
H2 Vergaser auf eine H1
H2 Vergaser auf eine H1
Hallo Leute. Brauche mal euern Rat. Vergaser sind gereinigt läuft aber wie ein Sack Muscheln. Wenn ich Gas gebe geht sie richtig gut halte ich sie auf Gas hört sie sich an wie ein VW Käfer. Sie fängt auch an zu rukeln gebe ich Gas ist sie sofort da. Standgas bekomme ich auch nicht richtig eingestellt. Was kann das sein? 

Re: H2 Vergaser auf eine H1
hallo via71,via71 hat geschrieben:Hallo Leute. Brauche mal euern Rat. Vergaser sind gereinigt läuft aber wie ein Sack Muscheln. Wenn ich Gas gebe geht sie richtig gut halte ich sie auf Gas hört sie sich an wie ein VW Käfer. Sie fängt auch an zu rukeln gebe ich Gas ist sie sofort da. Standgas bekomme ich auch nicht richtig eingestellt. Was kann das sein?
wenn ich dich richtig verstehe, hast du H2 vergaser auf ne H1 montiert. hast du auch die ansaugstutzen von dem H2 vergaser mitübernommen, denn H1 haben 36mm und H2 38mm durchmesser. kann sein, daß deine ansaugstutzen nicht richtig dicht sind, sprüh mal mit bremsenreiniger auf die gummis zwischen vergaser und motorblock, wenn sich die drehzahl ändert zieht sie falschluft, dann mußt du sehen, daß du die gummis dicht bekommst.
vergaser synchronisieren wäre sicherlich auch keine schlechte idee

gruß
anda
@via71
Hi ,
ja prüf erst mal Deine Ansauggummis auf Faslchluft.Dann sehen wir weiter bezüglich Deiner Gaser.
Sehe gerade ,Du bist aus Bochum.
Wir in Köln machen ab und zu mal ein kleines Schraubertreffen (das letzte war gestern bei IngoQ in Wermelskirchen).
Wenn Du es nicht hinbekommst ,so bist Du herzlich zu ner Diagnose bei uns Kölnern eingeladen smile...
Wir haben bis jetzt alles ans laufen bekommen grins...
Wir haben auch alles Werkzeug da für Ventile einstellen/Vergaser synchen usw. usw....
...und wir fahren auch öfter mal ne geile Runde zusammen.
Viele Grüße
Marcello

Hi ,
ja prüf erst mal Deine Ansauggummis auf Faslchluft.Dann sehen wir weiter bezüglich Deiner Gaser.
Sehe gerade ,Du bist aus Bochum.
Wir in Köln machen ab und zu mal ein kleines Schraubertreffen (das letzte war gestern bei IngoQ in Wermelskirchen).
Wenn Du es nicht hinbekommst ,so bist Du herzlich zu ner Diagnose bei uns Kölnern eingeladen smile...
Wir haben bis jetzt alles ans laufen bekommen grins...
Wir haben auch alles Werkzeug da für Ventile einstellen/Vergaser synchen usw. usw....
...und wir fahren auch öfter mal ne geile Runde zusammen.
Viele Grüße
Marcello


Hi ,
damit meine ich auf Undichtigkeit prüfen...meist werden die an der Trennfuge zwischen Zyl.kopf und Ansauggummi undicht.
Man sprüht bei laufendem Motor Bremsenreiniger dran und wenn sich der Motorlauf dann verändert ,so ist das ein Zeichen dafür das an dieser Stelle eine Undichtigkeit vorliegt und der Motor dort Falschluft zieht.
Dann muss man sie ausbauen und abdichten und am besten dann direkt alle 4.
Unter 750-Motoren hab ich mal geschrieben ,wie ich das bei mir gemacht habe und das funzt super.
Viele Grüße
Marcello
PS: Wenn wir uns demnächst nochmal zum Schrauben treffen sag ich Dir sehr gern bescheid.Wäre toll ,wenn Du dann auch kommen würdest.
damit meine ich auf Undichtigkeit prüfen...meist werden die an der Trennfuge zwischen Zyl.kopf und Ansauggummi undicht.
Man sprüht bei laufendem Motor Bremsenreiniger dran und wenn sich der Motorlauf dann verändert ,so ist das ein Zeichen dafür das an dieser Stelle eine Undichtigkeit vorliegt und der Motor dort Falschluft zieht.
Dann muss man sie ausbauen und abdichten und am besten dann direkt alle 4.
Unter 750-Motoren hab ich mal geschrieben ,wie ich das bei mir gemacht habe und das funzt super.
Viele Grüße
Marcello


