vielleicht fällt dir ja was auf..!?

hatte das mal bei meiner burn schlampe



Tkiter hat geschrieben:http://www.youtube.com/user/dschruuber
Villt interessiert das hier jemand paar vidz von meine Burnout Team
Ps.: Wir sind käuflich![]()
Waldbaer hat geschrieben: Feuchtigkeit kann zu Kriechstrom führen so das der Zündfunke zu schwach ist. Schau mal wieviel Spannung auf die Zündspulen geht. ZXR`s sind da auch ziemlich zimperlich wenn zu wenig Saft ankommt (schwache Batterie, oxidierte Kabelverbindungen etc.).
kannst du das bitte erläutern ich habe das selbe Problem bzw. folgendes -> erschwertes StartenTkiter hat geschrieben:So liebe gemeinde Meine kleine läuft wieder war devinitiv zu wenig saft vor der spule!!!![]()
brücke zusammen gestrickt paar mal mit sprengstoff drehen lasse und aus den fürzen wurde musik![]()
Vielen Dank für eure hilfe
Frank hat geschrieben:10,8V sind einwandfrei, immerhin zieht der Anlasser einiges an Strom. Auch das Verhalten des Ladegräts passt. An den roten Anschlüssen der Zündspule sollten schon gut 10V anliegen, ansonsten mal die Kontakte Batterie zu Anlasserrelais mit Hauptsicherung und die Steckverbindungen zum Zünschloss (unter Tank) reinigen und einfetten. Mit knapp unter 10V sollte aber auch ein Zündfunke da sein.
Kommt überhaupt kein Funke? Dann wäre zu prüfen:
Am Stecker der CDI:
-Signal Zündunterbrechung wie Seitenständerschalter usw.
-Signal und Innenwiderstand zum Impulsgeber Kurbelwelle
-Masse und Betriebsspannung
Ohne Funke liegt ein elementarer Fehler vor.