Börni hat geschrieben:Terrini hat geschrieben:Rot ist Teilsinter, also so eine Art Zwitter...
Die Roten habe ich jetzt auch drauf, auf Gußscheiben, vom Hocker reißen sie mich aber defi nicht. Schnell gefahren wurde noch nicht, die Handkraft ist fast inakzeptabel hoch, Dosierbarkeit läßt zu wünschen übrig, jedenfalls im Vergleich zu den Bremsen, die ich sonst hatte.
Wieso tut sie nur sowas?

Ne, im Ernst, warum packste dir da solch einen Kompromiss drauf, wenn du reine Gussscheiben fährst? Soviel ich weiß, war es stets deine Überzeugung, Sinter-Stahl/ Oranisch-Guss.
Btw, selbst unter den "Roten" Brembos gibt es verschiedene Mischungen. Allerdings steigt da wohl bloß noch der Hersteller durch
Die 07.KA.13SA zum Beispiel funzen auf Stahl allerbestens, auch auf dem Kringel.
Übrigens, was hast du denn für eine "Rote" Mischung? Ich hab hier noch grüne liegen bzw. in der K stecken, die können wir ja tauschen (auf dem BF). Wenns funzt, kannste sie behalten.
Rischtisch, Börni, ich bin der Verfechter von...
Eingetragen ist mit diesen Scheiben ein organischer Belag von Brembo, der in etwa die Bremsleistung eines Taschentuches aufweist....
Also habe ich mich mal eben ein bißchen Schlau gemacht und Alternativen gesucht, vordergründig von Brembo, weil ich die Scheiben nicht gleich himmeln will.
Empfohlen wurde vom Importeur Dein o. g. Belag, welcher auch auf Guss funktionieren soll, und zwar besser als der Organische 07.KA1306 (bei uns eingetragen).
Wahrscheinlich ist Dein genannter 13SA besser (haben wir ja drin) als der rein Organische, aber gut ist anders. Wenn Du sagst, dass der 13SA auf Stahl funzt ist das fein, nur auf Guss mag er nicht, obwohl er das angeblich tun sollte.
Angeblich.....
Na ja, wie soll der Mensch am Telefon auch wissen was mir vorschwebt. Eine nette und sehr freundliche Beratung war´s jedenfalls