PS: Wenn wir uns demnächst nochmal zum Schrauben treffen sag ich Dir sehr gern bescheid.Wäre toll ,wenn Du dann auch kommen würdest.

@ via71
Hi ,
es ist soweit smile...schraub schraub schraub bei Brutus22 morgen...
Morgen Samstag fahre ich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit zu Brutus22.
Wir werden dann zusammen schrauben und mal schauen ,warum seine Möhre nicht richtig läuft.
Wir sind ja dann in Herne und Bochum ist 3,5 Meter um die Ecke...
Hast Du Lust/Zeit zu uns zu stoßen ???...dann schauen wir direkt in Deine auch rein...das wäre doch wieder ein tolles kleines Treffen.
Evtl. kommt Master (Stefan) mit seiner geilen K auch mit.
Dann wären wir schon zu viert mit 4 Möhren...echt cool smile...
Gib doch mal kurz bescheid ,wie es bei Dir aussieht.
Ich werde Synchuhren/Dichtungsmasse und so alles mitbringen.
Wenn sonst noch einer Lust hat uns in Herne zu besuchen ,der möge bitte laut sagen "JAAAAA GEIIIIIL !!!!" grins...freue mich schon.
Viele Grüße
Marcello

Hi ,
es ist soweit smile...schraub schraub schraub bei Brutus22 morgen...
Morgen Samstag fahre ich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit zu Brutus22.
Wir werden dann zusammen schrauben und mal schauen ,warum seine Möhre nicht richtig läuft.
Wir sind ja dann in Herne und Bochum ist 3,5 Meter um die Ecke...
Hast Du Lust/Zeit zu uns zu stoßen ???...dann schauen wir direkt in Deine auch rein...das wäre doch wieder ein tolles kleines Treffen.
Evtl. kommt Master (Stefan) mit seiner geilen K auch mit.
Dann wären wir schon zu viert mit 4 Möhren...echt cool smile...
Gib doch mal kurz bescheid ,wie es bei Dir aussieht.
Ich werde Synchuhren/Dichtungsmasse und so alles mitbringen.
Wenn sonst noch einer Lust hat uns in Herne zu besuchen ,der möge bitte laut sagen "JAAAAA GEIIIIIL !!!!" grins...freue mich schon.
Viele Grüße
Marcello


das liegt hauptsaechlich daran, dass die gaser einfach zu gross sind.
wir hatten das hier auch mal.
standgas einstellen ist ne krankheit.
fuehlt sich immer an wie falschluft, auch wenn gar keine kommt. ich nehm an, dass das an dem groesseren durchmesser der vergaser liegt.
S.
wir hatten das hier auch mal.
standgas einstellen ist ne krankheit.
fuehlt sich immer an wie falschluft, auch wenn gar keine kommt. ich nehm an, dass das an dem groesseren durchmesser der vergaser liegt.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Ja ,das stimmt.
Meines Wissens nach ist der Zyl.-kopf der H2 auch anders als bei der H1.
Hab mal gehört ,die Einlasskanäle seien etwas anders beschaffen.
Wenn nun 38er H2-Gaser auf H1-Kopf stoßen ,so muss das bestimmt etwas angepasst werden.
Die Arbeit wird man sich dann wohl machen müssen ,um die richtige Bedüsung und Einstellung zu finden.
Grundsätzlich bin ich immer ein Freund davon ,es möglichst Original zu belassen...also H1 mit 36er Gasern und H2 mit 38ern.
Außer man will unbedingt auf Flachis umrüsten und da weiß man ja schon vorher ,daß das keinesfalls mit nur draufmontieren getan ist smile...ganz und gar nicht...da geht die Arbeit des Abstimmens dann erst richtig los und das kann richtig Nerven und Geduld kosten.
Mal eben schnell is dann nich...grins und um es wirklich 100% hinzubekommen sind so einige Prüfstandläufe erforderlich.
Viele Grüße
Marcello

