J vergaser

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
artonik

J vergaser

Beitrag von artonik »

da ich von cello hilfe bekommen habe konnte ich meinen vergaser wieder zusammenbauen und hab die leerlaufschrauben auf 1 1/2 eingestellt.

sie läuft zwar wieder aber nicht so wie sie soll :cry:

zu wenig power von unten raus und zu müde beim hochdrehen !!!

soll ich sie mehr rausdrehen oder liegt es doch an einer falschen syn.des vergasers ?

danke

gruß Tom :wink:

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Wenn du die 4 Schrauben an den Vergasern meinst, die müssen 2 1/4 Umdrehungen raus. Diese Standgas schraube musst immer nur so einstellen das du im Leerlauf so ca 1250 upm hast.

mfg Marius

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Wie der Marius schon sagt, sind 1 1/2 Umdrehungen zu wenig.
Von 2 bis 2 1/2 ist ne gute Einstellung - musst gucken, was bei dir besser läuft.
Leerlauf ist nach WHB 1100 +-50 U/min.
Ich stelle ein <=1200 mit Licht.

Gruß,
SR

artonik

Beitrag von artonik »

ja hab ich mir schon gedacht aber im WHB steht 1 1/2 :?: :!:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Yep ... gib ihr 2 Umdrehungen raus ... und teste das dann mal ... 2 1/4tel würd ich anschließend auch mal testen (unter Last ... also probefahrn).

Vorher schön synchron stellen ,daß alle gleich laufen.

Wirst defi nen Unterschied feststellen ... 1,5 is etwas zu mager (der Motor nimmt zwar Gas an und dreht auch hoch ... aber er hat dann eher nich volle Power) ... klein bissi fetter als WHB is immer gut bei alten Motoren :)

In Ösiland (höhere Lagen) is die Luft "bissi dünner" als bei uns hier im Flachland ... von daher vemute ich ,daß die Motoren bei Euch (ungeregelt ... also ohne Lambda) eh mit gleicher Einstellung dadurch "bissi" fetter laufen ... ich vermute ,daß Du mit 2 Umdrehungen ne ganz gute Einstellung haben wirst ... aber wie immer ... probiern geht über studiern ... also ... Werkzeug raus und Vollgas :!: :lol: :wink: :wink:

Wir haben etz 23.20 Uhr ... das schaffst sogar heute noch 8) :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

gelesen um 0 uhr 22 :lol:

mach ich morgen gleich um 0 900 :wink:

Danke

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol:

0 900 is immer gut ... mit Glück gebührenfreie Nummer :lol: :lol: :lol: ... da kannst dann in aller Ruhe "kommen" ... wenns denn löpt 8) :lol:


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

würde e am liebsten die nummer anrufen :cry:

warum bewegen sich meine schieber nicht wenn ich am gashahn drehe ?

die sollten ja auf und ab gehen oder nicht ?

stecken tut aber nichts :!:

aber rauchen tut sie auf einmal ein wenig :cry:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Im Leerlauf bleiben die Schieber unten ... im Stand bei Gas auf zucken sie nur en Stück nach oben und mehr nicht ... richtig auf gehn sie nur unter Last.

Wennst sie mit der Hand bis ganz nach oben schieben kannst und sie freigängig sind ,so isses ok.

Wie qualmt der Bock denn ?
Wenn er dunkel bis schwarz qualmt beim aufreissen ,so läuft er zu fett (wahrscheinlich dann Schwimmerkammer bzw. Nadelventil undicht ... Verschmutzung is oft die Ursache dafür).

Kerzen mal raus und anschauen ... könnte ein erster Hinweis sein.


LG Marcello :D :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

im leerlauf is ok das sie unten bleiben, aber wenn ich aufdreh sind die immer hoch gegangen, jetzt aber nicht mehr :cry:

zucken tut nur der 4 de und die ersten 3 sind tot !!!

freigängig sind sie aber !!!

qualm is weg, dürfte wasser gewessen sein :wink:

kerzen sind jetzt ok hab ja alles sauber gemacht so wie es sich gehört und natürlich mit deiner hilfe :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

:cry: :cry: marcello :!: :!: :!: :cry: :cry: :cry:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Prüf mal folgendes Tom :

- Alle Membranen der Gasschieber intakt und nicht eingeklemmt (auch keine Risse oder Löcher)

- Jeder Gasschieber hat 2 Belüftungsbohrungen (1 kleinere und 1 etwas größere) ... genau unten ,wo auch die Kunststoff-Führung der Membranfeder sitzt ... baut man diese Federführung falsch ein ,so verdeckt diese dann evtl. mit einem ihrer "Beinchen" die große Belüftungsbohrung im Gasschieber ... und genau durch diese Bohrung gelangt der Unterdruck aus dem Gaserquerschnitt zur Oberseite der Membran ... unter der Membran herrscht stets Airboxdruck ... und aufgrund vom Druckgefälle (je nach Größe der Differenz) wird der Gasschieber dann nach oben "gesogen" bzw. "gedrückt".

Schau das mal nach Tom.

Des weiteren hat jede Membran ne kleine Messinghülse vorn ... diese muss durchgängig und frei sein (und darf auch nich fehlen) ... dies stellt auch eine kalibrierte Belüftung dar.


