Elektrische PIERBURG Benzinpumpe als Ersatz?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Elektrische PIERBURG Benzinpumpe als Ersatz?

Beitrag von Gast »

Tach ihr grünen wassergekühlten Hubraumzwerge! :wink: :D

Bin GSX-R Fahrer... :wink:

Und repariere gerade meinen Kumpel die ZXR 750, EZ / Modell 90. (Wird von euch als "H" bezeichnet, oder?)

Und natürlich ist die Benzinpumpe im A..... :evil:

Fahren kann man witzigerweise trotzdem, aber das Thema hattet ihr hier ja schon ausführlich.

Jetzt habe ich mich mit dem Thema etwas beschäftigt und im WWW gestöbert..

Der Umbauvorschlag hier im ZXR Forum mit der Unterdruckpumpe und der Hinweis auf das Ändern der Elektrik der Pumpe sind tolle Tips, :respekt: :wink:

ABER.... :wink: (War ja klar das ein "Aber" kommt, oder??? :wink: )

Nicht jeder ist ein Elektrik / Lötkolben Freak, und der Umbau auf die Unterdruckpumpe setzt schon einiges an handwerklichen Können voraus.

http://www.africatwin.de/faq/faq_benzinpumpe.htm

Die AFFEN-TWIN Treiber (Können wir die Jungs als gemeinsames Feindbild nehmen? :lol: ) haben das selbe Problem wie ihr, die Pumpe sollte die selbe sein, auch von Mitsubishi.

Und sie sind auch auf die selben Lösungen gekommen wie ihr. Elektrik ändern, Umbau auf Unterdruckpumpe.

ABER:
Einer von den Hondafahrern ist auf die Idee gekommen, die Pumpe durch eine elektrische von PIERBURG zu ersetzen.

http://www.ruddies.business.t-online.de/index2.htm

(Die Seite ist, milde ausgedrückt, etwas chaotisch.. da muss man sich durchwühlen..)

Unter PUMPEN -> PIERBURG -> ELEKTR.

Findet sich eine, Best. Nr. 7.21440.51.0, Abmessungen 38 x 85 mm, 0,10 Bar Druck (Schwimmerventilfrundlich :wink: ), 95 Liter / Stunde, zusammen mit der Sicherheitsabschaltung für 99,- Euro zu haben.

Ist das die einfache "Plug and Play" Lösung?


Schon probiert?
Ideen?
Meinungen?
Vorschläge?

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

dafür das du ne luftpumpe fährst bist du ganz schön frech :wink:

ne mal im ernst, von dieser hüpfburgpumpenlösung hab ich noch nix gehört. ergo gibt es hier wahrscheinlich niemanden der das umgesetzt haben könnte.

wünsch dir, das sich einer schonmal damit beschäftigt hat und dir was sagen kann.

gruß auch an die luftsusi,

dirk

Gast

Beitrag von Gast »

LUFT-ÖLGEKÜHLTE Großkolbengroßhubraumpumpe, Bitte Danke...

:lol: :lol:

nomansland

Beitrag von nomansland »

generell ist gegen die Lösung bestimmt nichts einzuwenden :)
aber nen Hunni für ne Spritpumpe find ich schon heftig....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

DER Christian hat geschrieben:LUFT-ÖLGEKÜHLTE Großkolbengroßhubraumpumpe, Bitte Danke...

:lol: :lol:
Groesse is nicht alles :-)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Frank

Beitrag von Frank »

Würde mir gerne eine der defekten Pumpen genauer anschauen. Falls der Umbau mechanisch nicht zu aufwendig ist, würde sich die Reparatur generell lohnen.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Dirk:

Ich bin in die Garage und habe gesagt. "Hey Luftsusi, Grüsse von einem Kawa Fahrer!" Sie hat mich dann nur ziemlich seltsam angesehen und nichts gesagt.. so ein ziemlich komischer Blick.. seitdem habe ich Angst, die Garage wieder zu betreten..


@ Nomansland:

Einen Hunni für die Pumpe MIT Sicherheitsabschaltung, OHNE ca. 60 - 70 Teuronen. Und einer der Affen-Twin Fahrer fährt ohne diese Sicherheitsabschaltung rum.

