gabel leckt leicht
gabel leckt leicht
wie gesagt die gabel leckt leicht (ist eine j ), auf was für einen aufwand muss ich mich denn einstellen, wenn ich die ringe wechseln will und wie funktioniert das genau ?
thx für antworten
thx für antworten
Also wenn deine Gabel leckt, und sie das vor dem Crash nicht getan hat, dann ist sie definitv krumm. Denn das bei einem Crash nur die Simmerringe defekt gehen, das kann nicht sein. Also bringt deren Austausch auch nichts.
Ansonsten musst du die Gabel ausbauen, dabei schonmal im eingebauten Zustand den oberen Stopfen lösen.
Dann den oberen Stopfen rausschrauben, öl ablassen, Feder ausbauen.
Unten den Staubschutz und den Sicherungsring entfernen.
Dann die beiden Rohre auseinander ziehen.
Alles Säubern.
Neuen Simmering über das Tauchrohr schieben (am besten ne Folie auf´s Rohr dann Simmerring drüber, damit nichts kaputt geht durch die scharfe Kante).
Beide Rohre wieder zusammen stecken und jetzt brauchst du den Simmerringeintreiber. Also Simmering eintreiben.
Dann wieder Sicherungring rein, Staubkappe, Öl einfüllen auf gewünschtes Niveau oder nach WHB. Feder einbauen, Stopfen drauf, ferdisch!!
Besorg dir noch das WHB, damit solltest es du ohne Probs hinbekommen.
Noch Fragen
??
Ansonsten musst du die Gabel ausbauen, dabei schonmal im eingebauten Zustand den oberen Stopfen lösen.
Dann den oberen Stopfen rausschrauben, öl ablassen, Feder ausbauen.
Unten den Staubschutz und den Sicherungsring entfernen.
Dann die beiden Rohre auseinander ziehen.
Alles Säubern.
Neuen Simmering über das Tauchrohr schieben (am besten ne Folie auf´s Rohr dann Simmerring drüber, damit nichts kaputt geht durch die scharfe Kante).
Beide Rohre wieder zusammen stecken und jetzt brauchst du den Simmerringeintreiber. Also Simmering eintreiben.
Dann wieder Sicherungring rein, Staubkappe, Öl einfüllen auf gewünschtes Niveau oder nach WHB. Feder einbauen, Stopfen drauf, ferdisch!!
Besorg dir noch das WHB, damit solltest es du ohne Probs hinbekommen.
Noch Fragen

gabel
ne meine nicht meine unfall gabel, sondern habe eine angeboten bekommen, wo der verkäufer sagt, das sie leicht leckt, und da wollt ich mich mal informieren, was da auf mich zu kommt, ob sich das lohnt, neue simmeringe zu kaufen und das selber zu machen, oder ob ich einfach nen bisschen mehr investiere und mir eine funktionstüchtige kaufe wo ich nichts mehr machen brauch !
trotzdem big thx 2 u
trotzdem big thx 2 u
also wenn du absolut 0 Plan vom Schrauben hast, dann lass es lieber in ner Werkstatt machen. Denn einen Kratzer im Tauchrohr bringt Freude... Wenn du die Holme so hin bringst dann kostet das auch nicht die Welt. Die Simmerringe sind auch spott billig.
Teuer wird es erst wenn du das Mopped hin stellst und sagst mach mal...
Ansonsten, wie schon erwähnt, mit WHB sollte es für jemanden mit keinen 2 li Händen kein Problem sein...
Teuer wird es erst wenn du das Mopped hin stellst und sagst mach mal...
Ansonsten, wie schon erwähnt, mit WHB sollte es für jemanden mit keinen 2 li Händen kein Problem sein...

gabel
ne bin net blöd schraue fast alles selber, ausser elektronik, da hab ich 5 linke hände, aber alles wo kein strom drauf ist und ich metall in der hand hab ist kein prob !! wollte halt nur mal den ablauf wissen und was mich erwartet. hab das whb , na denn sollte das ja kein prob sein >! was kosten denn so die simmeringe ?
www.louis.de
9,95 € als Set
Für Simmeringe brauchst du auch noch nen Treiber, den gibt es auch bei Louis für 19,95!
Deine neue Gabel ist ja soweit ich weiß, ne K-Gabel, oder?
Also dann brauchst du 41er Ringe und Eintreiber....
9,95 € als Set
Für Simmeringe brauchst du auch noch nen Treiber, den gibt es auch bei Louis für 19,95!
Deine neue Gabel ist ja soweit ich weiß, ne K-Gabel, oder?
Also dann brauchst du 41er Ringe und Eintreiber....
gabel
ne ist keine k gabel ! ich hatte gestern nur die schnaps idee ich könnt mir doch eigentlich gleich ne ganze maschiene für lau kaufen ! aber hab ich gleich wieder verworfen, er wollte dann doch mehr , alsi ich bereit gewesen wäre dafür zu zahlen !! also bleibst dann doch bei einer j gabel !!
ich wärm einfach mal auf :
Hab heut bemerkt das meine gabel (links) leckt...also gibt öl ab auf das teil was einfedert (sry..kenn die begriffe alle net ^^ ) und meiner meinung nach..nich grad wenig. Is nen richtiger film der draufliegt.
Nun das instand setzen is kein problem...das fahr ich dem händler aufn hof und sag : MACH , denn ich hab noch gute 11 monate gewährleistung ^^
Meine frage is aber : Wie gefährlich is das?! Ich weiss ja nu auch nich wie lange das schon so is , is mir nur heut aufgefallen.
Hab heut bemerkt das meine gabel (links) leckt...also gibt öl ab auf das teil was einfedert (sry..kenn die begriffe alle net ^^ ) und meiner meinung nach..nich grad wenig. Is nen richtiger film der draufliegt.
Nun das instand setzen is kein problem...das fahr ich dem händler aufn hof und sag : MACH , denn ich hab noch gute 11 monate gewährleistung ^^
Meine frage is aber : Wie gefährlich is das?! Ich weiss ja nu auch nich wie lange das schon so is , is mir nur heut aufgefallen.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Die FAQ von Börni beschreibt`s ziemlich genau.
Schade das sich Leute die Mühe machen `ne FAQ zu verfassen wenn Sie dann doch nicht gelesen wird
Schade das sich Leute die Mühe machen `ne FAQ zu verfassen wenn Sie dann doch nicht gelesen wird

