Hallo zusammen,
ich muss bei meiner L die Gabelsimmerringe erneuern. Das Mopped hat inzwischen 77tkm runter und ich geh mal davon aus,
das die Federn ihr Grenzmass unterschritten haben.
Hab mich schon mal etwas umgeschaut. Originalersatz kostet so 90€.
WP Federn hab ich nen Satz für 130€ gesehen. Weiß aber net ob der passt.
Alles Neupreise!
Bei nem Preis von so 130€ hab ich keine Einwände!
Jetzt die Frage: Welche Federn sind empfehlenswert? (Neuteile)
Und hat vielleicht einer noch nen Link, wo man das bekommt!?
Die L wird ja leider kaum noch irgendwo bei den Produkten gelistet.
Gruß Typ44
Gabelfedern... welche?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Einsatzgebiet Straße oder Renne. Davon abhängig lineare oder Progressive Federn. Bei der Laufleistung würde ich mir auch die Führungshülsen anschauen und gegebenfalls tauschen...
Wenn Du Dir das leisten kannst und willst gib die komplette Gabel zum Fachmann ( nicht die normale Kawa Werkstatt ) und laß sie dort instandsetzen (nein, nicht nur Simmeringe machen) und auf Dich abstimmen.
Wenn Du Dir das leisten kannst und willst gib die komplette Gabel zum Fachmann ( nicht die normale Kawa Werkstatt ) und laß sie dort instandsetzen (nein, nicht nur Simmeringe machen) und auf Dich abstimmen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Tu` Dir nen gefallen und überlege Dir wo Du sie wirklich einsetzt. Ein Tempo das auf der Straße als schnell gilt reicht auf der Renne eventuell nur als Anfang. Dementsprechend ist es unwahrscheinlich das eine Rennabstimmung auf der Straße funktioniert da dort ganz andere Kräfte wirken...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Das Einsatzgebiet ist die Straße, und in diesem Rahmen sollte die Abstimmung möglichst sportlich sein. Komfort ist egal!Klaus69 hat geschrieben:Tu` Dir nen gefallen und überlege Dir wo Du sie wirklich einsetzt. Ein Tempo das auf der Straße als schnell gilt reicht auf der Renne eventuell nur als Anfang. Dementsprechend ist es unwahrscheinlich das eine Rennabstimmung auf der Straße funktioniert da dort ganz andere Kräfte wirken...
Gruß Typ44
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Dann geh mal in Deinen anderen Beitrag zum Thema. Da hab`ich Dir `nen Link zu FRS eingebaut . Ist ja die selbe Konstellation wie bei mir. Nur das Du halt `ne L Gabel hast die sich eben nicht in Druck und Zugstufe einstellen läßt einstellen läßt....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- kleiner onkel
- Synchronschraubenterminator
- Beiträge: 1966
- Registriert: 15 Jun 2006 10:42
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
du musst aber bedenken, das ein "rennfahrwerk" auf der landstraße
vielleicht gar nicht richtig funzt... das öl in der gabel/federbein muss auch
ne gewisse betriebstemperatur erreichen und dafür muss ordentlich
gepumpt werden, was nützen dir bockharte federn und dickes öl,
wenn die forke nicht richtig anspricht???
vielleicht gar nicht richtig funzt... das öl in der gabel/federbein muss auch
ne gewisse betriebstemperatur erreichen und dafür muss ordentlich
gepumpt werden, was nützen dir bockharte federn und dickes öl,
wenn die forke nicht richtig anspricht???
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY
[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw