Soooooooo ... smile ...
Heute wurde der erste Hochsetzsteller 15V an einer ZXR 750L verbaut.
Nachdem einige von uns bereits Erfolg mit dem Einstellen des Luftspaltes am KW-Sensor erzielten ,haben sich Catweazle und ich heute an der Werkstatt mal der Hochsetzsteller-Geschichte angenommen.
Kollege Madd!n aus Münster hatte sich leider nicht mehr gemeldet ... sonst wäre seine L die Erste Test-L gewesen.
Auch bei Catweazle bestanden trotz der Einspritzanlage in heissem Zustand manchmal noch gravierende Heisstartprobleme (mal so mal so) ... genau wie wir es besonders von der L kennen.
Dies brachte mich damals auch grundlegend auf den Gedanken ,daß es die Zündung ist ,welche uns dann in erster Linie ärgert ... und bei Catweazle ist ja immer noch die originale ZXR-Zündanlage verbaut ... somit ein gutes "Opfer" ,um den Hochsetzsteller mal zu testen.
Der Erfolg ist mehr als genial ... Theorie & Praxis passen in diesem Fall zueinander ... immer wieder geil ,wenn ein erdachter Plan auch funktioniert.
Hier mal ein paar Bilders ,was wir heut in 2 Stunden so angestellt haben ...
Hier seht Ihr den Hochsetzsteller der Fa. Reichelt Elektronik (dort echt preiswert das Ding und der Versand megaschnell ... inkl. Nachnahme hat es knapp 30 Euro gekostet
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
).
Wie man sieht bereits zum Einbau vorbereitet (Leitungen bereits verlötet und mit Schrumpfschlauch + Isolierband drüber zusätzlich isoliert).
Ein sehr guter Einbauort war auch sehr schnell gefunden ... direkt unter der Querstrebe des Rahmenheck kurz hinter dem Fahrersitzbrötchen.
Von dort aus wurden beiden Leitungen (Eingang 12V und Ausgang 15V) nach vorn zu den Zündspulen verlegt.
Hier die Installation an den Zündspulen ... wir haben wie immer so sauber eingebaut ,daß Ihr im Prinzip gar nichts seht
Die beiden roten Kabel +12V vom Run-Off-Schalter wurden zum Hochsetzsteller ins Heck geführt und von dort die ausgehenden 15V wieder direkt an beide Zündspulen Klemme 15 (wo vorher das jeweils rote Kabel angesteckt war) ... und fertig wars
Hier eine Ansicht von oben auf die geile ZXR 750L Injection von Catweazle mit dem installierten Hochsetzsteller für beide Zündspulen.
Hier sieht man den Hochsetzsteller in Betrieb ... wenn man genau hinschaut ,so sieht man die grüne Kontroll-LED ,welche signalisiert das der Hochsetzsteller in Betrieb ist.
Das tolle durch unsere einfache Verschaltung ... die Funktion des Run-Off-Schalters bleibt selbstverständlich wie original erhalten.
Von etz an arbeiten beide Zündspulen immer mit konstant 15V ... ganz besonders effektiv beim Startvorgang ... der Batterieklemmenspannungsabfall bedingt durch die große Stromaufnahme des Anlassers kann uns von etz an nicht mehr ärgern
Anschließend haben wir noch ein Video vom Startverhalten gemacht ... leider hat die Cam ohne Ton aufgezeichnet ... echt schade.
Von daher berichte ich einfach mal ->
Motor warm laufen lassen bis der Lüfter ansprang und über 80 Grad Öltemperatur erreicht waren ... dann zusätzlich im Stand noch paar Minuten konstant bei 4-5K gehalten ... die Temp-Anzeige im Cockpit wanderte dabei während laufendem Kühlerlüfter sogar ins obere Anzeigedrittel ... man kann also sagen -> Knallheisser Motor.
Dann immer wieder aus und wieder gestartet ... aus und an und aus und an ... bissi Wartezeit ... wieder aus und an usw.
Von etz an ist es so : Ohne Gas starten -> kurz auf Start drücken und das Ding springt sofort ohne zu mucken an und läuft direkt 1A ... immer und immer wieder ... und echt jedes mal ... BOIOIOIOIOING
Somit denke ich ,daß wir nun sagen können "Heisstartproblem der L richtig erkannt & diagnostiziert und anschließend erfolgreich eliminiert !"
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
... genau so wollte ich das sehn
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
... Thema erledigt und auf zum nächsten Projekt
LG Marcello
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)