Flachis??
... das wichtigste am anfang..
du brauchst jede menge kohle
... 300.- bis 500.- euro ?
wenn ueberhaupt (sofort anbaubare) gebraucht zu bekommen sind.
fuer h modelle
neu ... ca. 800 bis ueber 1000 euro.
gut eingestellte flachschieber sprechen (in bestimmten)
drehzahlen weitaus direkter an.
durch ihre bauart u. die verwendung von "trichtern"
ist es durchaus realistisch einige ( 5 bis 10 ? ) ps mehr zu erreichen ...
allerdings denke ich nur dann .... wenn
"SPEZIALISTEN" auf dem pruefstand die sache ordentlich
abstimmen ....
was sie auf jedenfall bringen ... geile ansauggeraeusche
aber im schlimmsten fall auch jede menge stress bei der abstimmung
du brauchst jede menge kohle

wenn ueberhaupt (sofort anbaubare) gebraucht zu bekommen sind.
fuer h modelle

neu ... ca. 800 bis ueber 1000 euro.
gut eingestellte flachschieber sprechen (in bestimmten)
drehzahlen weitaus direkter an.
durch ihre bauart u. die verwendung von "trichtern"
ist es durchaus realistisch einige ( 5 bis 10 ? ) ps mehr zu erreichen ...
allerdings denke ich nur dann .... wenn
"SPEZIALISTEN" auf dem pruefstand die sache ordentlich
abstimmen ....
was sie auf jedenfall bringen ... geile ansauggeraeusche

aber im schlimmsten fall auch jede menge stress bei der abstimmung
und fairerweise muss man noch dazusagen, daß flachis eigentlich nur zum heizen taugen - in unteren/mittleren drehzahlen muss man schon damit umgehen können - sonst macht das keinen spass (verschlucken bei zuviel gas in niederen drehzahlen usw...).
Ich mags, hab aber auf der ZXR keine drauf wg. weil zu teuer und die "gleichis" (warum gibts keinen "kosenamen" für unterdruckgesteuerte gaser?) laufen grad so schön.....
Ich mags, hab aber auf der ZXR keine drauf wg. weil zu teuer und die "gleichis" (warum gibts keinen "kosenamen" für unterdruckgesteuerte gaser?) laufen grad so schön.....
wenn du nicht primär nur rennstrecke heizen willst, würde ich die flachies nicht empfehlen, da:
verbrauchen viel mehr sprit
machen nur obenrum spass
keine spürbare leistungssteigerung
scheiß preis-leistungsverhältniss
bescheiden einzustellen
anfällig für temperatur-/luftdruckschwankungen
um die flachies wird genau so ein wahn betrieben, wie um akra-pötte...versteh ich nich
so ein sch... kommt mir nicht an die mofette
verbrauchen viel mehr sprit
machen nur obenrum spass
keine spürbare leistungssteigerung
scheiß preis-leistungsverhältniss
bescheiden einzustellen
anfällig für temperatur-/luftdruckschwankungen
um die flachies wird genau so ein wahn betrieben, wie um akra-pötte...versteh ich nich

so ein sch... kommt mir nicht an die mofette

Gruß Ronny
laut ist out...-ist out!!!
laut ist out...-ist out!!!
@Ronin:
Kommt halt drauf an was man machen will - Flachis abstimmen ist die hölle - vor allem wenn die mal älter werden - aber diese Drehzahlgier obenraus.. geilgeilgeilgeil -
Ich freu mich schon wieder wie ein kleines kind aufs flachiheizen mit meinem alten Gixxer scheisshaus - ne einspritzung ist einfach träge im vergleich zu dem ansprechverhalten

Kommt halt drauf an was man machen will - Flachis abstimmen ist die hölle - vor allem wenn die mal älter werden - aber diese Drehzahlgier obenraus.. geilgeilgeilgeil -
Ich freu mich schon wieder wie ein kleines kind aufs flachiheizen mit meinem alten Gixxer scheisshaus - ne einspritzung ist einfach träge im vergleich zu dem ansprechverhalten



...na das halt ich jetzt aber für ein gerüchtRinceWind hat geschrieben: - ne einspritzung ist einfach träge im vergleich zu dem ansprechverhalten![]()
![]()

mit ner sauber funktionierende Einspritzung hast du auf jeden fall genauso gutes ansprechverhalten, wenn nicht sogar besser und das über das komplette drehzahlband.

