dann könnten die Lenkerstummel ja auch einen Ticken höher sein. Es wär auch nicht schlimm, wenn man den Lenkeinschlag ein wenig begrenzen müsste...Es müssen Stummel sein, da mir SBK Lenker nicht gefällt.
Ich weiss das es von Lucas und Rairotec sowie BKG welche gibt, wollte aber lieber nen Serienstummel von ner anderen Machine einbauen.Ist ja auch ne günstige Alternative.
Es müsste also ein 50mm Stummel mit genug Fleisch zum aufbohren auf 52mm sein. Ich habe einen von der GSXR 750 W im Auge, welcher ein bisschen Höhe bringt, aber "wichtig" nicht weiter nach vorne geht.
Hat jemand von Euch sowas schon mal probiert
Bin für jeden Tipp, auch von Zubehörstummeln, dankbar
Ich weiss das es von Lucas und Rairotec sowie BKG welche gibt, wollte aber lieber nen Serienstummel von ner anderen Machine einbauen.Ist ja auch ne günstige Alternative.
Es müsste also ein 50mm Stummel mit genug Fleisch zum aufbohren auf 52mm sein. Ich habe einen von der GSXR 750 W im Auge, welcher ein bisschen Höhe bringt, aber "wichtig" nicht weiter nach vorne geht.
Hat jemand von Euch sowas schon mal probiert
Bin für jeden Tipp, auch von Zubehörstummeln, dankbar
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit!
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Weiss jetzt nicht den Kennbuchstaben, hatte mal ne GR7AB.
Da hab ich ne Zeit lang LSL Stummel gefahren.
Die waren recht gut,weil mal die auch umdrehen konnte.
Aber nach nem Umfaller kam der SBK-Lenker doch.
Ich hab sie nicht mehr, hab ich mit abgegeben.
Aber´s gibt sie noch, sogar schon passend:
http://www.louis.de/_2021cf8075f43b3830 ... r=60155100" onclick="window.open(this.href);return false;
Da hab ich ne Zeit lang LSL Stummel gefahren.
Die waren recht gut,weil mal die auch umdrehen konnte.
Aber nach nem Umfaller kam der SBK-Lenker doch.
Ich hab sie nicht mehr, hab ich mit abgegeben.
Aber´s gibt sie noch, sogar schon passend:
http://www.louis.de/_2021cf8075f43b3830 ... r=60155100" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Metalhead77 am 05 Dez 2011 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
LSL und Rairotec hat passende Stummelschellen 52 mm in verschiedenen Ausführungen, hab auch schon nen Rohrlenker reingeklemmt, evtl. Verkleidung etwas ausschneiden, hab ne Jod und bin auch am rumbasteln da ich die Schläche behalten möchten
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Speedmatch nennen sich diese von LSL, revers einbauen, Rohrlenker Stahl Form nach Wunsch reinklemmen und ausprobieren
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Hey,TX! Bei den Zubehörsachen von LSL sehe ich das Problem, das die vom Neigungswinkel her zu hoch sind. Dieser ist ja auch leider nicht veränderbar... ergo ist das zwar bequem, aber die Kanzel mag das nicht und stellt sich dem in den Weg. Und da was ausschneiden ist ein NO GO! Deswegen habe ich ja auch Serienstummel in Betracht gezogen, da die einen sportlichen Neigungswinkel haben und trotzdem 10mm (reicht ja!) höher sind. Daher wäre es halt sehr interessant zu Wissen, welchen Stummel von welchem Bike man draufmachen kann .
Zur Not würde ich zu Lucas tendieren..
Zur Not würde ich zu Lucas tendieren..
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit!
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Damals hatte ich ne dünne Distanzhülse drunter gesetzt, damit ich die Kanzel halt nicht
zerschneiden brauchte.
Hab auch mal gesehen das einer die Stummel oben drauf hatte.
Also die M 6er Gewinde durchgeschnitten und die
Stummel seitenverkehrt von oben auf die Gabelbrücke gesetzt.
Wie´s sich dann fährt kann ich nicht sagen.
Die Frage ist ja auch wie weit die Kröpfung der Serienstummel sich von denen aus´m Zubehör unterscheidet.
zerschneiden brauchte.
Hab auch mal gesehen das einer die Stummel oben drauf hatte.
Also die M 6er Gewinde durchgeschnitten und die
Stummel seitenverkehrt von oben auf die Gabelbrücke gesetzt.
Wie´s sich dann fährt kann ich nicht sagen.
