welche zangen von AP hast du?
m.M. müssten die CP4477 die passenden Zangen für die ZXR sein. Wir ham' doch 90mm Lochabstand oder? hab noch nich gekuckt

das sind die CP4466 mit 40mm lochabstand. die CP4477 sollten nicht viel anders aussehen denke ich
kucksu hier: http://www.ema-usa.com/brakes/brakes_APracing.shtmlRoaddog hat geschrieben:wo bewegen wir uns den preislich bei besagten AP Zangen ?
ninjabear77 hat geschrieben:Die radiale Anbauweise bei Bremszangen bringt KEINE Verbesserung der Bremswerte an sich sondern ist aus dem Rennbereich um ohne Probs Bremsscheiben mit wechselndem Durchmesser verwenden zu können!
Radiale Bauweisen bei Bremszylindern bringen ebenfalls nicht mehr verzögerung sondern feinere Dosierbarkeit und Rückmeldung..
Merke: Für das was solche Dinger kosten investiere lieber in gute Beläge (Lucas Sinter oder Carbone Lorraine) und Stahlflexleitungen.Viel Wirkung für vernünftig Geld.
Wenn man sich was gutes tun will kann man auch auf gute Verstellbare Hebel umrüsten, wie zB Pazzo oder KC Engineering.
Papillon hat geschrieben:ninjabear77 hat geschrieben:Die radiale Anbauweise bei Bremszangen bringt KEINE Verbesserung der Bremswerte an sich sondern ist aus dem Rennbereich um ohne Probs Bremsscheiben mit wechselndem Durchmesser verwenden zu können!
Radiale Bauweisen bei Bremszylindern bringen ebenfalls nicht mehr verzögerung sondern feinere Dosierbarkeit und Rückmeldung..
Merke: Für das was solche Dinger kosten investiere lieber in gute Beläge (Lucas Sinter oder Carbone Lorraine) und Stahlflexleitungen.Viel Wirkung für vernünftig Geld.
Wenn man sich was gutes tun will kann man auch auf gute Verstellbare Hebel umrüsten, wie zB Pazzo oder KC Engineering.
brav hat er die PS oder MOTORRAD gelesen![]()