Der Preis ist doch O.K., oder was kostet eine gebrauchte (mit ungewisser Restlebensdauer :wink: ) oder gar neue Kawa Pumpe?? Und die Unterdruckpumpe ist auch schon fast in der Preisklasse. Dazu muss man sich die passenden Anchlusstutzen noch selbst machen.
(Was für mich kein Problem wäre, da gelernter Dreher. Und wenn es MEIN Motorrad wäre, wäre die Unterdruckpumpe auch schon drin.. ist aber nicht mein Mopped, daher ist einen "Tank runter, Pumpe rein, Stecker/Schläcuche dran, Tank drauf, weiter geht´s" Lösung gefragt.. :wink: )

@ Harm:

Wenn Du jetzt geschrieben hättest HUBRAUM ist nicht alles, ja dann..... :lol: :lol:

Aber was Du mit der GRÖSSE gemeint hast musst Du mir jetzt erklären..

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@ Frank:

Membranpumpe, durch einen Magnetkolben betätigt.

Siehe den Honda Link, den ich reingesetzt habe. :wink:


Hmm..

Was haltet ihr übrigens davon, wenn ich meinen Beiträge zukünftig SO signiere:

"WATERCOOLED ENGINES MAKE GREAT BOAT ANCHORS!"

Gut, oder?

:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

DER Christian hat geschrieben: @ Harm:

Wenn Du jetzt geschrieben hättest HUBRAUM ist nicht alles, ja dann..... :lol: :lol:

Aber was Du mit der GRÖSSE gemeint hast musst Du mir jetzt erklären..

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Deswegen:
DER Christian hat geschrieben: Großkolbengroßhubraumpumpe...
Dann haett ich schreiben muessen "Grosse Kolben und viel Hubraum is nicht alles"
Da ich aber Programmierer bin, also von Natur aus faul....hab ichs aufs signifikante beschraenkt.

Und noch eins....
Kilogixxer sind kein Feindbild....jedenfalls nicht fuer uns.
Aber wir fuehlen uns naklar geehrt, dass die Kilogixxertreiber uns als Feindbild anerkennen 8)
Darf ich das in meine Signatur aufnehmen mit Verweis auf Dich? 8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

LUFT-ÖLGEKÜHLTE Großkolbengroßhubraumpumpe
:lol:

würde eher sagen, dass das der hilflose Versuch war, von Luft- auf Wasserkühlung umzustellen. Da das Wissen aber scheinbar nicht ausreichte, blieb der "Motorenspezi" bei der Ölkühlung hängen.

Hat dann augenscheinlich ein paar Jährchen gedauert, bis die Fachleute bei Suzuki das Wasser fanden....

:lol: :lol: :lol:

Aber da das hier eh keiner ernst nimmt, darfst Du ruhig weitermachen 8). Feiner Spaß :D
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

SIGNATURTÄÄÄST...

:clown: :mrgreen: :twisted: :P :D :loldevil: :loldevil: :rock: :rock:

Gast

Beitrag von Gast »

@ harm:
Zitat:
"Da ich aber Programmierer bin, also von Natur aus faul....hab ichs aufs signifikante beschraenkt."

DAS erklärt so einige Programme und deren Bedienungsanleitungen...

:lol: :lol: :lol:

:respekt: :respekt:

@ terrini:

hmmm.. wenn ich mich da mal an meine Kawasaki GPZ 900 R zurückerinnere.. WASSERgekühlt... STOP an GO Verkehr im Sommer in München..

Tja, Wasserkühlung ist echt toll. Der E-Lüfter surrt sich einen ab DASS DU DEINEM MOTOR NICHT MEHR HÖRST und die Temperatur klettert trotzdem ins Rote.. ECHT KLASSE!! :wink: :lol:

Wirklich toll.. und so leicht! :lol: :lol:

Und noch was:

Ich verbitte mir die Bezeichnung "KILO-Gixxer" für mein Schätzen. KILO = 1000 = die Bezeichnung für dieses wassergekühlte, neumodische möchtegern GSX-R Gerät... :lol: :wink:

Ich fahre eine "Ölige", Bitte Danke. :wink: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

ich habe mit dem Thread nix zu tun hier, aber ich frage mich weshalb du du dich hier anmeldest wenn dein einziges Anliegen eine Frage ist die du auch von nem guten Elektroniker etc. beantwortet bekommen könntest und ansonsten nur rumstänkerst :kratz: komm ich nicht ganz mit sorry

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

Fugu ich glaube du solltest das nicht als stänkern sehen , sondern als lustigen meinungsaustausch.
hat doch gesagt, dass er die zxr vom kumpel fertig macht

und sollte es dich stören, mach es einfach wie in vielen anderen foren - IGNORE und gut ist. :wink:

offtopic:
bist du zufällig mit deiner öligen im juni in einruhr ?

