
Mit der Menge des Öls änderst Du auch die Größe des Luftpolsters. Flüssigkeiten ( auch Öl ) lassen sich im Gegensatz zu Gasen ( Luft ) nicht komprimieren. Habe ich ein größeres Luftpolster kann auch mehr Volumen beim eintauchen komprimiert werden.
Dreh die Vorspannung ruhig wieder ein Stück rein. Was die Vorgabe der Viskosität und Menge durch Kawasaki angeht: Auch das ist nur ein Kompromiß der für möglichst viele Fahrzustände mit unterschiedlichen Fahrern "passen" soll.
Wenn man sich jetzt überlegt das ein Fahrer mit flüssigem Fahrstil das Fahrwerk anderst belastet als ein Fahrer mit "Gas auf-Gas zu- Bremse ganz oder gar nicht" wird klar das dieser Kompromiß nicht für jeden Fahrer ( Gewicht / Fahrstil ) passen kann....
Aber generell hast Du recht:: ZXR Fahrwerke sind eigentlich eher Richtung straff als Richtung weich abgestimmt...
Hier eine schöne Beschreibung der Zusammenhänge von Winnie Scheibe... Info zum Luftpolster ziemlich zum Schluß.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759