schwingen verstärkung
schwingen verstärkung
so leute ich weiß jetzt was das auf der schwinge ist es ist eine verstärkung
der fachman hatt se auch erst als superbike schwinge erkannt aber bei genauerem hinsehen kommte er erkennen das eine verstärkung angebracht wurde
der fachman hatt se auch erst als superbike schwinge erkannt aber bei genauerem hinsehen kommte er erkennen das eine verstärkung angebracht wurde
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Na wenn das der Fachmann sagt ...
Komisch, daß ich in diesem inkompetenten Laien-Forum, trotz all der Ingenieure, Mechanikern und Schraubern mit jahrelanger Erfahrung, noch nie von einer "Schwingenverstärkung" gelesen habe!
Also bilde uns mal bitte weiter, mach ein Foto und nen Pfeil drauf, damit wir endlich mal was dazulernen und es nicht aus Versehen für nen Schwingen-Über- oder -Unterzug halten.
Und auch an dieser Stelle:
Du schreibst hier keine SMS! Und außer mir gibt es noch andere, die Wert darauf legen, einen Satz bereits nach dem ersten Lesen verstanden zu haben!
Da hier keinerlei Interpunktion oder Großschreibung verwendet wird ...
Sorry, soll echt kein Anschiss sein! Aber hier häuft es sich in letzter Zeit massiv, nach dem Sinngehalt einer Buchstabenkette suchen zu müssen! Manche machen sich nicht mal die Mühe in ihrer Lautschrift die Begriffe so auszuschreiben, wie sie ausgesprochen werden, so daß man überhaupt nicht erkennen kann, um welches Problem es überhgaupt geht! Niemand erwartet nen linguistisch makellosen Kontext! Aber rudimentäre deutsche Grammatik wäre echt schön!
Komisch, daß ich in diesem inkompetenten Laien-Forum, trotz all der Ingenieure, Mechanikern und Schraubern mit jahrelanger Erfahrung, noch nie von einer "Schwingenverstärkung" gelesen habe!
Also bilde uns mal bitte weiter, mach ein Foto und nen Pfeil drauf, damit wir endlich mal was dazulernen und es nicht aus Versehen für nen Schwingen-Über- oder -Unterzug halten.
Und auch an dieser Stelle:
Du schreibst hier keine SMS! Und außer mir gibt es noch andere, die Wert darauf legen, einen Satz bereits nach dem ersten Lesen verstanden zu haben!
Da hier keinerlei Interpunktion oder Großschreibung verwendet wird ...
Sorry, soll echt kein Anschiss sein! Aber hier häuft es sich in letzter Zeit massiv, nach dem Sinngehalt einer Buchstabenkette suchen zu müssen! Manche machen sich nicht mal die Mühe in ihrer Lautschrift die Begriffe so auszuschreiben, wie sie ausgesprochen werden, so daß man überhaupt nicht erkennen kann, um welches Problem es überhgaupt geht! Niemand erwartet nen linguistisch makellosen Kontext! Aber rudimentäre deutsche Grammatik wäre echt schön!
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
@Tobi: Genau genommen sind Ober-/Unterzüge zwar "nur" Versteifungselemente aber wer weiß schon ob der Fachmann es mit der Sprache so genau nimmt...Tie hat geschrieben:Na wenn das der Fachmann sagt ...
Komisch, daß ich in diesem inkompetenten Laien-Forum, trotz all der Ingenieure, Mechanikern und Schraubern mit jahrelanger Erfahrung, noch nie von einer "Schwingenverstärkung" gelesen habe!
Also bilde uns mal bitte weiter, mach ein Foto und nen Pfeil drauf, damit wir endlich mal was dazulernen und es nicht aus Versehen für nen Schwingen-Über- oder -Unterzug halten.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
So, um mal wieder OnT zu kommen.
Ich vermute, es geht geht um diese Diskussion
http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=
Und um frühere Vermutungen zu seiner Schwinge, da diese nicht wirklich so aussieht, wie eine M Schwinge aussehen sollte.
Allerdings bei Verstärkung frage ich mich wofür und auch hä?
ein GROßES Bild von der Schwinge mit 360° Weitwinkel und Oberflächentastplatten wäre nett, aber überhaup ein mal Bild nur von der Schwinge würde sicher genügen.
Ich vermute, es geht geht um diese Diskussion
http://www.zxr750.de/board/vie ... highlight=
Und um frühere Vermutungen zu seiner Schwinge, da diese nicht wirklich so aussieht, wie eine M Schwinge aussehen sollte.
Allerdings bei Verstärkung frage ich mich wofür und auch hä?
ein GROßES Bild von der Schwinge mit 360° Weitwinkel und Oberflächentastplatten wäre nett, aber überhaup ein mal Bild nur von der Schwinge würde sicher genügen.
Ja, ich hab mir auch gedacht, ob es erforderlich ist meinen Text so aufzupumpen. Aber ich bins einfach leid von links nach rechts im Kopf Satzzeichen zu setzen, bis es einen Sinn macht.Weltschrauber hat geschrieben:Tie hat geschrieben: Da hier keinerlei Interpunktion ........... nen linguistisch makellosen Kontext! Aber rudimentäre deutsche Grammatik wäre echt schön!
