Hallo,
ein Bekannter von mir spielt mit dem Gedanken, das Federbein seiner H1 bei einem Spezialisten überholen zu lassen.
Wollt jetzt mal fragen, ob einer von Euch nen Tip hat bzw einen der Anbieter besonders empfehlen kann?
Danke
Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
Ich habe gute Erfahrungen mit Franz Racing Suspension gemacht.
Zupin, Hoffmann und Co sind aber sicher auch in dem Fall eine gute Wahl
Zupin, Hoffmann und Co sind aber sicher auch in dem Fall eine gute Wahl
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
Ein Freund von mir ist auch mit seiner Gixxer extra hoch nach Köln (oder in der Nähe müsste das sein) zu Franz Racing gefahren um sein komplettes Fahrwerk bei denen überholen zu lassen.
Er war sehr zufrieden!
Er war sehr zufrieden!
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
ich hatte Gabel plus Federbein bei Wilbers,
alles superprima.
alles superprima.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
Danke Jungs!
Geb das dann mal so weiter!
Geb das dann mal so weiter!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
rein interessehalber...was kostet denn so eine Überholung des hinteren Dämpfer? Muss nicht auf den Cent genau sein, ne Hausnummer genügt...
Nachtrag: hab die Preise grad auf der Homepage entdeckt...
Nachtrag: hab die Preise grad auf der Homepage entdeckt...
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
bei Wilbers kostet die Revi eines 3 Jahre alten Wilbersdaempfers 140,00.
Mein Nachbar hat ne Honda CRM 75, von der das Bein wollten sie nicht machen.
Das liegt jetzt bei Franzracing,die haben noch kein Preis gesagt.
Mein Nachbar hat ne Honda CRM 75, von der das Bein wollten sie nicht machen.
Das liegt jetzt bei Franzracing,die haben noch kein Preis gesagt.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
Die groben Preise von FranzRacingSuspension sind auf der Webseite hinterlegt. Kommt ja auch immer darauf an was man gemacht haben will...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Wo Federbein überholen/instandsetzen lassen?
Ich hab mein federbein letztes Jahr von GL-Suspension revidieren lassen, hat ~ 130-140 € gekostet.
Bin top zufrieden damit, ging sehr schnell und funktioniert 1a.
Bin top zufrieden damit, ging sehr schnell und funktioniert 1a.
Meine Dicke..
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909
https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=31909