Federbein ZX9R verbaut
Federbein ZX9R verbaut
Hi!
Ich habe gerade mein ZX9R Federbein in meine H2 verpflanzt. Lief alles soweit ganz gut.
- Wo habt Ihr den Ausgleichbehälter plaziert?
- das Heck ist nun sehr weit nach unten gekommen (arrghh, viel zu tief!). Welche Zugstrebenlänge habt Ihr verbaut? Die Originallänge liegt bei 155mm Bohrungsabstand, wieviel kürzer stellt den originalzustand her bzw 30mm höheres Heck? Bei Ebay gibt es ja günstig jede Länge die man braucht (Sonderanfertigungen möglich)
Ich habe auch schon die Suche ausführlich gequält, die gibt aber nichts konkretes her oder ich bin einfach zu blöd zum Suchen.
Ich habe gerade mein ZX9R Federbein in meine H2 verpflanzt. Lief alles soweit ganz gut.
- Wo habt Ihr den Ausgleichbehälter plaziert?
- das Heck ist nun sehr weit nach unten gekommen (arrghh, viel zu tief!). Welche Zugstrebenlänge habt Ihr verbaut? Die Originallänge liegt bei 155mm Bohrungsabstand, wieviel kürzer stellt den originalzustand her bzw 30mm höheres Heck? Bei Ebay gibt es ja günstig jede Länge die man braucht (Sonderanfertigungen möglich)
Ich habe auch schon die Suche ausführlich gequält, die gibt aber nichts konkretes her oder ich bin einfach zu blöd zum Suchen.
Hi!
Funktioniert bei der H anders als bei L,J,o.a. das U ist hier rahmenfest. Ansonsten hätte ich mir das obere U-Eisen schon gebogen.
Das 9er Federbei ist um ca. 15mm kürzer, also kommt das Heck weiter runter. Ich bin der Meinung mit kürzeren Streben ist der "Hängearsch" auszubügeln. Den Exzenter an der Schwingenunterseite hab ich schon verstellt, reicht aber nicht aus.
Funktioniert bei der H anders als bei L,J,o.a. das U ist hier rahmenfest. Ansonsten hätte ich mir das obere U-Eisen schon gebogen.
Das 9er Federbei ist um ca. 15mm kürzer, also kommt das Heck weiter runter. Ich bin der Meinung mit kürzeren Streben ist der "Hängearsch" auszubügeln. Den Exzenter an der Schwingenunterseite hab ich schon verstellt, reicht aber nicht aus.
Haste bis zum Ende gedreht beim Bolzen am Federbein oben. Der Bolzen ist am U-Eisen am Federbein dran. Bei L J und neuner ist am Rahmen eine Platte mit nem Loch wo der Bolzen durchgesteckt wird und von oben und unten mit Muttern fixiert wird.Und eben an der unteren Mutter so hoch drehen, dass Du die obere zum Kontern grad noch so raufbekommst bzw. den Sicherungssplint noch montieren kannst. Du kannst aber auch nen längeren Bolzen montieren.
Mal was grundsaetzliches.
Heck anheben ----> warum?
Einzige logische Antwort: Weils geiler aussieht.
Denn das Fahrwerk leidet drunter wegen geaenderter Geometrie.
Du kannst kuerzere Zugstreben einbauen, allerdings geht da nicht wirklich viel (vor allem bei der H nicht)
Ansonsten kannst da absolut null machen.
Ich habs bei meiner H anders geloest....
Ist allerdings ziemlich aufwendig.
Ich hab meinen Heckrahmen komplett umgebaut, und die Konstruktion dem Winkel angepasst, den ich mir vorstell.
Vorteil: das Fahrwerk bleibt unangetastet und demzufolge so gut wie es eigentlich schon ist.
Nachteil: das macht wirklich Arbeit.
Wenns mal fertig ist, stell ich Bilder rein, das Ergebis kann sich (hoffentlich) sehen lassen.....aber erst warte ich noch auf mein Louis Paket :/
S.
Heck anheben ----> warum?
Einzige logische Antwort: Weils geiler aussieht.
Denn das Fahrwerk leidet drunter wegen geaenderter Geometrie.
Du kannst kuerzere Zugstreben einbauen, allerdings geht da nicht wirklich viel (vor allem bei der H nicht)
Ansonsten kannst da absolut null machen.
Ich habs bei meiner H anders geloest....
Ist allerdings ziemlich aufwendig.
Ich hab meinen Heckrahmen komplett umgebaut, und die Konstruktion dem Winkel angepasst, den ich mir vorstell.
Vorteil: das Fahrwerk bleibt unangetastet und demzufolge so gut wie es eigentlich schon ist.
Nachteil: das macht wirklich Arbeit.
Wenns mal fertig ist, stell ich Bilder rein, das Ergebis kann sich (hoffentlich) sehen lassen.....aber erst warte ich noch auf mein Louis Paket :/
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Danke für die fixe Hilfe
hab mal hier irgendwo gelesen das das Möppl n bischen handlicher wird wenn das Heck höher kommt. Und als ich jetzt gelesen hab das es mit dem 9er Federbein noch tiefer kommt, hatte ich erstmal den Plan das ganze zumindest wieder auszugleichen. Wird das Fahrwerk denn wirklich schlechter wenn ich die Streben für sagen wir mal 30mm Höherlegung verbaue? Oder mal andersrum, wenn ich nix mit Höherlegung mache, wird der Höbel dann noch unhandlicher?

