hallo gemeinde,
heute nach ausgiebiger probefahrt war festzustellen:neigt unter 80km/h leicht zum pendeln,sobald ich hände weg nehm absolut ruhiger gradeauslauf,und in den kurven neigt sie dazu leicht zu kippeln ins kurveninnere.
nun bevor ichs nochmal korrigier...lösen oder anziehen??
dank schonmal
phil
PS:
dirk...der aldi-parkplatz iss frei,ich üb dann mal
werd mal cam aufstellen ,dann seh ich mal was ich falsch mach...und wie weit ich noch kann
edit:nach suche nach dem problem im weltweiten denk ich nun das es zu fest ist...werds mal bisserl lösen
LKL zu fest oder zu lose?
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7035
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: LKL zu fest oder zu lose?
Scheint ein wenig zu fest zu sein.
Ist es zu fest, wirst Du immer einen zu starken Lenkimpuls geben. Da dieser dann aber zu stark ausfällt, kommt umgehend die Korrektur, natürlich auch wieder zu viel.
Ergebnis wären dann quasi Schlangenlinien, sprich kein richtiger Geradeauslauf.
Das Kippeln in Kurven liegt an dem zu hohen Widerstand am Lager und den entsprechenden Korrekturen.
Lager sollte man festziehen und etwa 1/8 bis 1/4 Umdrehung wieder zurück.
Ist es zu fest, wirst Du immer einen zu starken Lenkimpuls geben. Da dieser dann aber zu stark ausfällt, kommt umgehend die Korrektur, natürlich auch wieder zu viel.
Ergebnis wären dann quasi Schlangenlinien, sprich kein richtiger Geradeauslauf.
Das Kippeln in Kurven liegt an dem zu hohen Widerstand am Lager und den entsprechenden Korrekturen.
Lager sollte man festziehen und etwa 1/8 bis 1/4 Umdrehung wieder zurück.
keinen Bock mehr auf Signaturen
Re: LKL zu fest oder zu lose?
danke charles...werds morgen früh korrigieren und auf der hausstrecke probieren
Re: LKL zu fest oder zu lose?
tach gemeinde,
@charles
hab die mutter zu 1/8 gelöst,perfekt!!!
sali
phil
@charles
hab die mutter zu 1/8 gelöst,perfekt!!!
sali
phil