Knacken in der Gabel

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Knacken in der Gabel

Beitrag von Gast »

Moin Leuts

Nach dem Umbau auf Superbike Lenker ist mir ein Kacken
in der Gabel aufgefallen :?
Kommt immer beim Ein Und ausfedern der Gabel.
Sind das die Buchsen na wie heißen die noch..... :oops:
MFG Torte

H1Muss

Beitrag von H1Muss »

Schätze mal Lenkkopflager.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Genau,

wenn das knacken vorher nicht da war würde ich auch als erstes das Spiel des Lenkkopflager checken. Führungsbuchsen wäre auch ne Möglichkeit, halte ich aber für eher unwahrcheinlich...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

könnte es nicht auch sein daß beim Unbau der Gabelbrücke etwas verspannt wurde, beim festziehen der Schrauben?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Und was soll bei ner verspannten Gabel knacken?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Klaus69 hat geschrieben:Und was soll bei ner verspannten Gabel knacken?
war halt so ne Idee, aber du Fahrwerks Cheffe......
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Re: Knacken in der Gabel

Beitrag von Gast »

Torte hat geschrieben:Moin Leuts

Nach dem Umbau auf Superbike Lenker ist mir ein Kacken
in der Gabel aufgefallen :?
Kommt immer beim Ein Und ausfedern der Gabel.
Sind das die Buchsen na wie heißen die noch..... :oops:
MFG Torte
Wenn die Gabel zu zu stark -Kackt-nimm mal, Imodium Akut,und gut. :wink:
duckundwech,kleiner Scherz :lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Maggo hat geschrieben:
Klaus69 hat geschrieben:Und was soll bei ner verspannten Gabel knacken?
war halt so ne Idee, aber du Fahrwerks Cheffe......
:wink:

Aber deswegen lange nicht unfehlbar

:wink:

Finde halt keinen Grund das wegen vespannen irgendwas knacken sollte...

By the way: Ihr habt aber nicht zufällig noch die Bremsbeläge gewechselt weil Ihr eh grad an der Gabel zugange wart?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

NE nix an der Bremse geändert.
Lenkkopflager :?
ist das wechseln schwer?
Wie test ich das Spiel im Lager.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Kumpel besorgen, Vorderrad entlasten und dann mal kräftig an der Gabel wackeln. Wenn das Lager wirklich ausgeschlagen ist, solltest du es merken.


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Nur packt man das Lager beim Gabelbrücken-Tausch normalerweise gar nicht an! Möglicherweise sitzt die Brücke nicht tief genug auf den Einstellschrauben und/oder hat er irgendwelche Schrauben nicht angezogen?

Ist die Gabel im Stand leichtgängig, oder "steckt" sie phasenweise fest?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

also meine gabel (zzr 1100 c-modell) hat auch einen weg.
die "knackt" auch im stand.

beim fahren...
solange die fahrbahn ohne wellen ist, ist alles bestens...
bremsen etc. ohne probleme...
sobal jedoch kurze wellen hintereinander kommen hat man(n) das gefuehl
das lenkkopflager sei lose oder kaputt ..was aber nich ist...
da ich alles neu gemacht habe...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

1.Gabel freistellen ( Kumpel hält Mopped )
2. Gabel von links nach rechts und zurück bewegen.

Hakt hier was: Lager kaputt ( glaub` ich aber nicht! )

3. Vor dem Mopped in die Hocke gehen ( Schau mir in die Augen Kleines ) und die Gabel an den Klemmfüßen packen. Jetzt die Gabel in Fahrtrichtung vor und zurück bewegen. Es kommt nicht auf Tempo / Kraft an! Hier darf kein Spiel fühlbar sein.... Wenn doch: Lager nachstellen bis eben gerade kein Spiel mehr spürbar ist.

@ Terrini: Obere Gabelbrücke getauscht und erst die Klemmschrauben und dann die Lenkkopfmutter angezogen...

4. Klemmschrauben der oberen ! Gabelbrücken lösen, die dicke Mutter in der Mitte anziehen. Dann Klemmschrauben wieder zu.

5. Klemmschrauben der unteren Gabelbrücke und Achse lösen. Bremse zuziehen und die Gabel tief einfedern und wieder ausfedern lassen. Jetzt die Klemmschrauben wieder zu ziehen.

Punkt 5 ist ausschließlich dafür da das die Gabel in sich nicht verspannt ist. Sollte man nach jedem noch so leichten Rutscher und oder Rad aus- / einbau so machen...
Zuletzt geändert von Klaus69 am 27 Jun 2005 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

@alter-mann
Ist den jetzt besser? oder wars ganz was anderes?

@Klaus 69

:kniefall: Danke Danke
Ich werds ausprobieren.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Torte hat geschrieben:@alter-mann
Ist den jetzt besser? oder wars ganz was anderes?.
... eine gute frage ... ich habe keine ahnung :oops:
weil ich kein zzr whb habe und nachsehen kann wie die gabel
innen ausschaun soll bzw. wie einzelne verschleissmasse sind.
... im moment fahre ich halt mit einer "un-coolen" gabel rum...
... genaues zu deiner gabel ist meiner meinung nach ...
(sollte es das lenkkopflager oder sonst etwas was los ist nicht sein ...)
auch nur zu sagen wenn man(n) sie auseinanderbaut u. vermessen tut :idea:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Da hat der alte Mann recht!

Da er bei seiner ZZR Gabel das Lenkkopflager schon ausgeschlossen hat stehen ( je nach Laufleistung ) die Führungsbuchsen auf der Verdächtigen Liste...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:.. die Führungsbuchsen auf der Verdächtigen Liste...
bin schon seit laengerem auf der suche ... bei ebay...
entweder hab ichs verpennt oder es wurde zu teuer ...
hoffe aber bis zur schweiz mit ner ordentlichen gabel fahren
zu koennen...

Gast

Beitrag von Gast »

Aha Führungsbuchsen die müßten so 44tkm runter haben
wenns noch die 1 sind aber 22tkm haben die min.
Was meinste :? Buchsen??

Antworten