Die Frage ist ja auch wie weit die Kröpfung der Serienstummel sich von denen aus´m Zubehör unterscheidet.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7035
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
bei ner Seriengabel kann man den Stummel nicht darauf setzen und über die entgegengesetzte Kröpfung muß man wohl auch keine Worte verlieren.Metalhead77 hat geschrieben:Hab auch mal gesehen das einer die Stummel oben drauf hatte.
Stummel seitenverkehrt von oben auf die Gabelbrücke gesetzt.
Bei ner Ori-Verkleidung ist kein Spielraum in der Höhe, da zwischen Lenker und Verkleidung kein Platz ist - Punkt! Hatten wir alles schon mal (Suche!?) und es war nie ein Ergebnis zufriedenstellendes Ergebnis dabei. Also Kanzel manipulieren oder lassen.
keinen Bock mehr auf Signaturen
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
bei ner Seriengabel kann man den Stummel nicht darauf setzen und über die entgegengesetzte Kröpfung muß man wohl auch keine Worte verlieren.
Bei ner Ori-Verkleidung ist kein Spielraum in der Höhe, da zwischen Lenker und Verkleidung kein Platz ist - Punkt! Hatten wir alles schon mal (Suche!?) und es war nie ein Ergebnis zufriedenstellendes Ergebnis dabei. Also Kanzel manipulieren oder lassen.[/quote]
Mein lieber Terrini,
natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt und wie Du festgestellt hast, kein gutes Ergebnis gefunden. Das ist ja auch der Sinn dieses Themas. Wenn man nur die alte Suchfunktion benutzt wird mal wohl kaum mal ein aktuelles Ergebnis bekommen oder??? Geht nicht gibt es nicht! Deswegen werde ich dieses Thema auch bis zum guten Ergebnis durchführen. Ohne Kanzelausschitt und mindestens 10mm höher ist das Ziel, bei Lenkanschlagbegrenzung max. 2mm pro Seite und ohne Fingerklemm.
Da wir uns ja bestimmt mal auf einem Treffen sehen, können wir da auch gerne drauf Wetten, musst mir nur sagen was Du verlieren willst...
Bei ner Ori-Verkleidung ist kein Spielraum in der Höhe, da zwischen Lenker und Verkleidung kein Platz ist - Punkt! Hatten wir alles schon mal (Suche!?) und es war nie ein Ergebnis zufriedenstellendes Ergebnis dabei. Also Kanzel manipulieren oder lassen.[/quote]
Mein lieber Terrini,
natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt und wie Du festgestellt hast, kein gutes Ergebnis gefunden. Das ist ja auch der Sinn dieses Themas. Wenn man nur die alte Suchfunktion benutzt wird mal wohl kaum mal ein aktuelles Ergebnis bekommen oder??? Geht nicht gibt es nicht! Deswegen werde ich dieses Thema auch bis zum guten Ergebnis durchführen. Ohne Kanzelausschitt und mindestens 10mm höher ist das Ziel, bei Lenkanschlagbegrenzung max. 2mm pro Seite und ohne Fingerklemm.
Da wir uns ja bestimmt mal auf einem Treffen sehen, können wir da auch gerne drauf Wetten, musst mir nur sagen was Du verlieren willst...
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit!
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Einzig der ABM Multiclip mit Hülse würde adhoc dich befriedigen
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7035
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
@Kraft-Rad
Bist Du Zocker? Zumindest ich wette nicht.
Mein Post war zwar eine Antwort auf den Beitrag des werten Blechkopf, Deinen hatte ich gar nicht gelesen, aber selbstverständlich steht es dir frei, eine Lösung zu suchen, zu bezahlen und das alles für einen Zentimeter. Der gepostete Multi-Clip wäre dann wirklich ein Lenker, der im mm-Bereich Deinen Vorstellungen entspräche.
Den Lenkeinschlag für ein Straßenmotorrad zu begrenzen, halte ich für nicht sinnvoll, aber da Du mündig bist, wirst Du das sicherlich auch hinbekommen. Darfst nur nicht davon ausgehen, dass das dann eine legitime Lösung ist. Ob´s ein Prüfer, Polizist oder Gutachter im Nachhinein merkt oder gar i. O. findet, ist dann ein anderes Thema.
Bist Du Zocker? Zumindest ich wette nicht.
Mein Post war zwar eine Antwort auf den Beitrag des werten Blechkopf, Deinen hatte ich gar nicht gelesen, aber selbstverständlich steht es dir frei, eine Lösung zu suchen, zu bezahlen und das alles für einen Zentimeter. Der gepostete Multi-Clip wäre dann wirklich ein Lenker, der im mm-Bereich Deinen Vorstellungen entspräche.