Meines Wissens nach ist der Zyl.-kopf der H2 auch anders als bei der H1.
Hab mal gehört ,die Einlasskanäle seien etwas anders beschaffen.
Wenn nun 38er H2-Gaser auf H1-Kopf stoßen ,so muss das bestimmt etwas angepasst werden.
Die Arbeit wird man sich dann wohl machen müssen ,um die richtige Bedüsung und Einstellung zu finden.
Grundsätzlich bin ich immer ein Freund davon ,es möglichst Original zu belassen...also H1 mit 36er Gasern und H2 mit 38ern.
Außer man will unbedingt auf Flachis umrüsten und da weiß man ja schon vorher ,daß das keinesfalls mit nur draufmontieren getan ist smile...ganz und gar nicht...da geht die Arbeit des Abstimmens dann erst richtig los und das kann richtig Nerven und Geduld kosten.
Mal eben schnell is dann nich...grins und um es wirklich 100% hinzubekommen sind so einige Prüfstandläufe erforderlich.
Viele Grüße
Marcello


- Teutalus
- ...more Hopeless Burnisher
- Beiträge: 1041
- Registriert: 18 Sep 2002 22:22
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Lest mal hier nach:
http://www.zxr750.de/board/vie ... t=vergaser
Hab es sehr lange versucht die H2 Gaser in der H1 zu verbauen, habs irgendwann sein lassen, weil Du keine vernünftige Einstellung her bekommst, wo das Moped stabil und auf dauer gut läuft in allen Drehzahlbereichen
http://www.zxr750.de/board/vie ... t=vergaser
Hab es sehr lange versucht die H2 Gaser in der H1 zu verbauen, habs irgendwann sein lassen, weil Du keine vernünftige Einstellung her bekommst, wo das Moped stabil und auf dauer gut läuft in allen Drehzahlbereichen

[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]
@ Teutalus
Hi Karsten ,
o weia hab mir das gerade mal alles durchgelesen.
Was für ne Aktion das wohl war.
Da verliert man ja den Spaß dran.
Aber zum Schluss ist es ja dann wenigstens einigermaßen gelaufen.
Jeder Motor ist halt anders und beim einen laufen manche Düsengrößen problemlos und beim anderen wiederrum nicht.
Alles anzupassen kann manchmal richtig Nerven kosten.
Viele Grüße
Marcello

Hi Karsten ,
o weia hab mir das gerade mal alles durchgelesen.
Was für ne Aktion das wohl war.
Da verliert man ja den Spaß dran.
Aber zum Schluss ist es ja dann wenigstens einigermaßen gelaufen.
Jeder Motor ist halt anders und beim einen laufen manche Düsengrößen problemlos und beim anderen wiederrum nicht.
Alles anzupassen kann manchmal richtig Nerven kosten.
Viele Grüße
Marcello


H2 auf H1
Hallo,
mein Kollege fährt auch die H2 Vergaser auf H1. Gleichen Probleme gehabt, kann soviel sagen das die Luftregulierschrauben von nur einer viertel Umdrehung Leben oder Tod bedeuten. Er hat ca. 3 Umdrehungen rausgedreht, eigentlich gegen jeglicher Vernunft, aber Kawa läuft. Drehzahlschwankungen von bis zu 50 U/min im Stand sind aber dann völlig normal. Man kann keinen 100% Motorlauf hinkriegen.Gruss....Peter
mein Kollege fährt auch die H2 Vergaser auf H1. Gleichen Probleme gehabt, kann soviel sagen das die Luftregulierschrauben von nur einer viertel Umdrehung Leben oder Tod bedeuten. Er hat ca. 3 Umdrehungen rausgedreht, eigentlich gegen jeglicher Vernunft, aber Kawa läuft. Drehzahlschwankungen von bis zu 50 U/min im Stand sind aber dann völlig normal. Man kann keinen 100% Motorlauf hinkriegen.Gruss....Peter