Vergaser Frage

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Antworten
Gast

Vergaser Frage

Beitrag von Gast »

Kann mir einer von den Fachleuten mal sagen was das alles ist ?


Bild
Bild[/img]

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

1. Schraube zum Entleeren der Schwimmerkammer.
2. Nebendüse
3. Hauptdüse
4. Leerlaufgemischschraube

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

genau so sieht es aus!
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Danke !!!!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Für was ist der kanal rechts neben der hauptdüse verantwortlich??

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich meine das ist die Hauptluftdüse.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

ne, die hauptdüse ist ja rausschraubbar.
Auf dem pic in der mitte (3) zu sehen. Ich mein den kleinen kanal oder düse rechts daneben. Dieses eingepresste messingteil...

Links ist die leerlaufdüse...
Mittig die hauptdüse...
und rechts??

Gast

Beitrag von Gast »

Blöde Frage: Für was ist denn der mehrfach geteilte Schlauch, welcher auf Bild 1 unterhalb der Schwimmerkammern verläuft und mit 3 Schellen fest ist???
Ist das eigentlich ein "J"-Vergaser?

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

@Andi: Vergaserheizung... Weg damit... :wink:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

@Heizer
rechts neben der Hauptdüse ist der Kanal zu sehen, der von der Hauptluftdüse vorne kommt, und für die Belüftung des Düsenstocks sorgt (zwecks besserer Verwirbelung)... würd ich jetzt zumindest mal sagen...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Kawikaze hat geschrieben:... Hauptluftdüse ...
... so wuerde ich es auch sehen ...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Heizer
HauptLUFTdüse nicht Hauptdüse. Bei den J und L Vergasern ist die HauptLUFTdüse ein eingepresstes Teil.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

@maggo
Sorry hab ich das "luft" wohl überlesen

hm, nur warum hängt die hauptLUFTdüse denn im benzin in der schwimmerkammer?? Wie soll sie denn luft ziehen?

Ich dachte die hauptluftdüse ist dort, wo die airbox angeschlossen wird. Also hinter den schwarzen abschraubaren plastikteilen, die in die airbox geklemmt werden... Da sind noch ne menge anderer kanäle.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

äh stimmt da hast auch wieder recht..... war etwas verwirrt :oops:
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Woher bekommt denn der Choke seinen Sprit? Vielleicht ist es das ja rechts neben der Hauptdüse :kratz:

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Korrektur meinerseits... rechts neben der Hauptdüse ist die Kaltstartdüse, also die für den Choke...

Gast

Beitrag von Gast »

Na,mein reden!

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

also unwichtig fürn warem motor?!? :lol:. Die sind bei meinem gaser nämlich total zujekeimt...

Aber wie werden die kanäle aktiviert(oder geöffnet)? Wenn ich den choke ziehe gehen so kleine unterdruckstopfen unter den membranen auf... und die schieber heben sich an, ohne das die drosselklappen geöffnet sind...

Antworten