Gast

Beitrag von Gast »

@ fugu:

Ist alles mit einen GANZ GROSSEN :wink: und :lol: gemeint.

O.K.? :wink:

Rumstänkern will ich nicht, ist doch alles humorig.. und wenn ich stänkern wollte, würde das anders aussehen.. :wink:

Und:

Ein guter Elektroniker könnte das beantworten? Richtig!

Aber woher einen guten Elektroniker nehmen bitte?
Gute (!!) Motorradmechaniker sind schon sehr selten zu finden...
Ich habe keinen einzigen Elektroniker im Bekanntenkreis.. und da kann man halt mal in einem Forum nachfragen.. oder??? Ausserdem geht es nicht um Elektronik, sondern um den "einfachen" Tausch einer Benzinpumpe..


Aber du hast recht, der Thread wurde schon ganz schön "Frotzelig / Off Topic", ich werde mich bessern..


@ Roaddog:

Insider? :wink: Nein, ich komme nicht nach Einruhr, u.a. auch weil ich Anfang diesen Jahres aus dem GSX-R Forum ausgestiegen bin... :wink:
Persönliche Gründe.. :wink:

@ All:

Ich werde mich am WE mal mit meinem Kumpel beraten, was er jetzt mit seiner Kawa tun will.

Sollte (!!) er sich für die Pie-(Sand)-burg :lol: Benzinpumpe entscheiden, halte ich euch auf dem laufenden, wie das Ding funktioniert. O.K.? Wird aber wahrscheinlich eine Low-Budget Lösung werden...

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Siehste - alles nur Spaß.
weil ich Anfang diesen Jahres aus dem GSX-R Forum ausgestiegen bin...
Persönliche Gründe..
Kommt vor :roll:, und wenn Du lieb bist, kannste mit Deinem "Fritten-Flitzer" auch gerne hier bleiben :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

@ Terrini:

Fritten Flitzer ist o.K., siehe meine neue Signatur.

:wink: :lol: :lol: :lol:

Asyl bei den Grünen / bei Team Green? :wink: Danke für das Angebot, da muss ich noch ne Nacht drüber schlafen.. :wink: :lol: :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Sodala..

Benzimpumpe NICHT umgebaut, zwischenzeitlich die Originale reanimiert.

Die Kontakte waren fest / verschweisst / verschmort.. :? mit sanfter Gewalt geöffnet und mit einer feinen Feile wieder geglättet. Sollte wohl einen Zeitlang halten.

Danke für die Tips mit der Benzimpumpe hier im Forum..
:idea:

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Die Kontakte waren fest / verschweisst / verschmort.. mit sanfter Gewalt geöffnet und mit einer feinen Feile wieder geglättet. Sollte wohl einen Zeitlang halten.
hi,

war bei mir dasselbe, hab sie dann auch wieder hinbekommen, dafür ist sie dann letztens auf der BAB abgeraucht, und ich musste ne stunde auf der autobahn an meinem möp schrauben.
ist keine entgültige lösung, vorallem wenn du das mopped noch länger fahren willst. ich würde das proplem angehen, solange dein motorrad noch in der garage steht, erspart zeit und ärger.

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hatte damals Glück und fand ne gebrauchte Pumpe von ner verunfallten 900B...nur paar tausend km gelaufen...wie neu das Teil und funzt bis heute geil :wink:

Als ich noch klein war :wink: ,hab ich mehrere 11er Gixxer GV73C gehabt .... fand die Original-Lackierung in blau-weiß immer sehr geil bei diesen Möhren...hatte aber nachher die Schnauze voll und mir dann ne 1000exup geholt....und dann ... :?: :?: :?: hmmmmm 8) :D -> das gelbe vom Ei unter den alten Möhren grins :P


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Peoples:

ist nicht mein Mopped. Ich hab den Besitzer auf alle Möglichkeiten hingewiesen (Gebrauchte Pumpe, Pierburg, der Umbau auf mechanische, etc..) aber das war ihm alles zu aufwendig.. und da es nicht mein Mopped ist.. *Schulterzuck*

@ Marcello:

Blau-Weiß war meine auch mal. Einerseits für einen Bayern patriotisch, andereseits ging man in der Menge an Blau-weißen GSX-R´s vor´m Bikercafe unter. :lol: Daher ist sie jetzt nur Blau...

Wie kann man von einer GSX-R die Schnauze vollhaben und sich eine 1000 Exup :shock: holen, Bitte?

