Hallo,
ich habe schon zwischen den Zeilen gelesen, dass einige selber ein 9er Federbein zerlegt haben. Ist ja eigentlich auch keine Zauberei, ABER
- wie viel Öl habt Ihr wieder eingefüllt?
- der Simmering und die Gleitbuchse scheinen mir fest verpresst zu sein, nach abhebeln des Gummianschlags (bei "offenem" Gleitrohr) bekomme ich die dicke Metallscheibe nicht raus, da der diese umgebene Rand konisch zuläuft - PUH das war eine Umschreibung, aber diejenigen die das Federbein schon mal zerlegt hatten wissen sicherlich was ich meine.
Wenn Ihr eure Quellen preisgeben wollt, einen feundlichen Kaufmann der mir den passenden Simmerring und die Gleitbuchse verkauft suche ich auch noch.
Danke vorab
9er Federbein - Wartung selbst gemacht
Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten.
Zurück zu „Fahrwerk und Federung“
Gehe zu
- FAQ
- ↳ Anleitungen/FAQ
- Technik
- ↳ Allgemeines Forum
- ↳ 750/900er Motoren
- ↳ Gas, Gas, Gaaaaaaaaaas
- ↳ Brüllrohr-Ecke
- ↳ Fahrwerk und Federung
- ↳ Rad und Reifen
- ↳ Bremspunkt
- ↳ Plastik Fantastik & Optik
- ↳ Elektri(c)k
- ↳ TÜV-Ecke
- ↳ Tuning & Umbauten
- ↳ Klamotten Ecke
- Treffen und Reiseberichte
- ↳ ZXR Foren Treffen
- ↳ Treffen und Termine
- ↳ Treffen Bilder
- ↳ Bilder von Stammtischen und anderen Veranstaltungen
- ↳ Vergangene Treffen
- ↳ Reiseberichte
- Community
- ↳ Neuvorstellungen
- ↳ My Bike
- ↳ Racing-Ecke
- ↳ Smalltalk, die Quasselecke
- ↳ Mediathek
- Andere Fahrzeugmarken und Fremdkörper
- ↳ Technik
- ↳ My Bike & Vorstellungen
- ↳ Sonstiges
- Markt
- ↳ ZXR-Markt Biete
- ↳ ZXR-Markt Suche
- ↳ eBay
- ZXR-Kauftipps und Gebrauchtkauf-Fragen
- ↳ Modell H1 und H2 (Bj. 89-90)
- ↳ Modell J und K (Bj. 91-92)
- ↳ Modell L und M (Bj. 93-95)
- ↳ Modell N und P (Bj. 96-03)
- ↳ In Gedenken an Fugu
- ↳ In Gedenken an Schranzer
- ↳ Brennplatte