LG Marcello :D :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

werde ich morgen machen cello danke,

heut hab ich keinen bock mehr drauf, hab denn ganzen tag denn roller meines sohnes bearbeiden müssen damit er etwas schneller läuft :lol:

gibt es sonst noch andere möglichkeiten was es sein kann ?

artonik

Beitrag von artonik »

Bild

so habe ich es zusammengebaut !!!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich vermute ,daß Deine Gasschieber-Belüftungsbohrungen teilweise verdeckt sind ... und das die betroffenen Gasschieber demzurfolge in ihrer Funktion beeinträchtigt sind ... schau das mal nach Tom ... und dann schauen wir mal weiter ... mit Glück is genau das der Fall bei Dir :)
hab denn ganzen tag denn roller meines sohnes bearbeiden müssen damit er etwas schneller läuft
BRAVO :!: :!: :!: AUSGEZEICHNET :lol: :lol: :lol: ... genau so wollen wir das haben 8) 8) 8) :lol: ... immer en Stück schneller als die Polzei erlaubt 8) :oops:


Sehe gerade Dein Bild Tom ... direkt unter der Membranfeder ... das ist das Ding ... diese Kunstoff-Führung mit den "Beinchen" ... das Ding muss so sitzen ,daß man von oben die Belüftungsbohrung sehen kann (und das diese Feder-Führung nicht mit nem "Beinchen" drauf steht und diese dann verdeckt) -> in jedem Fall prüfen und ausschließen :!:


LG Marcello :D :wink: :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

ich mach das so wie der chef mir es sagt :lol: :lol: :lol:
und dann melde ich mich morgen wieder :!: :!: :!:

ja die kinder, die wollen immer schneller fahren als die papas :lol: :lol:

danke

gruß Tom

Marcello

Beitrag von Marcello »

ja die kinder, die wollen immer schneller fahren als die papas
:lol: :lol: :lol:

Mein Sohn is zum Glück erst 11 und in Kürze 12 ... der mäht mit Play Station alles übern Haufn 8) ... zum Glück darf er noch nich auf der Strasse fahrn ... vor dem Tag grauts mir etz schon ... denn er ist brutal ohne Gnade :lol:

Bin mal gespannt ,was Du morgen berichten wirst ... :) :wink: :wink: ... und wünsche Dir viel Erfolg 8)


LG Marcello :D :wink: :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

jetzt verstehe ich meine mutter die immer gesagt hat bub lass das mit dem mototrrad fahren !!!

seit er sein moped hat und er hat gerade mal 500 km drauf fragt er mich jeden tag wann machst was :?:

und ich will nicht da ich jetzt gleich denke wie meine mutter :oops:

aber die roller heut zu tage sind nicht gerade die schwächsten !

mehr als 10 km/h hab ich ihn aber nicht gemacht .

damit muss er leben.

hoffe ich hab morgen bei meiner mehr erfolg :?: :wink:

danke

Marcello

Beitrag von Marcello »

hoffe ich hab morgen bei meiner mehr erfolg
Genau :lol: ... entdrossel mal die Variomatik an Deiner ZXR :P ... dann geht sie auch wieder volle Moppe 300 bergab 8) 8) 8) :lol: :wink: :wink:

Wenn ich früher en langsames Möppi hatte & klagte ,sagte mein Dad immer "Jung ... auch scheisse rollt bergab :!: " :lol:


LG Marcello :D :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

Marcello hat geschrieben:
hoffe ich hab morgen bei meiner mehr erfolg
Genau :lol: ... entdrossel mal die Variomatik an Deiner ZXR :P ... dann geht sie auch wieder volle Moppe 300 bergab 8) 8) 8) :lol: :wink: :wink:

hab ich schon versucht aber bekomm die schraube nicht auf :lol: :lol: :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol:

Gut so ... denn schneller als ich darfst Du keinesfalls werdn 8) :lol: :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink: :wink:

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Einfach ne steile Klippe suchen und alles wird gut ;)

Ansonsten Getriebesand wechseln.. wegen der Reibungsverluste ;)

marius1988

Beitrag von marius1988 »

ma On Topic ;). Kann man überhaupt so wirklich das Loch im Schieber verdecken? Denn dann muss man die Beinchen der Führung ja mit Gewalt da unten rein drücken da dort ja eine art 5 Kant Mutter angebracht ist wo ein Spitze zum Loch zeigt so das die Federführung dort mit den Beinchen gar nicht hin passt oder?

Würde auch sagen überprüf die Membrane mal ob die irgendwo gequetscht sind oder irgendwo Falschluft der Grund sein kann.

mfg Marius

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 846
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Das mit der Mutter hat anscheinend nicht jeder, habs bei mir in den gasern auch drin.. aber anscheinend ist das nicht bei allen so.

artonik

Beitrag von artonik »

also !!! damit die anderen nicht das gleiche haben und den fehler dann suchen und nicht finden !!!

das plastik wird einfach ohne führung reingegeben und könnte sich da drinnen drehen.

daher sollte man dabei acht geben das bein einführen dieses plastik die beinchen echt nicht das loch verdecken.

das rutscht so runter da is nix mit gewalt.
also ich hab das so eingebaut das eben das loch zwischen die beinchen zu sehen ist und dann gibt es noch bei der membrannase ( sag mal so dazu )
eine kleine messinghülse die frei sein sollte und sich mit dem am gaser loch genau überdecken muß !

alles genau zusammen gebaut und mal brum brum gemacht !!!!

:lol: power ohne ende schieber kommen alle vier ein stück hoch so wie es sein sollte :P

gleich mal probe gefahren und die ersten 2 gänge per willi :lol: :lol: :lol:

cello :!: :!: :!: danke für deine hilfe und deinen guten ratschlägen

:kniefall: :kniefall: :kniefall:

gruß Tom

Antworten