Gruß Ronny
laut ist out...-ist out!!!
laut ist out...-ist out!!!
denk ich auch, also bei z.b. ner r6 hast du eine verhältnismässig gleichmässige leistungsausbeute, bei den flachis z.b. in der stadt bei niedrigen drehzahlen hört sich das fürs ungeschulte ohr an, als ob dein bock gleich über den jordan geht. (vom verbrauch mal ganz zu schweigen) dafür hat man(n) aber den brutalsten sound... (zusammen mit ner renntüte kommt dann auch mal der vergleich mit den apokalyptischen reitern, muahahaha) 

Nur diese "Trichter" kosten auch schon 168EUronen...durch ihre bauart u. die verwendung von "trichtern"
ist es durchaus realistisch einige ( 5 bis 10 ? ) ps mehr zu erreichen ...
Dazu noch offene Trichter, dann bist ein apokalyptischer Reiter....ich kann das bestätigen.dafür hat man(n) aber den brutalsten sound... (zusammen mit ner renntüte kommt dann auch mal der vergleich mit den apokalyptischen reitern, muahahaha)
Gruß
Raig
Das sind andere Trichter. Die vom Flachi passen da nicht drauf.also 4 kurze trichter auf die gleichis und sauber abstimmen, dann sollten sie sich von der leistung auch nichts schenken
Das mit der Leistung stimmt auch nicht ganz. Die Flachis haben mehr Leistung, auch wenns nicht wirklich viel ist.
Der Luftdurchsatz ist größer, da keine Drosselklappe im Weg hängt und den Luftdurchsatz bremst.
Gruß
Raig
Die blauen Ansaugtrichter haben eine länge von 50mm, die roten 35.
Wenn Du meinst, Du kannst da was selber basteln, dass dann auf Deinen Motor abgestimmt ist, dann mach das.
Ich mein die Dinger kosten nicht umsonst so viel Kohle, das ist ja nur plastik. Man zahlt einfach die uferlosen Berechnungen und die hunderte Testläufe mit. Die reinen Entwicklungskosten halt.
Gruß
Raig
Wenn Du meinst, Du kannst da was selber basteln, dass dann auf Deinen Motor abgestimmt ist, dann mach das.
Ich mein die Dinger kosten nicht umsonst so viel Kohle, das ist ja nur plastik. Man zahlt einfach die uferlosen Berechnungen und die hunderte Testläufe mit. Die reinen Entwicklungskosten halt.
Gruß
Raig
Ich bin auch geil auf Flachis.
An ner ZXR hab ich noch keine gefahren.
Aber damals auf ner GSX-R 750R Special Edition.
Als erstes hab ich den Motor weggeschmissen und nen offenen 11er rein.
Der hatte um die 1300 Kubik mit anderen Nockenwellen und Kolben.
Beatmet dann über Mikuni 40er Flachis mit offenen Trichtern und Mikron Racing-ESD.
Die ganze Kiste dann noch gewichtserleichtert wo es nur ging.
Im Leerlauf hat das sooo geil gerappelt und man hörte schon die Flachis röcheln und klappern.
Wenn ich heute vergleiche :
Dreh ich mal kurz am Griff bei meiner originalen H2 dreht sie vielleicht direkt auf 5000-6000 hoch.
Damals bei der 11er Susi mit den Flachis und 2 Beschleunigerpumpen....oh mann...ich hab jedesmal Gänsehaut bekommen so ging das zur Sache.
Dieses Teil war sooo böse ,ich hab bis heute kein Moped mehr besessen ,was so rattig ist wie diese 750 mit aufgebohrtem 11er-Triebwerk.
Geblieben ist mir nur ein Bild von dem Teil ,aber ich werde es niemals vergessen.
Wenn ich die Kohle hätte ,würd ich mir nochmal so ne gemeine giftige dreckige Ratte bauen.
Aber ne Kawasaki ,das ist Ehrensache smile...
An ner ZXR hab ich noch keine gefahren.
Aber damals auf ner GSX-R 750R Special Edition.
Als erstes hab ich den Motor weggeschmissen und nen offenen 11er rein.
Der hatte um die 1300 Kubik mit anderen Nockenwellen und Kolben.
Beatmet dann über Mikuni 40er Flachis mit offenen Trichtern und Mikron Racing-ESD.
Die ganze Kiste dann noch gewichtserleichtert wo es nur ging.
Im Leerlauf hat das sooo geil gerappelt und man hörte schon die Flachis röcheln und klappern.
Wenn ich heute vergleiche :
Dreh ich mal kurz am Griff bei meiner originalen H2 dreht sie vielleicht direkt auf 5000-6000 hoch.
Damals bei der 11er Susi mit den Flachis und 2 Beschleunigerpumpen....oh mann...ich hab jedesmal Gänsehaut bekommen so ging das zur Sache.
Dieses Teil war sooo böse ,ich hab bis heute kein Moped mehr besessen ,was so rattig ist wie diese 750 mit aufgebohrtem 11er-Triebwerk.
Geblieben ist mir nur ein Bild von dem Teil ,aber ich werde es niemals vergessen.
Wenn ich die Kohle hätte ,würd ich mir nochmal so ne gemeine giftige dreckige Ratte bauen.
Aber ne Kawasaki ,das ist Ehrensache smile...