hab mal hier irgendwo gelesen das das Möppl n bischen handlicher wird wenn das Heck höher kommt. Und als ich jetzt gelesen hab das es mit dem 9er Federbein noch tiefer kommt, hatte ich erstmal den Plan das ganze zumindest wieder auszugleichen. Wird das Fahrwerk denn wirklich schlechter wenn ich die Streben für sagen wir mal 30mm Höherlegung verbaue? Oder mal andersrum, wenn ich nix mit Höherlegung mache, wird der Höbel dann noch unhandlicher?
Also.
Das neuner Bein is kuerzer, das is richtig.
Also rein zum ausgleichen kuerzere Streben halt ich fuer in Ordnung.
Die Frage ist, ob du sie reinkriegst (ich habs nicht geschafft, weil die Schwingenbohrung in der H2 Schwinge zu klein ist fuer solche Uebungen).
Alternativ kannst deine Gabel durchstecken, hat den gleichen Effekt.
Meine is auch nen Zentimeter durchgesteckt.
Bzgl. kuerzere Streben und H2...da hatte auch Semmel n Problem.
In seiner H1 haben sie gepasst, aber mit der H2 Schwinge gings dann nimmer. Das Federbein liegt dann einfach an der Schwinge an, da kannst druecken wie du willst, du kriegst die Streben einfach nicht drauf.
S.
Das neuner Bein is kuerzer, das is richtig.
Also rein zum ausgleichen kuerzere Streben halt ich fuer in Ordnung.
Die Frage ist, ob du sie reinkriegst (ich habs nicht geschafft, weil die Schwingenbohrung in der H2 Schwinge zu klein ist fuer solche Uebungen).
Alternativ kannst deine Gabel durchstecken, hat den gleichen Effekt.
Meine is auch nen Zentimeter durchgesteckt.
Bzgl. kuerzere Streben und H2...da hatte auch Semmel n Problem.
In seiner H1 haben sie gepasst, aber mit der H2 Schwinge gings dann nimmer. Das Federbein liegt dann einfach an der Schwinge an, da kannst druecken wie du willst, du kriegst die Streben einfach nicht drauf.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Hallo Männers!
Ich kann Harm nur bestätigen, kürzere Streben sind bei der H2 kaum unterzubringen. Habe hier nch steben rumliegen die volle 17mm kürzer sind, die sind einfach nicht verbaubar, das Federbei schlägt an der Schwinge an. Ich habe den Exzenter auf maximales Anheben der Schwinge eingestellt. Das Federbei hat noch ca. 2-3mm Luft zur Schwinge. Falls Ihre Euch eine Heckhöherlegung kauft, dann bitte nur moderat, da Ihr sonst eh nur den Exzenter zurückdrehen müßt. Ich werde auch die Gabel noch ein Stück durchschieben, damit das Mopped wieder "gerade steht.
@Harm: Die einzig richtige Lösung, das Heck umzubauen!!
Ich kann Harm nur bestätigen, kürzere Streben sind bei der H2 kaum unterzubringen. Habe hier nch steben rumliegen die volle 17mm kürzer sind, die sind einfach nicht verbaubar, das Federbei schlägt an der Schwinge an. Ich habe den Exzenter auf maximales Anheben der Schwinge eingestellt. Das Federbei hat noch ca. 2-3mm Luft zur Schwinge. Falls Ihre Euch eine Heckhöherlegung kauft, dann bitte nur moderat, da Ihr sonst eh nur den Exzenter zurückdrehen müßt. Ich werde auch die Gabel noch ein Stück durchschieben, damit das Mopped wieder "gerade steht.
@Harm: Die einzig richtige Lösung, das Heck umzubauen!!
So, Federbein ist drin.
Wenn ich mich draufsetze macht es allerdings Geräusche ist das normal?
Das Heck ist ja ne ganze Ecke runter gekommen
Habe jetzt vorne noch die Gabel 10mm durchgesteckt aber bin mit der Sitzposition nicht wirklich zufrieden. Ausserdem kommt mir das alles jetzt so weich vor. Vieleicht ist es ja nur Gewöhnungssache. Überlege aber ernsthaft ob ichs wieder umbaue.
Gruß Rene
Wenn ich mich draufsetze macht es allerdings Geräusche ist das normal?
Das Heck ist ja ne ganze Ecke runter gekommen