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
wo isn die? vll sollte man sie mal EXTRA hervorheben damit sie auch schön ins auge sticht.Klaus69 hat geschrieben:Die FAQ von Börni beschreibt`s ziemlich genau.
Schade das sich Leute die Mühe machen `ne FAQ zu verfassen wenn Sie dann doch nicht gelesen wird
:edit: so , gefunden. wäre GANZ OBEN besser aufgehoben als ganz unten.
da steht zwar wunderbar wie man es selber macht. aba das war nicht die frage. die frage war ob sowas gefährlich ist bzw WIE gefährlich sowas im weiteren betrieb is (das teil muss ja zum händler hin)
Gefährlich hin oder her, aber eine siffende Gabel sollte natürlich sobald als möglich gerichtet werden. Denn das Dichtverhalten des Simmerringes wird nicht besser, im Gegenteil, es verschlechtert sich zusehens. Das verhaut zum einen das Ansprechverhalten der Gabel und zum anderen, wenn die Suppe richtig dolle am Standrohr herunterläuft, bilden sich Tropfen am Gabelfuss. Diese können vom Fahrtwind erfasst und verschleudert werden. Wenns ganz dumm läuft, wirbeln Teile des Öls auf die Bremsscheibe. Wie gesagt, das KANN passieren, muss aber net.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
War auch mehr `ne allgemeine Anmerkung und nicht "gegen Dich" gerichtet.
Die Anregung die FAQ weiter nach oben zu schieben finde ich nicht schlecht!
Die Frage nach der Gefährlichkeit kannst Du eigentlich selbst beantworten:
Wo läuft das Öl hin? => Nach unten.
Was ist "unten" in der Nähe? => Die Bremsanlage....
Könnte es gefährlich sein wenn Öl auf die Bremse kommt...
Die Anregung die FAQ weiter nach oben zu schieben finde ich nicht schlecht!
Die Frage nach der Gefährlichkeit kannst Du eigentlich selbst beantworten:
Wo läuft das Öl hin? => Nach unten.
Was ist "unten" in der Nähe? => Die Bremsanlage....
Könnte es gefährlich sein wenn Öl auf die Bremse kommt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
mhh ja ok ^^ stimmt...darauf hät ich auch selber kommen müssen *gKlaus69 hat geschrieben:War auch mehr `ne allgemeine Anmerkung und nicht "gegen Dich" gerichtet.
Die Anregung die FAQ weiter nach oben zu schieben finde ich nicht schlecht!
Die Frage nach der Gefährlichkeit kannst Du eigentlich selbst beantworten:
Wo läuft das Öl hin? => Nach unten.
Was ist "unten" in der Nähe? => Die Bremsanlage....
Könnte es gefährlich sein wenn Öl auf die Bremse kommt...
ich nehm hier nichts "gegen mich" *g* keine bange
achja.....
Das is doch aba kein verschleissteil oder ?! OO nich das sich der vor der gewährleistung drücken will. Die ham gesagt da is alles gemacht. und ich hab sie erst vor knapp n monat gekauft...wenn sie alles gemacht haben...werden die jawohl auch ma n blick auffe gabel geworfen haben. mhhh
ich hab nur schlechtes über den händler gehört...ich glaub das wird noch lustig...dann muss ich wohl doch das schrauber WE zum schrauben nutzen
ohne blassen schimmer .... und ohne geld für öl und dichtungen ^^
Das is doch aba kein verschleissteil oder ?! OO nich das sich der vor der gewährleistung drücken will. Die ham gesagt da is alles gemacht. und ich hab sie erst vor knapp n monat gekauft...wenn sie alles gemacht haben...werden die jawohl auch ma n blick auffe gabel geworfen haben. mhhh
ich hab nur schlechtes über den händler gehört...ich glaub das wird noch lustig...dann muss ich wohl doch das schrauber WE zum schrauben nutzen

Zur Info: Kannst dich ja mal schlau fragen, was die Schraubereien dafür haben wollen. Ich hatte mal aus Zeitmangel die ausgebauten Gabelholme bei einer freien Werkstatt vorbeigebracht, nebst Gabelöl und Dichtringe von Schwein-Gericke. Das umbauen hat 30,- Tacken pro Gabelbein gekostet. Hält sich also noch im Rahmen.
ja klar =) aba selbst das is im mom zuviel geld. leider. is halt einfach nich drin :/Börni hat geschrieben:Zur Info: Kannst dich ja mal schlau fragen, was die Schraubereien dafür haben wollen. Ich hatte mal aus Zeitmangel die ausgebauten Gabelholme bei einer freien Werkstatt vorbeigebracht, nebst Gabelöl und Dichtringe von Schwein-Gericke. Das umbauen hat 30,- Tacken pro Gabelbein gekostet. Hält sich also noch im Rahmen.