Welche hop-up's

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Gast

Welche hop-up's

Beitrag von Gast »

Hi,


Neu auf 'm forum. Meine erste post also...

Frage: Ich moechte so ab und zu mal eine circuit rennfahrt training mit machen. Gibt's hier leute die das auch machen, und welche federung haben Sie auf Ihr ZXR verschraubt ? Welche marke type, und weshalb genau diese marke/type ?

Ich ben selber 1.92 und 96 kilo also nicht die kleinste/leichteste...

Welche reifen gefallen gut auf dem ZXR ? Pilot Power fuer taeglich und Pirelli SC fuer die strecke ?

Jedenfals fielen dank fuer tips/tricks ! (damit brauch Ich nicht selber das Wiel wieder zu entdecken...)

Mfg aus Holland (aber direkt am grenze bei Elten (A3),
Aernoudt

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi,

herzlich willkommen bei uns im Forum!

Am besten Du stöberst mal unter Reifen und Rennen. Da wirst Du sicher fündig werden!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

hallo und willkommen! vom k-modell bzw der zx900b das federbein ist schon
mal eine überlegung wert!


gruss heinz

Gero11

Beitrag von Gero11 »

:welcome: erstmal :!:
Ein voll vertellbares Federbein ist sicher von vorteill (z.b. das von der Zx9r wie weazel schon meinte !), Der Bridgestone Bt010 past eigentlich ganz gut drauf :)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahre Whitepower und Metzeler Sportec M1.
Wesentlich besser als das originale Federbein der "L".
Bin sehr zufrieden.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Andi: Die Sportec sind besser wie das original Federbein?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

Danke fuer die info's ! (und schnell ! Da sieht man doch die unterschiede: in Holland gibt's nur sehr wenig interesse in die ZXR). Find persoenlich das 1992 model (mit die grossen schlauchen) am schoensten, aber ist das auch die beste wahl ?

habe jetzt noch keine ZXR (habe vorher 2 ZX9 gefahren, aber wegen umzug nach andres haus gibt's jetzt kein geld dafuer; die ZXR find Ich eigentlich immer noch die schoenste deswegen auch meine nachfragen hier auf'm forum)

Past ein ZX( federbein immer auf ZXR oder nur bestimte modelle ZX9 federbein auf bestimte ZXR modelle ? Hat jemand mit WP complet federbein hinter erfahrungen ? Und die gabel innen federung mit technoflex oder mit WP ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das Federbein der ZX9 Bj 94.97 paßt auf alle ZXR (auch H). Wenn man gern bastelt kann man auch die Gabel der ZX7R in dei J oder L einbauen.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:Das Federbein der ZX9 Bj 94.97 paßt auf alle ZXR (auch H). Wenn man gern bastelt kann man auch die Gabel der ZX7R in dei J oder L einbauen.
Danke ! So ein federbein ist nicht richtig teuer wie Ich mich erinnere (Pajic Tuning hier in die ecke hat vielleicht noch mal eine liegen von 'fruehere zeiten')

Ausserdem das es 1 sitzsplatz weniger gibt, gibt es weiterhin noch andere uterschiede zwischen die R und RR version ? Beim haendtler hier stehen 2 modelle, die RR ist etwa 600 euro teure aber 1 jahr alter (1991) beide sind in 'wie neu zustand' (selber angeschaut, die sind beide richtig gut geplegt)

Mfg,
Aernoudt

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hallo .. ab-zxr ...
:welcome:
viel spass hier ...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Die RR hat eine voll einstellbare Gabel und eine andere (längere) Übersetzung im Getriebe und Flachschiebervergaser sowie nen Alu Tank.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ist die federung schon OK, oder ist es immer noch besser um eine ZX9 federbein ein zu bauen ?

Ist die andere carburator type ein richtig grosses uterschied, oder bemerkt mann das nicht richtig ?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hmmh,

das 9er Federbein läßt sich voll einstellen. Das der normalen R nicht. Von daher eine echte Verbesserung!