Gruß Rene
hallo ... vorab hier weitere infos :renekdo hat geschrieben:-1- ....Wenn ich mich draufsetze macht es allerdings Geräusche ... ist das normal?
-2- ...aber bin mit der Sitzposition nicht wirklich zufrieden.
-3- ... Ausserdem kommt mir das alles jetzt so weich vor.
-4- ... Überlege aber ernsthaft ob ichs wieder umbaue.
http://www.zxr750.de/board/vie ... +federbein
ansonsten :
1- es sollte kein geraeusche machen ! ... schleift es irgendwo ?
2- kommt "eher" auf hoecker - u. fussrasten an denke ich.
3- ist einstellungssache (siehe link oben)
4- wuerde ich nich machen ... da es um WELTEN besser als das originale ist !
So war grade nochmal am Möppel.
Geräusche macht es nur wenn es ausfedert.Könnte mir vorstellen das es normal ist. Ist kein Knacken oder so sondern eher das Geräusch wenn man z.b die Heckklappe vom Auto öffnet. Sitzposition meine ich ist etwas aufrechter als original wegen dem wesentlich tieferen Heck.
Wenn ich an dem Rädchen unten am Federbein drehe gibt es anscheinend keinen Anschlag. Habe das Ding bestimmt 25 Klicks reingedreht Ab wo sollten die Klicks den gezählt werden?
Habe die Schraube am Ausgleichsbehälter ganz reingedreht und dann wieder 4 Klicks raus.War das der richtige weg oder müsste ich genau andersrum arbeiten?
Habe echt keinen Schimmer in Sachen Fahrwerk, aber da ich hier im Forum nur gutes darüber gelesen habe, und ich das Teil wirklich sehr billig bei ebay geschossen habe, und mein Federbein halt wohl schon ziemlich durch ist, dachte ich das wär ne gute Sache.
Aber bevor ich richtig Scheisse baue und mich womöglich noch auf den Arsch lege mit dem Hobel , hau ich das Ding vieleicht wieder raus und lasse alles beim alten, Original halt. Bin mir so unsicher ob das alles so in Ordnung ist
Gruß Rene
Geräusche macht es nur wenn es ausfedert.Könnte mir vorstellen das es normal ist. Ist kein Knacken oder so sondern eher das Geräusch wenn man z.b die Heckklappe vom Auto öffnet. Sitzposition meine ich ist etwas aufrechter als original wegen dem wesentlich tieferen Heck.
Wenn ich an dem Rädchen unten am Federbein drehe gibt es anscheinend keinen Anschlag. Habe das Ding bestimmt 25 Klicks reingedreht Ab wo sollten die Klicks den gezählt werden?
Habe die Schraube am Ausgleichsbehälter ganz reingedreht und dann wieder 4 Klicks raus.War das der richtige weg oder müsste ich genau andersrum arbeiten?
Habe echt keinen Schimmer in Sachen Fahrwerk, aber da ich hier im Forum nur gutes darüber gelesen habe, und ich das Teil wirklich sehr billig bei ebay geschossen habe, und mein Federbein halt wohl schon ziemlich durch ist, dachte ich das wär ne gute Sache.
Aber bevor ich richtig Scheisse baue und mich womöglich noch auf den Arsch lege mit dem Hobel , hau ich das Ding vieleicht wieder raus und lasse alles beim alten, Original halt. Bin mir so unsicher ob das alles so in Ordnung ist

