frage zu einem kurzhub gasgriff einer ZX6R

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

frage zu einem kurzhub gasgriff einer ZX6R

Beitrag von Gast »

hallo

hab in der bucht einen kurzhub gasgriff entdeckt

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZX-6-RR-bj- ... dZViewItem

kann man den auch auf die zxr schrauben ohne zu viel aufwand oder was muss man genau machen das er auf die zxr passt

mad1111

Beitrag von mad1111 »

kannste machen....

Gast

Beitrag von Gast »

hab das teil bekommen für 64€ ist das ne guter kurs

Takis

Beitrag von Takis »

Wenn du Pech hast brauchts du noch 2 andere Züge .
Aber wozu braucht mann ausser auf der Rennstrecke zu einen Griff :?:

Gast

Beitrag von Gast »

echt und was für züge die orginalen der ZXR oder andere

ich finde es halt beser wenn man nicht umgreifen muss

Takis

Beitrag von Takis »

Du sollte das Teil einbauen und sehen was " Los "ist. Glaube aber das die Züge zu 99 % nicht passen werden . Endweder sind die zu Lang , zu Kurz oder der Gasweg passt von der Länge nicht . Dann muß du dann die Gaszüge anpassen . Viel erfolg dabei .

Gast

Beitrag von Gast »

ok werde ich machen wenn ich die zeit finde und dann berichten

Marcello

Beitrag von Marcello »

Gaszüge kann man sich bei Bedarf leicht selbst bauen.
Die Metall-Endstücke der Originalzüge lassen sich entfernen (sind nur bissi gequetscht).
Dann aus nem guten Fahrradladen Rennradbremszug mit Tefloninnenselle holn (kost nich viel) ... damit kann man dann alles baun ,was man möchte ... als Nippel dann die Schraubnippel vom Louis nehmen (Einsteller mit M6-Gewinde und Kontermutter haben die bei Bedarf auch) ... funzt supergut ... hab ich und Catwaezle auch an der Spritze ... is schöööön leichtgängig und war vor allem auch preiswert.


LG Marcello :D :wink:

mad1111

Beitrag von mad1111 »

Takis hat geschrieben:Wenn du Pech hast brauchts du noch 2 andere Züge .
Aber wozu braucht mann ausser auf der Rennstrecke zu einen Griff :?:
wenn man das lästige umgreifen satt hat...ist ne feine sache und bei super abgestimmten gasern ne wahre freude *bei kopfsteinpflaster gewöhnungsbedürftig*

@green
wen die züge nicht passen, versuchste erst deine alten und wenn dat auch nicht geht nimmste die die dabei waren und strickst die um....

Marcello

Beitrag von Marcello »

Auf meiner Spritze könnt ich sowas schönes gar nich fahrn ... wäre zu link in den unteren Gängen ... zu viel Gas auf einmal :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

züge von der 6er passen nicht, sind viel zu kurz.

originale züge auf den gasgriff passen natürlich auch nicht.

weiß jetzt nicht mehr wie die züge zum gaser hin eingehängt werden, das könnte passen. wenn ok, dann kannst die züge durch das loch rechts im rahmen legen anstatt links..könte sich dann von der länge her ausgehen.

wenn das alles nix nützt: züge selber machen.
tipp: seelen von der shimano xr (oder so ähnlich) nehmen..sind gangschaltseile, die teflonbeschichtet sind...fahr ich selber seit 2 jahren funzt super.

besonders bei khg's ist darauf zu achten, dass die bautenzüge optimal laufen und sowenig widerstand wie möglich haben (gute hüllen, gute züge, alles wenn geht teflonummantelt, große radien einhalten) da ein khg schwerer zu ziehen ist als ein normaler zug, und man sonst schnell blasen an den händen bekommt :shock:

viel spass beim fahren und aufpassen am anfang!! :wink: 8)
form follows function

mad1111

Beitrag von mad1111 »

Bernie hat geschrieben:züge von der 6er passen nicht, sind viel zu kurz.

originale züge auf den gasgriff passen natürlich auch nicht.

weiß jetzt nicht mehr wie die züge zum gaser hin eingehängt werden, das könnte passen. wenn ok, dann kannst die züge durch das loch rechts im rahmen legen anstatt links..könte sich dann von der länge her ausgehen.

wenn das alles nix nützt: züge selber machen.
tipp: seelen von der shimano xr (oder so ähnlich) nehmen..sind gangschaltseile, die teflonbeschichtet sind...fahr ich selber seit 2 jahren funzt super.
besonders bei khg's ist darauf zu achten, dass die bautenzüge optimal laufen und sowenig widerstand wie möglich haben (gute hüllen, gute züge, alles wenn geht teflonummantelt, große radien einhalten) da ein khg schwerer zu ziehen ist als ein normaler zug, und man sonst schnell blasen an den händen bekommt :shock:

viel spass beim fahren und aufpassen am anfang!! :wink: 8)
kommen die mit mänteln und metallstücken am ende(meine nicht die nippel der züge sonder die mäntel)?

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

nö, sind nur die seile+nippel (nippel passen aber nicht) ohne mäntel.

mäntel hab ich mir auch aus dem fahhradzubehör geholt..meterware und innen teflonbeschichtet (passende abschlussstücke zu den mänteln gibts auch, centartikel) :wink:
form follows function

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

für 30€ hättest nen neuen domino bekommen. ist zwar nicht aus der IDM, aber macht das gleiche. Ist einer von der KX250F. Hab ich auch ier liegen, muss nur noch züge basteln, dann kanns los gehen.

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

dr.bruno hat geschrieben:für 30€ hättest nen neuen domino bekommen. ist zwar nicht aus der IDM, aber macht das gleiche. Ist einer von der KX250F. Hab ich auch ier liegen, muss nur noch züge basteln, dann kanns los gehen.
Da bin ich schon gespannt :D

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

dr.bruno hat geschrieben:für 30€ hättest nen neuen domino bekommen.
der hat doch aber nur einen zug, oder?
wäre mir persönlich einfach zu gefährlich (egal ob renne oder straße)
form follows function

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

nee bernie. der hat öffner und schließer. die "F"-Modelle sind 4takter und ham auch 2 züge. gibbet als 250er und 450er. den tip hatte mir mad gegeben.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

gut zu wissen, danke!
form follows function

mad1111

Beitrag von mad1111 »

hatte den zu allerst an meiner rennsau, später an der strassenneuner....

sah so aus:

Bild

musst dann aber den serienmässigen starterschalter gegen was dünneres austauschen, dass passt sonst nicht...

PS: als gaszüge hatte ich die originalen 250er züge drann, hat super funktioniert....

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

danke fürs pic. mittlerweile schauen die dinger etwas edler aus. ist nun ein brüniertes Alugehäuse.

Übrigens hab ich mich mit dem Preis vertan. Das Gasgriff kostet 40€ neu, nicht wie oben geschrieben 30€.

Gast

Beitrag von Gast »

so der gasgriff ist endlich angekommen

nur hab ich keine zeit diese wochende ihn einzubauen

hab das eingermaßen gute wetter am samstag ausgenutze ein paar runden zu drehen und diesen tag muss ich wider die sachen packen weil ich wieder in die kaserne zurück muss

aber zu ostern hab ich frei und werde versuchen ihn einzubauen und euch zu berichten wie es klappet

Antworten