Hi Zusammen
Mal ne Frage. Bei den H2 sind ja die Nadellager ohne die Innenringe gelifert worden. Ich habe bis jetzt mich nicht gross geachtet wieso das so ist. Jetzt weiss ichs und nerve mich weil man die Innenringe nicht einzeln kriegen kann. Ich habe die Welle endlich vom Schmutz befreit und feststellen müssen das die aus Alu ist und die innenringe wohl direkt aufgeschrumpft sind. Die Innenringe kriegt man leider nicht so einfach runter sonst hätte ich Büchsen gedreht und montiert. Daher die Frage.
Bei meiner Welle ist einseitig, Kettenseitig der Innenring etwas angefressen. Nur eine Seite auf ca. 1cm des Umfangs. Da die Nadellager sich ja nie komplett drehen habe ich mich gefragt ob ich die intakte Seite jetzt auf Kettenseite drehen soll und dazu noch die Welle um 180° verdreht einbauen soll. Rein vom der Mechanik her funktioniert das, aber sol ich es so machen oder eine intakte Innenwelle suchen. Als Ersatzteil nicht mehr zu kriegen laut Importeur in der Schweiz. Was denkt ihr, verkehrt rum einbauen und wieder verwenden oder eben eine gute Gebrauchte suchen?
Gruss UWE
Schwingenlager, resp. Hohlwelle
Hi
Habe sie jetzt nochmals ein wenig nachpoliert. Eher sehr gut geputzt und werde sie mal verdreht einbauen. Ich will ja endlich mal fertig werden. Such eben dann nebenbei was besseres. Die ganzen Spuren sind nicht vom Einlaufen, sondern es ist Rostfrass. Ich habe jetzt noch bei der Schwinge schön mittig einen flachen Schmiernippel gesetzt. Denke eine Bohrung dort passt und so kann ich dem Wasser und Rost ein wenig entgegenhalten wenn ich da ab und zu ein wenig Fett reindrücke.
Gruss UWE
Habe sie jetzt nochmals ein wenig nachpoliert. Eher sehr gut geputzt und werde sie mal verdreht einbauen. Ich will ja endlich mal fertig werden. Such eben dann nebenbei was besseres. Die ganzen Spuren sind nicht vom Einlaufen, sondern es ist Rostfrass. Ich habe jetzt noch bei der Schwinge schön mittig einen flachen Schmiernippel gesetzt. Denke eine Bohrung dort passt und so kann ich dem Wasser und Rost ein wenig entgegenhalten wenn ich da ab und zu ein wenig Fett reindrücke.
Gruss UWE
Hi
Ich werde von J-Racer ne besser erhaltene Welle als Meine kriegen. Nichtsdestotrotz habe ich mit dem Zusammenbau vorwärts gemacht.
Die Welle ist jetzt umgedreht verbaut und der Frass liegt jetzt so halb beim Kugellager. Die neue Welle werde ich dann beim nächsten Kettensatzwechsel mitwechseln.
Die Wellen H1 und H2 sind in der Länge unterschiedlich. Durchmesser ist gleich. Die H2 hat eine Welle die 237mm lang ist und die H1 ist 241,7mm lang.
Gruss UWE
Ich werde von J-Racer ne besser erhaltene Welle als Meine kriegen. Nichtsdestotrotz habe ich mit dem Zusammenbau vorwärts gemacht.
Die Welle ist jetzt umgedreht verbaut und der Frass liegt jetzt so halb beim Kugellager. Die neue Welle werde ich dann beim nächsten Kettensatzwechsel mitwechseln.
Die Wellen H1 und H2 sind in der Länge unterschiedlich. Durchmesser ist gleich. Die H2 hat eine Welle die 237mm lang ist und die H1 ist 241,7mm lang.
Gruss UWE