Hab vergessen zu erwähnen das die RR hinten auch voll einstellbar ist :oops:

Ob man die Flachschiebervergaser merkt? Ja, sie reagieren direkter, aber Du brauchst auch mehr Gefühl beim beschleunigen aus niedrigeren Drehzahlen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Klaus,


OK: letzte frage fuer jetzt: das preisunterschied ist nicht die 500 sondern 1000 euro (falsch gekukt); ein federbein von eine ZX9 sollte fur um die 400-500 euro zu bekommen zu sein; Ist die alu tank viel leichter ?
Weil anders ist eigentlich die RR vielleicht weniger interessant (die extra lange 1e gang ist zwar schoen (weil damit die andere 5 mehr close ratio sind)
aber es ist auch mal nass auf die strasse und wenn die vergaser das nicht ganz net machen..

Was wurdest du tun?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ein 9er Federbein wird bei Ebay im Schnitt für 90€ verkauft. Die voll einstellbare Gabel ist auch was feines.

Für den Alltag ist die "normale" ZXR sicher geeigneter. Wenn Du `ne voll eintellbare Gabel willst bau die 7er (mit 6 Kolben Bremse) ein. Wenn Du irgendwann mehr Leistung willst den Motor der ZX 900 R, Bj 94-97.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Was kan mann am R version weniger einstellen wie am RR gabel ?

Mit so viele 9er teile kan ich mich vielleicht direkt ein 9er kaufen ;)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

An er RR kann man ZUg- und Druckstufe einstellen bei der normalen nur die Zugstufe.

Das Fahrwerk der 9er fühlt sich ganz anderst an wie das der ZXR und ne 9er kann jeder kaufen :-)

Ich wollte Dir eigentlich nur andeuten was man alles machen kann;- wenn man will...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Klare sache; Also ein ZXR mit 9er motor und federbein ist das ultime mopped ! Habe selber nur mit die spaetere 9er gefahren, nicht die 94/95er. Faehrt eine ZXR besser wie eine erste serie 9er (nicht vom PS her, sondern strassen haltung)

Tja; bin mich noch nicht sicher ueber die R oder RR (ist immerhin 1000 euro unterschied) aber zug und ruck einstelbar ist sicherlich fuer trach days wesentlich besser... Wenn's wieder bisschen extra geld gibt was leichtere raeder drin und loss geht's.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mein Eindruck: Bei der ZXR sitzt Du IN dem Mottorrad bei der ZX9 sitzt Du auf dem Motorrad. Ich mag das Gefühl mehr Kontakt zu haben...
Die ZX9 ist Richtung Touren Sport, die ZXR Racing...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Danke Klaus; Ich haette nicht erwartet auf ein abend so viel respons zu haben... Wie gesagt: in Holland gibt's nicht viel rundum Kawa's und vor allem nicht altere modelle (die neus ZX 6 und 10 sind jetzt zimlich popular aber die 9'er hat in Holland das Kawa gefuehl ein bischen getoetet...

Ich glaube Ich probier's mal mit die K serie; hoffentlich ist noch etwas mit der verkauefer zu tun 4600 euro ist eine ganze menge geld fuer eines motorrad aus 1991 !
Zuletzt geändert von Gast am 31 Jan 2005 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Da solltest Du noch mal in Ruhe schauen, das geht auch ohne die 0 zuviel (am Ende) billiger...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

typo... 4600 ! nicht 94600 !!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Na das ist was anderes... :P Aber immer noch viel Geld
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Biggain

Beitrag von Biggain »

:welcome: AB-ZXR

Die RR hat auch noch einen nicht unwesentlichen Vorteil gegenüber der R (J Modell). 128 Ps gegen max. 100 PS.

Aber 4600 € sind schon viel für eine 91er RR. Auch wenn sie beim Händler steht und wie neu aussieht. Dafür bekommst du sicherlich auch eine gepflegte M von 94 oder 95.

Gast

Beitrag von Gast »

Problem ist aber das alle motoraeder in Holland viel teuere sind wie in Deutschland; hier git's die luxus steuer....

Ohne das waere die preis um 600 biss 1000 euro niedriger.

Auf neu motorad ist die unterschied noch groesser (und hier gibt's auch 19% mst stat 16...

Antworten