Tie - da stimm ich dir 100% zu........und hoffe das dir bald wieder besser geht
Sorry für OT
Ich meins echt nicht böse! Jetzt hats halt Camel erwischt ...
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Nochmal zu den Verstärkungen. Ich hab`mir den anderen Threat noch mal durchgelesen. Könnte es sein daß
das Gerät eventuell mal richtig im Rennbetrieb genutzt worden ist und somit auch Teile verbaut/modifiziert
worden sind die wir ( weil nicht Serie ) so nicht kennen?
Der einzige von dem wir von den Nacharbeiten des Rahmens gehört haben war zB Terrini der ja ein sehr
ausgeprägtes Wissen zu den Teilen hat. Und irgendwas schwirrt mir zB im Hinterkopf das die Werksteams die
Schwinge der M aufgemacht haben weil Sie Teile des Innenlebens entfernt haben die auf der Rennstrecke
( außer Gewicht ) nichts gebracht haben. Evtl handelt es sich ja um ein so behandeltes Teil....
Photos wären immer interessanter. Evtl schickt er Sie mir ja per E-Mail und ich stell sie hoch...
das Gerät eventuell mal richtig im Rennbetrieb genutzt worden ist und somit auch Teile verbaut/modifiziert
worden sind die wir ( weil nicht Serie ) so nicht kennen?
Der einzige von dem wir von den Nacharbeiten des Rahmens gehört haben war zB Terrini der ja ein sehr
ausgeprägtes Wissen zu den Teilen hat. Und irgendwas schwirrt mir zB im Hinterkopf das die Werksteams die
Schwinge der M aufgemacht haben weil Sie Teile des Innenlebens entfernt haben die auf der Rennstrecke
( außer Gewicht ) nichts gebracht haben. Evtl handelt es sich ja um ein so behandeltes Teil....
Photos wären immer interessanter. Evtl schickt er Sie mir ja per E-Mail und ich stell sie hoch...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
@OT:
Mein Deutschlehrer hat immer gesagt "Bei Beschreibungen von Dingen mach die Sätze kurz und bündig, nicht abgehackt. Es hört sich nicht toll an, aber jeder wird Wissen was gemeint ist."
Wir hatten auch mal als Thema >Online Foren und Blogs< dabei wurde festgestellt, dass man bei längeren Texten einfach mal öfter nen Absatz machen sollte, damit man sich nicht verliest, alles übersichtlich bleibt usw.
Mein Deutschlehrer hat immer gesagt "Bei Beschreibungen von Dingen mach die Sätze kurz und bündig, nicht abgehackt. Es hört sich nicht toll an, aber jeder wird Wissen was gemeint ist."
Wir hatten auch mal als Thema >Online Foren und Blogs< dabei wurde festgestellt, dass man bei längeren Texten einfach mal öfter nen Absatz machen sollte, damit man sich nicht verliest, alles übersichtlich bleibt usw.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Jungs, kriegt Euch bitte wieder ein.
Klar habt Ihr Recht daß man sich Mühe geben sollte verständliche Texte zu schreiben. Wenn ich aber mehr Kommentare zur Rechtschreibung als zum Thema finde ist das genausowenig in Ordnung.
Einer hat`s angesprochen und der Threatersteller wird`s hoffentlich befolgen. So what?
P.S: wenn ich hier alles raus löschen würde was nichts mit dem ( hoffentlich richtig erratenen ) Thema zu tun hat wird der Threat sehr kurz...
Klar habt Ihr Recht daß man sich Mühe geben sollte verständliche Texte zu schreiben. Wenn ich aber mehr Kommentare zur Rechtschreibung als zum Thema finde ist das genausowenig in Ordnung.
Einer hat`s angesprochen und der Threatersteller wird`s hoffentlich befolgen. So what?
P.S: wenn ich hier alles raus löschen würde was nichts mit dem ( hoffentlich richtig erratenen ) Thema zu tun hat wird der Threat sehr kurz...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: schwingen verstärkung
Du bist zwar erst 18, aber ein bisschen Satzbau, Begrüßung, Beschreibung des Problems, Groß und Kleinreschreibung + Rechtschreibung wäre ne' feine Sache!Camel90 hat geschrieben:so leute ich weiß jetzt was das auf der schwinge ist es ist eine verstärkung
der fachman hatt se auch erst als superbike schwinge erkannt aber bei genauerem hinsehen kommte er erkennen das eine verstärkung angebracht wurde
Bin auch nich viel älter als du, und was soll ich sagen, das klappt !!!
- Walnussbaer
- ZXR-Könner
- Beiträge: 864
- Registriert: 24 Dez 2004 10:49
- ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
auf dem ersten blick könnte das eine 10er schwinge sein.
...aber das bild reicht leider nicht aus, um was eindeutiges zu sagen
btw: alu-böckers macht auch schwingen-verstärkungen .hatte mal eine mit überzug, die sah so aus:
war eine normale 7er schwinge mit aufgeschweißtem überzug
...aber das bild reicht leider nicht aus, um was eindeutiges zu sagen
btw: alu-böckers macht auch schwingen-verstärkungen .hatte mal eine mit überzug, die sah so aus:
war eine normale 7er schwinge mit aufgeschweißtem überzug
form follows function
dauert ne weile
könnte ettwas dauer um neue bilder zu machen bei der hitze bleib ich im haus und quäl mich nicht draußen rum^^