Den Lenkeinschlag für ein Straßenmotorrad zu begrenzen, halte ich für nicht sinnvoll, aber da Du mündig bist, wirst Du das sicherlich auch hinbekommen. Darfst nur nicht davon ausgehen, dass das dann eine legitime Lösung ist. Ob´s ein Prüfer, Polizist oder Gutachter im Nachhinein merkt oder gar i. O. findet, ist dann ein anderes Thema.
keinen Bock mehr auf Signaturen
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
@Clemens- jau Supeer
ABM hatte ich gar nicht auf der Liste. Der sieht optimal aus!!! Werde den mal probieren, allerdings auch mal nach ner günstigen Lösung suchen. Thanks!!!!
@Terrini
Klar bin ich Zocker, macht doch Spass. Das heist jedoch nicht das ich den Anbau eines anderen Stummels nicht eintragen lassen würde, ist doch nicht das Problem, oder? Ob ne Lenkanschlagbegrenzung eingetragen werden kann, weiss ich (noch) nicht--hoffe aber das ich keine brauche.
Die Arbeit würde ich auch für 5mm machen-einfach aus Spass an der Freud und vielleicht findet sich ja dabei ein erschwinglicher Serienlenker, welcher für unter 50 Euro das paar gebraucht zu bekommen ist.
Denke viele im Forum hätten daran Interesse.
ABM hatte ich gar nicht auf der Liste. Der sieht optimal aus!!! Werde den mal probieren, allerdings auch mal nach ner günstigen Lösung suchen. Thanks!!!!
@Terrini
Klar bin ich Zocker, macht doch Spass. Das heist jedoch nicht das ich den Anbau eines anderen Stummels nicht eintragen lassen würde, ist doch nicht das Problem, oder? Ob ne Lenkanschlagbegrenzung eingetragen werden kann, weiss ich (noch) nicht--hoffe aber das ich keine brauche.
Die Arbeit würde ich auch für 5mm machen-einfach aus Spass an der Freud und vielleicht findet sich ja dabei ein erschwinglicher Serienlenker, welcher für unter 50 Euro das paar gebraucht zu bekommen ist.
Denke viele im Forum hätten daran Interesse.
Endlich habe ich mit der ZXR die passende Partnerin für mein Auto gefunden! Diesel und Drehzahl! Der eine nagelt, die andere schreit!
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
So, einige Zeit vergangen ...
@kraft-rad: Fündig geworden ? Tommaselli bietet auch einen verstellbaren an mit 52´er Klemmung, jedoch ohne Tüv Gutachten, habe noch einige andere 3 D verstellbare ausfindig gemacht, preislich jedoch auf ABM Niveau, dafür mit Gutachten
@kraft-rad: Fündig geworden ? Tommaselli bietet auch einen verstellbaren an mit 52´er Klemmung, jedoch ohne Tüv Gutachten, habe noch einige andere 3 D verstellbare ausfindig gemacht, preislich jedoch auf ABM Niveau, dafür mit Gutachten
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Die habe ich verbaut sind von RME gibts leider net mehr man
sitzt bedeutend entspannter ,konnte sie nicht bis zur unterkante Brücke machen
sonst hatte ich kein Platz mehr an der Verkleidung.
an meiner 2. j werde ich die von LSL Speed Match verbauen
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
sitzt bedeutend entspannter ,konnte sie nicht bis zur unterkante Brücke machen
sonst hatte ich kein Platz mehr an der Verkleidung.
an meiner 2. j werde ich die von LSL Speed Match verbauen
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gruss stefan
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
Speed match Schellen habe ich auch schon da, die erhöhten, mir schwebt da so ein Projekt vor, werde dann stahl lenker teilen und klemmen, mal sehen ...denke aber das die geraden Standardschellen besser ausschauen
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
@Clemens kannste mal ein Bild einstellen von den Schellen
Gruss stefan
Re: Höhere Serienstummel-hat jemand Erfahrung???
sind diese hier
Allerdings wird es mit diesen einige Modifikationen an der Kanzel geben, das ja auch geplant ist; wie gesagt, gerade am basteln, Bilder des Projektes folgen bei passablen Fortschritt
Allerdings wird es mit diesen einige Modifikationen an der Kanzel geben, das ja auch geplant ist; wie gesagt, gerade am basteln, Bilder des Projektes folgen bei passablen Fortschritt