Gruß Rene
genau anders rum ...renekdo hat geschrieben:...müsste ich genau andersrum arbeiten?..
unter der schwinge stellt man(n) die zugstufe ein (das ausfedern)
der einsteller halt eine nullstellung "pfeil" --- keine ende-rastung
hier 2-4 klicks einstellen (je nach bedarf)
oben am behaelter stellst du die daempfung ein (das einfedern)
hier solltest du ca. 10 oder mehr klicks einstellen...
... ganz rein bis "anschlag" .. und dann klick fuer klick raus ...
... ansonsten (ich fahre auch das 9er) ... aber so tief wie ihr alle sagt
ist mein heck nicht unten

optisch kaum bemerkbar.

Danke alter mann,
habe jetzt mal verstellt
unten am Federbein auf Einstellung 4
Die Schraube am Behälter 10 Klicks raus
kann das Moped wenn es auf dem Seitenständer steht jetzt trotzdem noch sehr einfach weit runterdrücken. Kann ich das verändern indem ich einfach die Feder mehr spanne oder gehört das so? Oder ist die Feder auch feddich?Ist das Geräusch den normal?Habt ihr das auch?Mein originales hat das nicht gemacht (glaub ich zumindest).
Bei ebay ne Heckhöherlegung um 25mm gefunden.Soll 8mm Kürzer sein.
Krieg ich die denn rein um das Heck auszugleichen?
Ein Haufen Fragen wieder, sorry aber ich hab echt keinen Plan.
Danke für eure Unterstützung!
Gruß Rene
habe jetzt mal verstellt
unten am Federbein auf Einstellung 4
Die Schraube am Behälter 10 Klicks raus
kann das Moped wenn es auf dem Seitenständer steht jetzt trotzdem noch sehr einfach weit runterdrücken. Kann ich das verändern indem ich einfach die Feder mehr spanne oder gehört das so? Oder ist die Feder auch feddich?Ist das Geräusch den normal?Habt ihr das auch?Mein originales hat das nicht gemacht (glaub ich zumindest).
Bei ebay ne Heckhöherlegung um 25mm gefunden.Soll 8mm Kürzer sein.
Krieg ich die denn rein um das Heck auszugleichen?
Ein Haufen Fragen wieder, sorry aber ich hab echt keinen Plan.

Danke für eure Unterstützung!
Gruß Rene
Dank eurer Hilfe und Spülis telefonischer Erklärung zur Einstellung habe ichs dann doch noch gebacken gekriegt das Ding einzustellen
(hoffe ich zu mindest)
Dennoch habe ich mich entschieden wieder ein Originales zu verbauen.
Ich bin Anfänger in sachen Mopped und denke das es für mich nicht ratsam ist am Fahrwerk rumzubasteln und werde erstmal versuchen mit den Originalen klarzukommen bevor ich irgendwelche Veränderungen vornehme.
Wie auch immer, das Ding kommt raus! Weil ich ein Schlaufuchs bin, habe ich mir gestern Abend bei ebay noch eine Höherlegung um 20 - 25mm für 19,99 Öhre geschnappt
Brauche die Dinger jetzt auch nicht mehr und werde sie zusammen mit dem Federbein unter Biete zum Tausch gegen ein brauchbares originales H2 Federbein anbieten.
Trotzdem danke ich Spüli und euch allen für eure Hilfe!
Echt ein Spitzen Forum ist das hier
Gruß Rene

Dennoch habe ich mich entschieden wieder ein Originales zu verbauen.
Ich bin Anfänger in sachen Mopped und denke das es für mich nicht ratsam ist am Fahrwerk rumzubasteln und werde erstmal versuchen mit den Originalen klarzukommen bevor ich irgendwelche Veränderungen vornehme.
Wie auch immer, das Ding kommt raus! Weil ich ein Schlaufuchs bin, habe ich mir gestern Abend bei ebay noch eine Höherlegung um 20 - 25mm für 19,99 Öhre geschnappt

Brauche die Dinger jetzt auch nicht mehr und werde sie zusammen mit dem Federbein unter Biete zum Tausch gegen ein brauchbares originales H2 Federbein anbieten.
Trotzdem danke ich Spüli und euch allen für eure Hilfe!
Echt ein Spitzen Forum ist das hier

Gruß Rene