Um einen BMW Spruch abzuwandeln:

"Yamaha - Aus Freude am Ölverbrauch!" :D

"Bitte Öl vollmachen und Benzin nachsehen..." :lol:

Ich muss ja nicht alles verstehen... :wink:


ZXR die Beste unter dan alten Mühlen??

Hmmmmmmmmmmm....

Nach der Reparatur habe ich eine sehr ausgiebige Proberunde gedreht.

Hmmmmmmmmmmmmm...

Fahrwerk und Bremsen sind auch heute noch Top, das sollte man als Durchschnittsfahrer erstmal ausnutzen können.. Sie liegt auch ein kleines Eck stabiler als mein Gixx, muss ich zugeben.. Wie das sprichwörtliche Brett, bockstabil, nicht ultrahandlich, aber auch nicht behäbig. Echt Klasse, neidlos zugegeben.

Aber 750 Kubik mit 100 PS... einerseits kann man da als erfahrener Fahrer öfter voll reinhalten, bleibt länger am Gas, das macht einen wirklich merklich schneller.

Ich bin sehr, sehr nachdenklich abgestiegen, weniger ist manchmal wirklich mehr!!!

Andererseits.. wäre es mir auf Dauer vielleicht doch ein kleines bisschen zu wenig? Selbst wenn man die Leistung einer "Grossen" (1000er, 1100er, selbst "nur" eine alte GSX-R, FZR mit 140 PS) nicht ausnutzen kann, einfach vom Feeling her.. :wink:

Das einzige was mich als GSX-R Fahrer an der ZXR richtig genervt hat: Die Fussraster sind ja unglaublich weit unten! Da schleift man ja in Kurven ständig mit den Fussspitzen.. :roll:

Aber sonst:

Feines Mopped...

Und vor allem der Kawa-Sound und dieser Turbo-Schub Effekt ab 8.000 U/Min... :twisted: Geil.

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D :D :D
Schön lobende Worte von Dir über die ZXR zu hören.
Ist auch ein geiles Gerät.Dank dem Vater & Erfinder smile... :wink:

Warum damals von Gixxer auf Exup ?
Nun....ich hatte die Möglichkeit beide Möhren zu fahren (Kumpel hatte ne Exup)...direkt aufgefallen war mir das mächtige Drehmoment der EXUP bereits unten rum...die Gixxer hatte da weniger ,machte es aber bei höheren Drehzahlen wieder gut ... somit konnte man sagen keiner hatte wirklich die Nase vorn.
Optik : Für mich damals ganz klar die Gixxer noch aggressiver und irgendwie geiler als die Exup (mein persönlicher Geschmack).
Aber dieser bums aus niederen Drehzahlen der Exup und der seidenweiche Lauf dieses tollen Motors hatte mich so begeistert ,daß die Gixxer weg sollte ... so kam das.

Der Exup-Motor ist eine Meisterleistung seines Erfinders...Respekt...schade immer nur dieser Ölverbrauch ,der sich spätestens nach ca. 30tkm deutlich bemerkbar machte (Krankheit wohl).

Nach mehreren GV73C hatte ich dann mehrere Exup hintereinander gekauft und viel Spaß damit gehabt.Damals (ich war jung) war ich noch auf dem Trip viel Power und schnell.

Heute ZXR...750ccm reichen mir völlig aus...geiler zu fahren als ne Exup (tolles Fahrwerk).Ist zwar gegen heutige neue Modelle auch wieder ne Dampflock in punkto Leistungsgewicht ... aber sie ist ja auch schon 16 Jahre alt und ein Schätzchen (das darf man nie vergessen).
300km/h Tacho brauch ich nich mehr und Exup-Drehmoment muss es auch nicht unbedingt sein ... ne 750ZXR die gut am Gas hängt und hochdreht wie ne Miezekatze und es einfach ein geiles Feeling ist mit ihr zu düsen begeistert mich da noch mehr wie ne damalige Exup mit ihren 145 Pferdestärken.

Für mich is Moped fahren ein Lebensgefühl und dazu brauch ich keinen Liter Hubraum und auch nich Drehmoment bis der Papst kommt ... jedem halt das seine ... das wichtige ist der Spaß am Fahren !

Außerdem hab ich in all den Jahren noch nie ne Gemeinschaft erlebt wie hier bei uns im Forum.Einfach nur der Oberhammer toll !!!
Ich sage nur ZXR for President :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
... und ältere Fahrzeuge zu pflegen und gut in Schuss zu halten mag ich sowieso immer sehr gern.


LG Marcello :D :wink:

Antworten