Schwinge lösen
Schwinge lösen
Mal blöd gefragt: Wie nennt man eigentlich das Werkzeug, mit dem man die, ich sach mal Kronenmutter, der Schwingensteckachse lösen kann?
Ja nee Nuß
Ich meinte, ob dieses zum Lösen der "Kronmutter" benötigte Werkzeug eine spezielle Bezeichnung innerhalb der Kawasaki-Werkzeugpalette hat, vergleichbar mit meinetwegen "Torxschlüssel" für "Torxschrauben" oder so.
Ich werde im Net diesbezüglich irgendwie net fündig, hätte aber ganz gern solch ein Dingen...

Ich meinte, ob dieses zum Lösen der "Kronmutter" benötigte Werkzeug eine spezielle Bezeichnung innerhalb der Kawasaki-Werkzeugpalette hat, vergleichbar mit meinetwegen "Torxschlüssel" für "Torxschrauben" oder so.
Ich werde im Net diesbezüglich irgendwie net fündig, hätte aber ganz gern solch ein Dingen...

Was meinst du denn genau?Börni hat geschrieben:Ja nee Nuß![]()
Ich meinte, ob dieses zum Lösen der "Kronmutter" benötigte Werkzeug eine spezielle Bezeichnung innerhalb der Kawasaki-Werkzeugpalette hat, vergleichbar mit meinetwegen "Torxschlüssel" für "Torxschrauben" oder so.
Ich werde im Net diesbezüglich irgendwie net fündig, hätte aber ganz gern solch ein Dingen...
Es reicht doch ein Knarren/Ratschen-Kasten aus. Oder evtl. noch Ring/Maul Schlüssel Satz. Dann hast du doch dein Werkzeug, oder verstehe ich etwas nicht?
...also ...
ratsche ... drehmomentschluessel .... nuss ... ringschluessel
druckluftschrauber ... schlagschrauber ... radkreuz ... steckschluessel ...
knebel ....
WOBEI :
ratsche ... drehmomentschluessel ... nuss die schlechtesten
werkzeuge zum loesen bzw. FESTZIEHEN sind ...
will sagen : ringschluessel und ein rohr ist das mass aller dinge
ratsche ... drehmomentschluessel .... nuss ... ringschluessel
druckluftschrauber ... schlagschrauber ... radkreuz ... steckschluessel ...
knebel ....
WOBEI :
ratsche ... drehmomentschluessel ... nuss die schlechtesten
werkzeuge zum loesen bzw. FESTZIEHEN sind ...

will sagen : ringschluessel und ein rohr ist das mass aller dinge

Die Kronenmutter wird doch gelöst, mit dem Werkzeug, wie ne ganz normale Sechskantmutter.
Da ja viele Nusskästen (meiner auch) nicht bis zu diesen Grössen reichen und aufgrund des aufzubringenden Anzugsmoments bin ich auch mit einem selbstgeschwissten Ringschlüssel mit ca. 80cm-Verlängerung immer am besten zu recht gekommen.
Die Kerben, die eine Mutter zur Kronenmutter machen, dienen lediglich zum Durchstecken eines Sicherungssplintes, wie hinten an der Radachse. Die schwingenmutter dagegen ist bei mir ne ganz normale Kragenmutter.
Da ja viele Nusskästen (meiner auch) nicht bis zu diesen Grössen reichen und aufgrund des aufzubringenden Anzugsmoments bin ich auch mit einem selbstgeschwissten Ringschlüssel mit ca. 80cm-Verlängerung immer am besten zu recht gekommen.
Die Kerben, die eine Mutter zur Kronenmutter machen, dienen lediglich zum Durchstecken eines Sicherungssplintes, wie hinten an der Radachse. Die schwingenmutter dagegen ist bei mir ne ganz normale Kragenmutter.
Nun, ich meine den äußeren Ring mit den vier Einkerbungen. Am besten ihr guckt euch mal das Bild an, weis nämlich sonst net, wie ich es beschreiben soll:
http://bilder-speicher.de/Ulrika509227. ... -page.html
Ja, ok, ist keine Kawa, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen, wäre echt klasse
http://bilder-speicher.de/Ulrika509227. ... -page.html
Ja, ok, ist keine Kawa, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen, wäre echt klasse

Mensch, sag das doch gleich, dass Du keine ZXR meinst...
Die ZX7R hat auch so eine NUTMUTTER.
Brauchst also einen Nutmutterschlüssel, bzw. einen Hakenschlüssel.
Der Hakenschlüssel funzt hier aber nicht, weil die Mutter "versenkt" ist.
Hab mir den Nutmutterschlüssel mal selbst gebastelt... entweder ein dickes Rohr nehmen *G*, mit nem dicken Stück Flachstahl gehts aber auch, zumindest wenn man mit der Flex auf nen 1/10mm arbeiten kann...
Die ZX7R hat auch so eine NUTMUTTER.
Brauchst also einen Nutmutterschlüssel, bzw. einen Hakenschlüssel.
Der Hakenschlüssel funzt hier aber nicht, weil die Mutter "versenkt" ist.
Hab mir den Nutmutterschlüssel mal selbst gebastelt... entweder ein dickes Rohr nehmen *G*, mit nem dicken Stück Flachstahl gehts aber auch, zumindest wenn man mit der Flex auf nen 1/10mm arbeiten kann...
Zuletzt geändert von Kawikaze am 20 Jan 2005 23:35, insgesamt 1-mal geändert.