Klaus69 hat geschrieben:DER Christian hat geschrieben:
- Zeigt direkt die Einstellung der Vergaser an,
@ CJ: Die Lambdasonde wird im Sammlerrohr eingebaut, so habe ich es zumindest gemacht.
...
Man bekommt also den Durchschnittswert aus allen 4 Gasern.
...
Also ist es meiner Meinung nach unnötig jeden einzelnen Vergaser testen zu wollen.
Hmmh, und jetzt wird einer der Vergaser zB an der Welle der Drosselklappen undicht. Du schaust auf Deinen Mischmasch Lambdawert und sagst zB wir fetten an... Ob das so optimal ist? Mir wäre zB auch zur Einstellung des Gemischs unter 4000 U/min wichtig...
Wie gesagt:
WENN (!) alle Vergaser mechanisch I.O. sind, was man ja prüfen kann / sollte(!!), dann kann man sich auf die Lambdannzeige verlassen.
Ob der Vergaser z.B. Nebenluft zieht lässt sich ja mit Startpilot Spray einfach feststellen.
Un der "Mischmaschwert" ist schon SEHR EXAKT.
UMGEKEHRT:
Ich lasse mein Mopped auf dem Prüfstand abstimmen, 2 Jahre / 10.000 Km später wird eine Drosselklappenwelle / Schwimmerventil / etc. u.s.w. undicht.
Und dann?
UND:
Wer sagt mir denn bei einem Prüfstandslauf, ob die Vergaser in Ordnung sind?
Ob bei einer Prpüfstandsabstimmung nicht vielleicht ein Vergaser irgendwo Nebenluft zieht, was das Gemisch an einem Zylinder beinflusst?
So gesehen zeigt auch jeder Prüfstand nur einen "Mischmaschwert" an.
Oder?
Egal ob Prüftsnad oder Lambdamessgerät, zuerst mal müssen die Vergaser auf mechanisch 100%ige Funktion geprüft werden, das ist Voraussetzung zum Abstimmen der Vergaser, und das habe ich auch vorausgesetzt bei dem was ich geschrieben habe.
Vorsicht Humor / Ironie:
Aber wer unbedingt will kann sich ja 4 Lambdasonden einbauen, für jeden Krümmer / Vergaser eine, und dann Hauptdüsen in 0,00001 mm Abstufung bei einer Dreherei in Auftrag geben....
Vergaser 1 erhält dann einen 135,738 Düse, Vergaser 2 eine 135,568 Düse u.s.w.
Die Düsennadeln bei Vergaser 1 mache ich im Durchmesser dann auch um 0,0008 mm kleiner als bei Vergaser 2.....
Ironie Ende
Noch was:
Klaus 69, Wie kommst Du darauf das man mit einer Lambdasonde das Gemisch unter 4.000 U/Min nicht einstellen kann?
Das Gerät zeigt das Gemisch von Standgas - Drehzahlbegrenzer an.
Es misst nur den restlichen Sauerstoffgehalt im Abgas, drehzahlunabhängig.
Wie im PKW zur Regelung der Einspritzanlage auch.
Und da zeigt auch immer nur eine Lamdasonde einen "Mischmaschwert" von 4 - 12 Einspritzdüsen an und das System funktioniert bestens...
Was ich allgemein immer faszinierend finde bei dem Thema ist das Lambdasonden jetzt seit über 20 Jahren in PKW´s zur vollen Zufriedenheit fehlerlos das Gemisch regeln.
Sobald aber das Gespräch darauf kommt, dass man die Dinger dafür benutzen kann um das Gemisch am Mopped einzustellen gehen die Missverständnisse los.
