Hallo Leute
Ich habe bisher immer einen Contiforce CC gefahren bin mit dem Reifen bisher nie wirklich klargekommen und er hat bei mir auch nie labng gehoben immer so um die 2000Km ich finde das ist zihmlich wenig! Jetzt hat mir ein Kumpel die beiden obigen Reifen empfohlen was denkt ihr welcher ist besser? Und gibt es für den Reifen eine Freigabe für die ZXR 750J?
Michelin Pilot Power oder Metzler M3
Re: Michelin Pilot Power oder Metzler M3
hier im forum fahren sehr viele leute den pilot power und sind äußerst zufrieden und schnell damit unterwegs!
gibt auch einen günstigen reifendealer hier im forum
kannst mit beiden pellen nix falsch machen, aber ich würde aus den zwei auch den pipo wählen
gibt auch einen günstigen reifendealer hier im forum

kannst mit beiden pellen nix falsch machen, aber ich würde aus den zwei auch den pipo wählen
form follows function
Re: Michelin Pilot Power oder Metzler M3
Ok wie find ich den reifenservice hier im forum? Klingt ja schonmal gut kammer den ihrgend wie mit dem Contiforce vergleichen?
Re: Michelin Pilot Power oder Metzler M3
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=2&t=45788" onclick="window.open(this.href);return false;fredifreak hat geschrieben:Ok wie find ich den reifenservice hier im forum? Klingt ja schonmal gut kammer den ihrgend wie mit dem Contiforce vergleichen?
Re: Michelin Pilot Power oder Metzler M3
Der M3 ist gut.... der Pipo ist besser.... ist halt meine Meinung..... das muss jeder für sich selber rausfinden...
Ich hab den M3 schon in 800km unten gehabt.... den Pipo schon in 700km.... hab aber den Pipo dieses Jahr in Ösi auf der Duc auch auf 7500km gebracht.... also ist der Spielraum je nach Fahrweise sehr gross...
Auf der Duc hätt ich den Pipo mit Sicherheit auch in 500km unten gehabt und mit dem M3 hätt ich bei dem Versuch wahrscheinlich das Moped zerlegt
Such dir einen aus und probiers aus welcher besser zu dir passt. Hab jetzt auf der Z1000 den Metzler Z6 drauf und der ist auch ganz ok. Zwar schwänzelt die Sau meist ein wenig beim einbremsen, aber man gewöhnt sich an alles
Ich hab den M3 schon in 800km unten gehabt.... den Pipo schon in 700km.... hab aber den Pipo dieses Jahr in Ösi auf der Duc auch auf 7500km gebracht.... also ist der Spielraum je nach Fahrweise sehr gross...
Auf der Duc hätt ich den Pipo mit Sicherheit auch in 500km unten gehabt und mit dem M3 hätt ich bei dem Versuch wahrscheinlich das Moped zerlegt

Such dir einen aus und probiers aus welcher besser zu dir passt. Hab jetzt auf der Z1000 den Metzler Z6 drauf und der ist auch ganz ok. Zwar schwänzelt die Sau meist ein wenig beim einbremsen, aber man gewöhnt sich an alles
