Lagersatz aus dem FAQ
Hab die Schwingenlager auch vom Kugellager-Berlin.
Sind allerdings nicht ganz die gleichen, die angegebenen Lager haben nur die Hälfte an Nadeln, Traglasten sind daher auch niedriger.
Den angegebenen Dichtring brauchst du nur einmal, auf der anderen Seite muss nen anderer hin.
Ging schonmal um das Thema, leider nicht beendet:
http://www.zxr750.de/board/vie ... 7&start=25
Sind allerdings nicht ganz die gleichen, die angegebenen Lager haben nur die Hälfte an Nadeln, Traglasten sind daher auch niedriger.
Den angegebenen Dichtring brauchst du nur einmal, auf der anderen Seite muss nen anderer hin.
Ging schonmal um das Thema, leider nicht beendet:
http://www.zxr750.de/board/vie ... 7&start=25
- Armin
- Schubkarreneinpeitscher
- Beiträge: 3537
- Registriert: 17 Nov 2005 11:31
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Praktischer Tipp:alter-mann hat geschrieben:... ich verstehe die diskussion hier schon lange nich mehr ...
kann sein ich bin eher ein praktischer mensch und weniger
einer der theorie-seite ...
lg
marco
Frag die Teile bei AndyG an. Ich hab seither alles zu einem fairen Preis bekommen!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]
[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06
- cobra-fighter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 318
- Registriert: 23 Dez 2008 19:25
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
HUSTmixa hat geschrieben:HAllo
Ich habe diese Woche die Schwinge ausgebaut, leider nachdem ich die Lager in der Liste besorgt habe..
Bei mir waren eingebaut:
3x BM 3520
1x 6005 LU an Lagern und
1x 35x47x5 MHA
1x 35x42x5.7 F MHA an Dichtringen
war gerade eben bim kugellager dealer und hab die liste eingereicht... was stimmt denn jetzt???
ps. ich hab ne L
- hans-dieter
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Sep 2008 20:47
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
@ mixa
denke die lager kannste einbaun...
die kennzeichnung c3 bedeutet doch höhere lagerluft. sollte man solche verwenden?
und wieso überhaupt, klar, bei lagern im motor leuchtet mir das ein, wegen der temperatur.
aber an den radlagern wirds doch nie so warm, dass es nen unterschied macht.
nimmt man diese c3 lager, weil man nich will, dass das sich der käfig innen sich durchs eintreiben in die nabe oder halt durch die passung der nabe im allgemeinen verspannt und man das versucht damit auszugleichen??
denke die lager kannste einbaun...
die kennzeichnung c3 bedeutet doch höhere lagerluft. sollte man solche verwenden?
und wieso überhaupt, klar, bei lagern im motor leuchtet mir das ein, wegen der temperatur.
aber an den radlagern wirds doch nie so warm, dass es nen unterschied macht.
nimmt man diese c3 lager, weil man nich will, dass das sich der käfig innen sich durchs eintreiben in die nabe oder halt durch die passung der nabe im allgemeinen verspannt und man das versucht damit auszugleichen??